Entdecken Sie die besten Touristenattraktionen in Portugal, um den Februar zu genießen und den Valentinstag zu feiern.
Reiseziele in Portugal im Februar
Ricardo Resende on Unsplash

Der Februar ist zwar ein Wintermonat, doch während dieser Zeit ist das Reisen günstiger, und Städte und Naturlandschaften lassen sich ohne die intensive Sommerhitze oder große Touristenmassen ideal erkunden.

Außerdem wird im Februar der Valentinstag gefeiert, sodass Portugal ein perfektes Reiseziel für Paare ist. Finden Sie heraus, wo Sie diesen Februar in Portugal Ihren Urlaub verbringen können.

Romantische Reiseziele in Portugal

In Portugal gibt es unzählige Orte, die verliebte Herzen höher schlagen lassen – von mittelalterlichen Burgen über Fahrten mit dem Boot bis hin zu Weinbergen und märchenhaften Schlössern. Diese Reiseziele bieten die perfekte Mischung aus Kultur, Gastronomie und romantischer Umgebung und schaffen bleibende Erinnerungen.

Sintra

Pena-Palast
Singa Hitam, CC BY 2.0 Creative commons

Sintra in der Region Lissabon ist ein wahres romantisches Paradies. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die Geschichte, Kultur und Naturschönheiten vereinen. Aktivitäten wie Hand in Hand durch die Gärten der Quinta da Regaleira zu schlendern, die opulenten Säle des Pena-Palastes zu erkunden, den Panoramablick von der maurischen Burg zu genießen und ein Picknick an der Lagoa Azul zu machen, werden Paare sicher verzaubern.

Unternehmen Sie einen unvergesslichen Ausflug und besuchen Sie den Palast Monserrate sowie die exotischen Gärten. Abends können Sie ein romantisches Abendessen im historischen Zentrum der Stadt genießen. Probieren Sie lokale Spezialitäten, wie Spanferkel aus Negrais und Schweinefleisch nach Art Mercês, und gönnen Sie sich als süße Leckerei Sintras berühmte Queijadas und Travesseiros.

Douro

Weinregion Douro
Feliciano Guimarães, CC BY 2.0 Creative commons

Das Dourotal, die Geburtsstätte des berühmten Portweins, strahlt auf Schritt und Tritt Romantik aus. Die atemberaubende Landschaft mit den terrassenförmig angelegten Weinbergen bildet eine unglaubliche Kulisse für einen Wochenendausflug zu zweit.

Beginnen Sie mit einer Bootsfahrt auf dem Fluss Douro, bei der Sie die Flussufer mit ihren jahrhundertealten Weingütern bewundern können. Wer lieber an Land bleiben möchte, kann auch eine fantastische Zugfahrt entlang des Douro unternehmen. Beenden Sie den Tag auf einem der Weingüter, wo Sie preisgekrönte Weine probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren können. Einige dieser Weingüter bieten Essen im Freien, sodass Besucher die regionale Küche genießen und gleichzeitig den Sonnenuntergang über den Weinbergen bestaunen können können.

Aveiro

Aveiro
CardosoSousa1988, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Die Stadt Aveiro ist auch als „Venedig Portugals“ bekannt und berühmt für ihre Kanäle, auf denen die farbenfrohen Moliceiro-Boote zu einer romantischen Fahrt einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Hand in Hand an der Costa Nova entlang zu schlendern, und genießen Sie bei schönem Wetter einen Spaziergang an den schönen Stränden von Aveiro.

Verbringen Sie das Wochenende damit, die Architektur der Stadt zu bewundern, die durch ihren Jugendstil geprägt ist. Ein weiteres Muss in Aveiro ist die im Stadtzentrum gelegene Freundschaftsbrücke. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren, wie etwa Lagunen-Aal oder die berühmten Ovos Moles als süße Ergänzung.

Die portugiesischen Inseln: Verbundenheit mit der Natur

Portugal verfügt über mehrere Inseln, die eine enge Verbindung zur Natur bieten. Drei dieser Inseln zeichnen sich durch ihre unvergleichliche Schönheit aus und selbst im Februar versprühen sie mit ihrem milden Klima einen besonderen Charme, sodass Besucher die Möglichkeit haben, dem Winter auf dem Festland zu entfliehen.

Insel Madeira

Holz
Albert-g-rovi, CC BY 3.0 Creative commons

Die Insel Madeira ist ein wunderbares Reiseziel für eine Woche im Februar. Bei mildem Wetter können Sie einer Vielzahl von Aktivitäten nachgehen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei etwa 17 °C, mit Höchstwerten von bis zu 20 °C, insbesondere in den Küstengebieten wie der Stadt Funchal.

Das angenehme Klima ermöglicht es Ihnen, mit der Monte-Seilbahn zu fahren und einen atemberaubenden Ausblick auf die Insel zu genießen. Sie können auch die Levada do Caldeirão Verde entlang wandern und dabei Pfaden durch dichte Wälder folgen, die zu einem spektakulären Wasserfall führen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Madeiras berühmte Gerichte zu probieren, darunter Espetadas, gegrillte Napfschnecken, Poncha, Bolo do Caco und Honigkuchen.

São Miguel

Heiliger Michael
Jules Verne Times Two, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Im Februar herrscht auf São Miguel mildes Wetter mit Durchschnittstemperaturen um die 17 °C – perfekt zum Erkunden der Insel. Bei einem Besuch können Sie die Lagune Sete Cidades erkunden, einen der symbolträchtigsten Orte der Insel. Entspannen Sie im Park Terra Nostra, dessen Thermalbecken besonders im Winter ein einzigartig wohltuendes Erlebnis bieten. Verpassen Sie nicht die Lagoa do Fogo und die Gorreana-Teeplantagen zu besichtigen, die einzigen ihrer Art in Europa.

Die Küche von São Miguel ist reichhaltig und vielfältig. Zu den Highlights gehört der traditionelle Furnas-Eintopf, der langsam mithilfe der Erdwärme gekocht wird. Fischliebhaber können in den Restaurants vor Ort frischen Thunfisch und Chicharro genießen. Probieren Sie unbedingt die von Hand hergestellten Käsesorten und die traditionellen Süßigkeiten der Insel, wie die Queijadas aus Vila Franca do Campo.

Insel Flores

Insel Flores
José Luís Ávila Silveira/Pedro Noronha e Costa, CC BY-SA 3.0 Creative commons

Die Insel Flores gehört zum westlichen Azoren-Archipel und gilt als wahres Naturparadies. An einem Wochenende im Februar können Sie Poço Ribeira do Ferreiro erkunden, das für seine atemberaubenden Wasserfälle bekannt ist, sowie die sieben vulkanischen Lagunen, darunter die Lagoa Comprida und die Lagoa Negra, die für ihre Tiefe von 100 Metern bekannt ist. Wanderfreunde können den Lajedo-Pfad in Fajã Grande entlang der Südwestküste der Insel entdecken und dabei atemberaubende Ausblicke genießen.

Die Küche der Insel ist schlicht und köstlich. Probieren Sie unbedingt geschmorten Tintenfisch, Fischeintopf, den lokalen Inselkäse und Weihrauchhonig. Im Februar liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bei etwa 16 °C und die Tiefsttemperaturen bei etwa 13 °C, sodass Sie die natürliche Schönheit der Insel bei angenehmen Wetterbedingungen erkunden können.

Die günstigsten Reiseziele in Portugal im Februar

Im Februar ist in einer Vielzahl von Städten Nebensaison und die Preise sind tendenziell günstiger, sodass Besucher die Möglichkeit haben, kulturelle Reiseziele zu reduzierten Kosten zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie historische Denkmäler bewundern, die lokale Küche genießen oder einfach in der Natur entspannen möchten, diese Städte zeichnen sich durch ein großes Angebot an authentischen Erlebnissen aus.

Póvoa de Varzim

Póvoa de Varzim
Tourismus in Portugal, CC BY 2.0 Creative commons

Póvoa de Varzim liegt an der Nordküste Portugals und zählt zu den günstigsten Städten für einen Besuch im Februar. In diesem Monat sind die Unterkunftspreise tendenziell niedriger, mit Ermäßigungen von bis zu 33 % im Vergleich zu den Spitzenmonaten, sodass die Stadt eine gute Wahl für einen Wochenendausflug ist.

Während Ihres Aufenthalts können Sie die örtlichen Strände erkunden, die zwar aufgrund der kalten Wassertemperaturen weniger zum Baden einladen, aber eine ruhige Landschaft bieten, die sich perfekt für Spaziergänge am Meer eignet. Besuchen Sie außerdem das Städtische Museum für Ethnographie und Geschichte, das einen umfassenden Einblick in das maritime Erbe der Stadt bietet.

Palmela

Palmela
GualdimG, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Im Februar ist Palmela besonders günstig, da die Übernachtungspreise bereits bei 37 Euro beginnen. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei zwischen 10 °C und 19 °C, sodass Sie bei mildem Klima die Stadt erkunden können.

Besuchen Sie unbedingt die Burg Palmela, die einen Panoramablick auf die Region bietet und einen Einblick in die lokale Geschichte gewährt. Die Casa Mãe da Rota dos Vinhos bietet Verkostungen lokaler Weine an, bei denen Besucher die typischen Aromen der Region genießen können. Versüßen Sie Ihren Aufenthalt unbedingt mit den berühmten Tortas de Azeitão.

Castelo Branco

Weißes Schloss
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Bei einem Wochenende in Castelo Branco empfiehlt sich ein Besuch des Jardim do Paço Episcopal, einer Grünanlage voller Geschichte und Schönheit. Das Museum Manuel Cargaleiro, das dem gleichnamigen Künstler gewidmet ist, zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Eine weitere Option in Castelo Branco ist das Zentrum für Stickerei.

Kulinarisch bietet die Stadt traditionelle Gerichte wie Maranhos, eine lokale Delikatesse aus Ziegenfleisch, Schinken, Reis und verschiedenen aromatischen Kräutern. Zum Nachtisch sollten Sie sich die berühmten Tigeladas gönnen.