Leben wir ein König... in Portugal! Bei idealista wird momentan ein echter, luxuriöser Palast in Paco de Arcos zum Verkauf angeboten. Dieses Anwesen aus dem 19. Jahrhundert wurde nach Quinta do Relógio benannt. Es wurde 1860 erbaut und war der Wohnsitz von König Fernando II von Portugal.
Niemand friert gerne im Winter, aber manchmal kann das Aufdrehen der Heizung zu einer bösen Überraschung führen, wenn Ende des Monats die Rechnung kommt.
Der Valentinstag wird weltweit am 14. Februar gefeiert. Obwohl dieser Festtag heute als ein Fest der Popkultur betrachtet wird, das eng mit der Konsumgesellschaft verbunden ist, hat er einen historischen Hintergrund, den viele nicht kennen.
Unsere Immobilie der Woche ist eine Villa in Agualva-Cacém, einer der aktuell nachgefragtesten Wohngegenden Portugals, in Sintra. Diese Luxusimmobilie eignet sich perfekt als Urlaubsimmobilie für Familien oder um sie als Ferienunterkunft zu vermieten.
Eine Immobilie in Portugal mit Mietkauf zu erwerben kann eine gute Alternative sein, wenn Sie noch nicht bereit sind, den großen Schritt zu wagen und Eigentum in Portugal zu kaufen.
Wenn Sie vorhaben sollten, nach Lissabon zu ziehen oder vielleicht einen Kurzurlaub in der portugiesischen Hauptstadt planen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel wie Sie sich dort perfekt unter die Einheimischen mischen.
Haben Sie eine kleine Küche? Das ist kein Problem, denn heutzutage gibt es viele Tricks, um Küchen so einzurichten, dass sie geräumiger und heller wirken.
Wenn Sie eine Luxusimmobilie in Portugal suchen, sollten Sie sich unbedingt diese beeindruckende Villa mit Blick auf den Guincho-Strand zwischen Cascais und dem Naturpark Sintra-Cascais ansehen.
Die Immobilienpreise in Portugal sind innerhalb eines Jahres, wenn man das dritte Quartal 2018 mit dem Vorjahreszeitraum vergleicht, um 15,6% gestiegen.
Der Winter ist eine gute Jahreszeit, um die Geschichte Portugals näher kennenzulernen. Das etwas kühlere Klima und die winterliche Stimmung schaffen das perfekte Ambiente, um die Überreste ehemaliger Burgen und Schlösser der portugiesischen Adelsfamilien zu besichtigen.
Die Immobilienpreise in Portugal steigen immer weiter. Dennoch legen die Immobilienverkäufe von Jahr zu Jahr zu. Für das Jahr 2018 wird von einem Plus von 15% bis 20% ausgegangen.