Der Juni ist die perfekte Zeit, um die reizvollsten Urlaubsziele des Landes zu entdecken, vom Charme historischer Dörfer bis hin zur pulsierenden Energie der traditionellen Feste Portugals
Portugals Küste
Unsplash

Wenn der Sommer Einzug hält, bietet Portugal im Juni mildes, angenehmes Wetter – ideal, um das Land zu erkunden, bevor die intensive Hitze der Hochsaison einsetzt. Die Strände beginnen sich zu füllen, aber ohne die Sommermassen, sodass Sie ruhige Momente am Meer genießen können.

Der Juni bietet außerdem eine reichhaltige Mischung aus kulturellen und natürlichen Erlebnissen im ganzen Land, mit Festivals, Messen und lokalen Veranstaltungen, die portugiesische Traditionen feiern. Entdecken Sie die besten Aktivitäten in Portugal im Juni 2025.

Reiseziele in der Natur Portugals

Wenn Sie sich fragen, wo Sie im Juni Ihren Urlaub in Portugal verbringen sollen, und Sie die Natur besonders schätzen, dann gibt es zahlreiche fantastische Möglichkeiten zu entdecken. Der Frühsommer ist mit seinen angenehmen Temperaturen und blühenden Landschaften die perfekte Zeit, um die natürliche Schönheit des Landes zu genießen.

Costa Vicentina

Vicentinische Küste
Rcuri17, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Der Juni ist eine der besten Monate, um die Costa Vicentina zu erkunden, denn das milde Wetter und die langen Tage laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Die Strände der Region – wie Praia da Bordeira und Praia do Amado – eignen sich ideal zum Surfen und Bodyboarden und bieten beste Wellenbedingungen sowie Surfschulen für Anfänger. Für Naturliebhaber bietet die Rota Vicentina gut markierte Wanderwege, die sich entlang von Klippen, Stränden und unberührten Landschaften schlängeln. Auch Vogelbeobachtungen sind sehr beliebt, insbesondere in den Naturschutzgebieten des Südwest-Alentejo und des Naturparks Costa Vicentina.

Die Region ist nicht nur reich an natürlicher Schönheit, sondern auch an Kultur und Gastronomie. Reizende Städtchen wie Aljezur und Vila do Bispo veranstalten lokale Märkte und traditionelle Feste, bei denen Besucher das authentische portugiesische Leben kennenlernen können. Die lokale Gastronomie basiert auf frischem Fisch und Meeresfrüchten, mit Spezialitäten wie Cataplana und frisch gegrilltem Fisch, der direkt am Meer serviert wird.

Gerês

Gerês
Pepolino83, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Der Juni eignet sich ausgezeichnet, um den Nationalpark Peneda-Gerês zu erkunden, wenn die Landschaften üppig grün sind. Wasserfälle, wie Cascata do Arado und Cascata da Portela do Homem, bieten den perfekten Rahmen für Spaziergänge und Momente der Entspannung. Wanderwege wie die Route Mata da Albergaria sind gut ausgeschildert und führen Sie durch alte Wälder, wo Sie die lokale Tierwelt beobachten und einheimische Pflanzenarten entdecken können. Für Abenteuerlustige bieten Aktivitäten wie Canyoning und Reiten einzigartige Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.

Bei einem Besuch historischer Dörfer wie Lindoso und Soajo können Sie traditionelle Architektur entdecken, darunter die für die Region typischen Espigueiros (Steinspeicher) und mittelalterliche Burgen. Und für diejenigen, die sich entspannen möchten, bietet das Thermalbad Gerês eine Reihe von Behandlungen und Wellnessprogrammen – ideal, um nach einem erlebnisreichen Tag neue Energie zu tanken.

Douro

Weinregion Douro
nborges, CC BY 2.0 Creative commons

Zu den unverzichtbaren Erlebnissen im Douro-Tal zählt eine Bootsfahrt auf dem Fluss Douro. Bewundern Sie die atemberaubende Landschaft der terrassenförmig angelegten Weinberge, die sich an die Hänge schmiegen. Eine weitere reizvolle Option ist die Fahrt mit der historischen Douro-Bahn, die zwischen Régua und dem Fluss Tua verkehrt und eine nostalgische Reise mit Panoramablick über das Tal bietet. Besuchen Sie zudem die jahrhundertealten Weingüter, um den weltberühmten Portwein zu probieren und mehr über seine traditionelle Herstellungsmethode zu erfahren.

Kulturbegeisterten bietet das Douro-Museum in Peso da Régua Ausstellungen zur reichen Geschichte und zum Erbe des Weinanbaus der Region. Die lokale Gastronomie ist ein weiteres Highlight, mit traditionellen Gerichten wie gebratenem Zicklein (Cabrito assado) und gegrilltem Kabeljau (Bacalhau na brasa), die in lokalen Restaurants oder im Rahmen von kulinarischen Erlebnissen auf den Weingütern angeboten werden.

Die historisch und kulturell reichen Städte Portugals

Der Juni ist der ideale Monat, um die portugiesischen Städte mit ihrer reichen Geschichte und ihrem pulsierenden Kulturleben zu besuchen. Zu Beginn des Sommers, wenn das Wetter noch angenehm mild ist, laden Städte wie Guimarães, Tomar und Viseu dazu ein, eine Reise in die Vergangenheit durch die gepflasterten Straßen, zu den antiken Monumenten und faszinierenden Museen zu unternehmen.

Guimarães

Guimarães
Kings Quarteu, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Ein Highlight im Juni ist die Feira Afonsina, die vom 20. bis 24. Juni in der Altstadt von Guimarães stattfindet. Dieses mittelalterliche Fest verwandelt die Stadt in eine lebendige Geschichtskulisse, mit historischen Nachstellungen, traditionellem Handwerk und regionaler Gastronomie. Während der Feierlichkeiten sieht man häufig Einheimische und Besucher in historischen Kostümen, die ganz in die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen.

Guimarães feiert außerdem am 14. Juni Dia Um de Portugal (den ersten Tag Portugals) – ein bedeutsames Datum, das die Rolle der Stadt als Geburtsort der Nation hervorhebt. Dieser Tag wird mit kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen gefeiert.

Das Kulturzentrum Vila Flor bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater und Ausstellungen und ist ein wichtiger Treffpunkt für die moderne Kunstszene der Stadt. Verpassen Sie nicht das Internationale Kunstzentrum José de Guimarães (CIAJG), wo afrikanische, asiatische und europäische Kunst in inspirierenden Sammlungen zusammenkommt.

Für einen Panoramablick über die Stadt bringt Sie die Seilbahn von Guimarães hinauf zum Monte da Penha, wo Sie Wanderwege, Picknickplätze und die beeindruckende Wallfahrtskirche Penha finden können – alles inmitten der Natur.

Tomar

Nehmen
Ingo Mehling, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Vom 14. bis 15. Juni findet in Tomar das Wellness Weekend statt, eine Veranstaltung rund um das Thema Wohlbefinden mit Aktivitäten wie Yoga, Meditation und Workshops zu Gesundheit und Ausgeglichenheit. Am 21. und 22. Juni findet dann im Paço da Comenda das Comendatio Music Fest statt, ein progressives Musikfestival, das Künstler und Fans aus aller Welt anzieht.

Neben den lebhaften Veranstaltungen hat Tomar auch ein bemerkenswertes historisches Erbe zu bieten. Das Kloster Convento de Cristo, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Muss für jeden Besucher. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die Stilelemente der Romanik, Gotik, Manuelinik und Renaissance vereint. Die Synagoge von Tomar, die älteste Portugals, befindet sich im ehemaligen jüdischen Viertel und beherbergt heute das portugiesisch-hebräische Museum Abraão Zacuto.

Zur Entspannung bietet der Nationalwald Sete Montes Wanderwege und Picknickplätze im Herzen der Stadt – ideal, um sich inmitten der Natur zu erholen.

Viseu

Viseu
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Bis zum 7. Juni findet in der Stadt das 24. Festival für Jugend- und Amateurtheater statt, bei dem 21 Originalstücke von lokalen Gruppen im Mirita Casimiro Auditorium aufgeführt werden. Am selben Tag feiert das Wein-Sommerfest in Viseu die Weine der Region mit Live-Musik und traditionellen Spezialitäten. Darüber hinaus ist bis zum 21. Juni in der Stadtbibliothek D. Miguel da Silva die Ausstellung „Entrelinhas“ des Karikaturisten António Antunes zu sehen.

Für alle, die gerne Natur und Geschichte erleben, hat Viseu viel zu bieten. Die 49 Kilometer lange Ecopista do Dão eignet sich perfekt zum Radfahren oder Wandern durch wunderschöne Landschaften. Der Park Fontelo mit seinen historischen Gärten und Freizeitbereichen lädt zum Entspannen und Erholen ein. In der Altstadt fallen die Kathedrale Sé und das Museum Grão Vasco aufgrund ihrer architektonischen und künstlerischen Bedeutung besonders auf. Wer tiefer in die lokalen Traditionen eintauchen möchte, findet im Quarz-Museum auf dem Monte de Santa Luzia ein interaktives Erlebnis rund um dieses faszinierende Mineral.

Tourismus auf dem Land in Portugal

Der ländliche Tourismus in Portugal hat im Juni einen ganz besonderen Reiz, wenn die Natur in voller Blüte steht und das milde Klima zu Ausflügen in die friedliche Landschaft einlädt. Von Norden bis Süden verfügt das Land über ein dichtes Netz an Unterkünften auf dem Land, Bauernhöfen, Landhäusern und Agriturismo-Betrieben, die einen authentischen Bezug zur Region, herzliche Gastfreundschaft und lokale Spezialitäten bieten. Hier sind drei Reiseziele, die Sie nicht verpassen sollten und in denen sich die Ruhe der Landschaft mit der reichen Kultur Portugals verbindet.

Piódão

Piodão
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Im Juni bietet Piódão – bekannt als das „Weihnachtsdorf“ der Serra do Açor – dank des milden Klimas die Möglichkeit, durch die friedlichen, engen Schiefergassen zu schlendern. Die einzigartige Architektur des Dorfes besticht durch seine charakteristischen Häuser mit blauen Türen und Fenstern. Zu den Höhepunkten zählen die Kirche Nossa Senhora da Conceição aus dem 18. Jahrhundert und das Museum von Piódão.

Nur wenige Kilometer entfernt lädt der Flussstrand Foz d'Égua zum Entspannen und Genießen der Natur ein.

In diesem Monat beginnen auch lokale Veranstaltungen, insbesondere die Initiative „Estrada Real: Ein langer Spaziergang“, die von Aldeias de Memória organisiert wird. Diese Feier des lokalen Erbes und der Traditionen umfasst kulturelle und gemeinschaftliche Aktivitäten, welche die reiche Geschichte des Dorfes zum Leben erwecken.

Vila Nova de Foz Côa

Neustadt von Foz Cóa
Peter, CC BY 2.0 Creative commons

Ein Besuch des Archäologischen Parks Vale do Côa ist ein absolutes Muss. Seine bemerkenswerten Felszeichnungen unter freiem Himmel gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das nahe gelegene Côa-Museum ergänzt das Erlebnis mit einem umfassenden Einblick in die paläolithische Kunst der Region.

Die Gegend verfügt außerdem über ein vielfältiges historisches Erbe mit Sehenswürdigkeiten wie dem Pranger von Vila Nova de Foz Côa, der Kirche Unserer Lieben Frau von Pranto und der Burg von Numão, die alle von der langen und wechselvollen Geschichte der Region zeugen. Weinliebhaber werden die lokalen Weingüter zu schätzen wissen, die Verkostungen von hochwertigen Douro-Weinen anbieten und den Besuchern die Möglichkeit geben, die Aromen dieser renommierten Weinregion zu genießen.

Sertã

Serta
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Der Monat beginnt mit dem Wanderfestival „A Dois Passos do Paraíso“, das den ganzen Juni über stattfindet. Diese Veranstaltung bietet geführte Themenwanderungen unter der Leitung von Experten, bei denen Sie die lokale Artenvielfalt und das lokale Kulturerbe erkunden können. Vom 10. bis 16. Juni erweckt das „Cortiçada Art Fest“ das Dorf mit Ausstellungen, Aufführungen und Workshops zeitgenössischer Kunst zum Leben. Der Monat endet mit dem Fest zu Ehren von São Pedro, das am letzten Wochenende gefeiert wird und bis zum 6. Juli andauert.

Über die Veranstaltungen hinaus besticht Sertã mit einem reichen Kulturerbe. Die Burg von Sertã aus dem 10. Jahrhundert bietet einen Panoramablick über das Dorf. Die Kirche São Pedro aus dem 15. Jahrhundert ist bekannt für ihre gotischen Bögen und wunderschönen Azulejos. Die Carvalha-Brücke im philippinischen Stil führt über den Fluss Sertã und ist ein schöner Ort für einen Spaziergang.

Flussstrände wie Malhadal bieten Möglichkeiten zum Entspannen und zur Begegnung mit der Natur. Wanderwege und Aussichtspunkte ermöglichen es Ihnen, das größte Waldgebiet Europas zu erkunden, das die Region umgibt.