Die Investition des portugiesischen Stars in seine neue Villa in Cascais wird sich auf rund 20 Millionen Euro belaufen.
Cristiano Ronaldos Haus in Cascais
Getty images

Cristiano Ronaldos Rekorde beschränken sich nicht nur auf den Fußballplatz. Der portugiesische Star hält auch Titel in der digitalen Welt: Er ist der Fußballer, der pro Woche auf Instagram das meiste Geld verdient, und der erste Prominente weltweit, der 500 Millionen Follower in den sozialen Medien erreicht hat. Darüber hinaus besitzt der portugiesische Fußballstar auch das möglicherweise teuerste Haus Portugals.

Der portugiesische Spieler hat für die Zeit nach seinem Karriereende eine Villa in Quinta da Marinha, Cascais, in Auftrag gegeben. Wenn es soweit ist, wird Cristiano Ronaldo vermutlich seine derzeitige Adresse gegen Quinta da Marinha eintauschen, wo er mit seiner Familie leben möchte.

Wo befindet sich Cristiano Ronaldos neue Villa?

Cristianos Villa im Bau
Getty images

Für Ronaldos luxuriöse Villa wurde Quinta da Marinha in Cascais ausgewählt, die eine bebaute Fläche von 900 Quadratmetern haben soll. Das Anwesen befindet sich noch im Bau und soll voraussichtlich im Jahr 2024 fertiggestellt werden. Einzelheiten zur Villa wurden inzwischen bekannt gegeben.

Das Hauptschlafzimmer ist mit jeglichem Luxus ausgestattet. Cristiano hat eine Suite von etwa 300 Quadratmetern bestellt. Unter dem gläsernen Innenpool wird es einen Durchgang geben, sodass Besucher darunter hindurchgehen und nach oben schauen können, um zu sehen, wer dort schwimmt.

Die Villa wird über exklusive Details verfügen, wie eine intelligente Heizung, ein Fitnessstudio, Innen- und Außenpools, einen Massageraum, ein Kino und eine große Garage, in der die Sportwagensammlung der Nummer sieben der Nationalmannschaft untergebracht werden kann. Darüber hinaus wird das Anwesen über Wasserhähne aus massivem Gold, italienischen Marmor und sogar ein Wandgemälde von Louis Vuitton verfügen, das speziell für das Paar entworfen wurde.

Wie ist es, in Quinta da Marinha, Cascais zu leben?

Lebt in Cascais
Wikimedia commons

Quinta da Marinha in Cascais steht als Synonym für Luxus, Exklusivität und Lebensqualität. Dieses elegante Wohnviertel ist ideal für alle, die einen anspruchsvollen Lebensstil in einer ruhigen, von Natur umgebenen Gegend suchen.

Quinta da Marinha liegt an der Westküste von Cascais und ist für seine erstklassige Lage bekannt. Der Ort befindet in der Nähe zum Meer und ist nur wenige Minuten von den atemberaubenden Stränden von Cascais entfernt, wie dem Strand Praia do Guincho, der berühmt für seine guten Bedingungen zum Surfen und für andere Wassersportarten ist, dem Naturpark Sintra-Cascais sowie dem Zentrum von Cascais, das nur eine kurze Autofahrt entfernt ist und eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften, Märkten und kulturellen Aktivitäten bietet.

Zu den Annehmlichkeiten gehören:

  • Golf und Sport: Quinta da Marinha ist berühmt für seine erstklassigen Golfplätze, wie zum Beispiel die Dünen von Oitavos, die als eine der besten Europas gelten. Neben Golf gibt es auch Einrichtungen für Tennis, Reiten und einen Fitnessclub.
  • Bildung: Nähe zu hochwertigen internationalen Schulen.
  • Gesundheit: Hochwertige Kliniken und Krankenhäuser in der Nähe gewährleisten einen einfachen und schnellen Zugang zu medizinischen Dienstleistungen.
  • Transport: Einfacher Zugang zur Autobahn A5, etwa 30 Minuten von Lissabon und dem Flughafen Lissabon entfernt.

Quinta da Marinha bietet einen ruhigen Lebensstil. Neben zahlreichen Sportaktivitäten gibt es verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie Luxus-Spas, Wellnesszentren und eine Vielzahl eleganter Restaurants und Bars. Die Gegend ist hochsicher, mit 24-Stunden-Überwachung und privaten Sicherheitsdiensten, was den Bewohnern Seelenfrieden bietet.

Ronaldos beneidenswerte Karriere

Spieler Cristiano Ronaldo
Wikimedia commons

Der portugiesische Fußballspieler Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro wurde am 5. Februar 1985 in Funchal auf der Insel Madeira geboren. Ronaldo begann im Alter von acht Jahren in der Jugendmannschaft des Clube de Futebol Andorinha de Santo António Fußball zu spielen. Er setzte seine Fußballkarriere beim Clube Desportivo Nacional fort und wechselte 1997 zum Sporting Clube de Portugal.

In der Saison 2002/2003 unterschrieb der portugiesische Stürmer, nachdem er über zwanzig Spiele für die „Löwen“ bestritten hatte, einen lukrativen Vertrag bei Manchester United. In der folgenden Saison spielte Cristiano Ronaldo, nachdem er sich an einen flüssigeren und direkteren Spielstil gewöhnt hatte, fast dreißig Spiele für den englischen Verein.

Im Jahr 2007 wurde er von der Professional Footballers' Association als „bester Spieler“ und „bester Nachwuchsfußballer“ der englischen Premier League ausgezeichnet. Später im Jahr 2008 erlangte er weltweite Anerkennung und gewann verschiedene Einzel- und Mannschaftstitel. Er gewann den Goldenen Schuh mit 31 Toren in der englischen Premier League, wurde vom Magazin France Football mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet, gewann die Auszeichnung als FIFA-Weltfußballer des Jahres und den World Soccer Award und wurde außerdem mit dem Onze d'Or ausgezeichnet.

Im Juni 2009 einigte sich Real Madrid nach langen Spekulationen mit dem englischen Club auf den Transfer von CR7. Nach neun Jahren in Madrid wechselte Cristiano Ronaldo 2018 nach Turin, wo er einen Vierjahresvertrag bei Juventus unterschrieb.

Nach 12 Jahren auf höchstem Niveau kehrte Cristiano Ronaldo zu Beginn der Saison 2021/2022 zu Manchester United zurück und erzielte in 38 Spielen 24 Tore. Am 22. November 2022 gaben die Red Devils den Austritt des Portugiesen aus dem Verein bekannt.

Cristiano Ronaldo
Wikimedia commons

Cristiano Ronaldo unterschrieb bis 2025 bei Al-Nassr (am 30. Dezember 2022). Mit dem Club aus Riad gewann er 2023 die Arabische Champions League. Er hat zahlreiche Einzeltrophäen gewonnen, darunter fünfmal den Ballon d'Or (2008, 2013, 2014, 2016 und 2017).

Insgesamt hat er eine Klub-Weltmeisterschaft und zweimal die UEFA Champions League gewonnen. Er ist Kapitän der Nationalmannschaft, für die er 2003 in einem Freundschaftsspiel debütierte. Er gehörte zu Scolaris Auswahl für die Europameisterschaft 2004, bei der er sich als einer der jüngsten Stars des europäischen Fußballs herauskristallisierte.

Seitdem ist er ein unangefochtener Stammspieler der portugiesischen Nationalmannschaft und wurde für die WM 2006 und die EM 2008 berufen. Er war Teil der Nationalmannschaft, die 2016 den ersten Titel für das „Quinas“-Team gewann.

Im Jahr 2021 wurde er der Fußballer mit den meisten Toren in der Geschichte des Fußballs in offiziellen Spielen und hielt gleichzeitig den Rekord für die meisten Tore auf nationaler und Vereinsebene. Im März 2023 wurde CR7 der Spieler mit den meisten Einsätzen im internationalen Fußball und erreichte im Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2024 gegen Liechtenstein sein 197. Länderspiel.