
Als Teil des neuen Verdelago Resorts an der Algarve soll ein Fünfsternehotel mit 197 Zimmern entstehen, darunter sechs eigenständigen Suiten mitten im Kiefernwald (Forest Suites). Das Hotel, welches das Marriott-Qualitätssiegel trägt, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in architektonischer und baulicher Hinsicht sowie bei der Energie- und Wasserversorgung und beim künftigem Tourismusbetrieb. Es wird nach einer Investition von 52,5 Millionen Euro von Verdelago - Sociedade Imobiliária SA verwirklicht.
Der Spatenstich für den Bau des künftigen Hotels, dessen Fertigstellung für 2027 geplant ist, erfolgte am 26. Juni 2024, wie das Unternehmen mitteilte.

Dieses Hotel „stellt eine bedeutende Investition für die Region dar und wird zudem dazu beitragen, die Attraktivität dieser Gegend an der Algarve zu steigern, in der es derzeit an Luxusunterkünften mangelt, die der steigenden Nachfrage gerecht werden können“, erklärte Joaquim Goes, Verwalter von Verdelago SA, in einer Erklärung.
Laut Goes strebt das Unternehmen an, den Verdelago Resort „zu einem Referenzresort in Südeuropa mit dem Konzept eines nachhaltigen Luxus zu machen“, der in der Lage ist, „Touristenmärkte mit hohem Einkommensniveau“ anzuziehen.
Darüber hinaus wird das Hotel zur Schaffung von über 200 direkten Arbeitsplätzen beitragen, zusätzlich zu den etwa 300 Arbeitsplätzen, die im Tourismusbetrieb des Resorts entstehen.

„Das neue Marriott-Hotel wird Teil des Verdelago Resorts sein, einem Projekt, das sich im nationalen Tourismus- und Wohnsektor durch seine geringe Gebäudedichte auszeichnet. Es umfasst 86 Hektar Land, von denen nur 8,7 % bebaut sind. Davon sind 70 Hektar der Vegetation gewidmet, darunter ein etwa 42 Hektar großer grüner Erholungs- und Freizeitpark, ein 24 Hektar großes Naturschutzgebiet am Meer, Bereiche für die Umweltbildung und zur Erhaltung und Förderung von Lebensräumen sowie ein zwei Hektar großer See“, heißt es in dem Dokument.
Das Unternehmen hebt den Verdelago Resort außerdem als einen Ort hervor, der von ausgedehnten Grünflächen und zwei Kilometer langen Holzstegen umgeben ist, welche die Gäste zu Aussichtspunkten führen, die einen 360-Grad-Blick auf die Umgebung bieten. Darüber hinaus ist es der erste Tourismusresort des Landes, der die Green-Globe-Zertifizierung erhalten hat, eine der strengsten internationalen Zertifizierungen für nachhaltigen Tourismus.

Ein Touristenort mit starker Immobilienkomponente
Verdelago ist ein Ferienort mit einem starken Immobilienanteil, da er insgesamt 340 Wohneinheiten (Apartments, Villen und Stadthäuser) umfassen wird. Diese werden in verschiedenen Phasen gebaut, wobei 92 bereits touristisch in Betrieb sind und „in dieser Sommersaison stark nachgefragt werden“, so das Unternehmen.
Laut Verdelago – Sociedade Imobiliária, S.A. „sind die Hauptkunden seit Beginn des Projekts Einheimische, da die Portugiesen eine besondere Verbindung zum Osten der Algarve haben, aufgrund der Kombination von Authentizität mit der Natur und den ausgedehnten Sandstränden, ohne die Hektik anderer touristischer Ziele an der Algarve. Unter den internationalen Kunden stechen die Spanier, US-Amerikaner, Briten und Polen hervor“, heißt es weiter.


