Wie ist der Tourismustrend in Portugal? Laut INE-Daten verzeichnete das Beherbergungsgewerbe in Portugal im April 2023 2,7 Millionen Gäste und 6,8 Millionen Übernachtungen.
Tourismus in Portugal
Polina Kocheva on Unsplash

Der Tourismussektor in Portugal scheint gut auf die hohe Inflationsrate zu reagieren, die in letzter Zeit in Portugal und in Europa zu spüren war, auch wenn sie sich jetzt verlangsamt. Dies zeigen die jüngsten Daten des Nationalen Instituts für Statistik in Portugal (INE). So verzeichnete das Beherbergungsgewerbe im April 2,7 Millionen Gäste, 16,5 % mehr als im Vorjahresmonat, und 6,8 Millionen Übernachtungen, 13,8 % mehr als im Vorjahresmonat. Wir haben alle Details zur Tourismusstatistik in Portugal im Jahr 2023.

„Im April 2023 verzeichnete die touristische Beherbergungsbranche 2,7 Millionen Gäste (+16,5 %) und 6,8 Millionen Übernachtungen (+13,8 %), was 497,1 Millionen Euro an Gesamteinnahmen (+28,6 %) und 373,6 Millionen Euro an Zimmereinnahmen (+29,4 %) entspricht. Im Vergleich zum April 2019 (vor der Pandemie) sind die Gesamteinnahmen um 48,4 % und die Zimmereinnahmen um 50,0 % gestiegen“, heißt es im INE-Bulletin.

Nach Angaben des Instituts gibt es auch gute Nachrichten hinsichtlich der Rentabilität des Beherbergungssektors: Der durchschnittliche Umsatz pro verfügbarem Zimmer liegt bei 63,0 Euro und der durchschnittliche Umsatz pro belegtem Zimmer bei 105,4 Euro. Das sind Zuwächse von 22,7 % bzw. 14,7 % im Vergleich zum Vorjahr.

Im Vergleich zum April 2019 gab es Zuwächse von 38,4 % bzw. 29,6 %, was den stärksten Zuwächsen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie entspricht“, so das INE.