
Die Gemeinden, in denen es am günstigsten ist, eine Immobilie zu kaufen, liegen im Landesinneren, zeigen die von idealista/news analysierten INE-Daten.
Die Wahl des perfekten Ortes für den Kauf eines Eigenheims ist keine leichte Aufgabe, in einer Zeit, in der die Preise weiter steigen (wenn auch langsamer) und sich die Zinssätze für Hypotheken weiter erhöhen. Wer dem hektischen Leben der großen städtischen Zentren entfliehen, mehr Kontakt zur Natur und eine bessere Lebensqualität haben möchte, sollte über ein Leben im Landesinneren nachdenken. Dies bietet zudem den Vorteil, eine Immobilie zu einem günstigeren Preis zu kaufen. Vor allem, weil gerade im Landesinneren die 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf in Portugal liegen.
In Portugal kostete der Kauf einer Immobilie in den letzten 12 Monaten bis März 2023 1.509 Euro pro Quadratmeter (€/m²) (+12,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres), wie aus den am 13. Juli 2023 veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) hervorgeht. Das bedeutet, dass diejenigen, die sich für den Kauf eines 100 m² großen Hauses entschieden haben, im Durchschnitt rund 151.000 Euro ausgaben.
Tatsächlich aber wurden in 251 der 300 Gemeinden, für die Daten für denselben Zeitraum vorliegen (von insgesamt 308 Gemeinden), Immobilien zu Preisen verkauft, die deutlich unter dem nationalen Durchschnitt lagen. In 193 dieser Gemeinden lagen die Immobilienpreise unter 1.000 €/m² und in 64 Gemeinden unter 500 €/m².

Dies sind die 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf
Man muss ins Landesinnere reisen, um herauszufinden, in welchen Gemeinden der Immobilienkauf am günstigsten ist, und wo ein Haus im Durchschnitt weniger als 30.000 Euro kostet, wie aus Daten des nationalen Statistikamtes hervorgeht.
Figueira de Castelo Rodrigo ist sogar die Gemeinde des Landes, in der es möglich ist, die günstigsten Immobilien überhaupt zu finden, da zwischen April 2022 und März 2023 ein Durchschnittspreis von 143 Euro/m² verzeichnet wurde. Mit anderen Worten: Ein 100 m² großes Haus kostete rund 14.300 Euro in dieser Gemeinde im Distrikt Guarda.
Die zweitgünstigste Gemeinde für den Immobilienkauf in Portugal ist Sernancelhe im Bezirk Viseu (201 €/m²) und die dritte ist Fornos de Algodres im Bezirk Guarda (217 €/m²). In diesen beiden Gemeinden kostete eine Immobilie, die im letzten Jahr bis März 2023 verkauft wurde, durchschnittlich 20.100 Euro bzw. 21.700 Euro.
Die 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf verteilen sich auf die Distrikte Guarda (4 Gemeinden), Viseu (3), Castelo Branco (2) und Santarém (1), alle im Landesinneren.
Rangfolge | Distrikt | Gemeinde | Preis (Euro/m2) |
---|---|---|---|
1 | Guarda | Figueira de Castelo Rodrigo | 143 Euro/m2 |
2 | Viseu | Sernancelhe | 201 Euro/m2 |
3 | Guarda | Fornos de Algodres | 217 Euro/m2 |
4 | Viseu | Armamar | 233 Euro/m2 |
5 | Guarda | Almeida | 233 Euro/m2 |
6 | Castelo Branco | Vila Velha de Ródão | 234 Euro/m2 |
7 | Guarda | Pinhel | 250 Euro/m2 |
8 | Santarém | Mação | 252 Euro/m2 |
9 | Castelo Branco | Penamacor | 270 Euro/m2 |
10 | Viseu | Vila Nova de Paiva | 283 Euro/m2 |
In welchen 10 Gemeinden ist der Immobilienkauf am teuersten?
Wie zu erwarten ist, sind die großen städtischen Zentren des Landes – die Distrikte Lissabon, Faro und Porto – die teuersten Gemeinden für den Immobilienkauf in Portugal. An erster Stelle steht die Hauptstadt des Landes, wo im letzten Jahr bis März 2023 Immobilien für einen Durchschnittspreis von 3.965 €/m² verkauft wurden. Das heißt, in der Gemeinde Lissabon kostete ein Haus fast 400.000 Euro.
Es folgten Cascais und Oeiras, ebenfalls im Distrikt Lissabon, wo die Preise für verkaufte Immobilien in diesem Zeitraum bei 3.574 Euro/m² bzw. 3.093 Euro/m² lagen, wie ebenfalls die Daten des portugiesischen Statistikamtes zeigen.
In dieser Liste folgen vier Algarve-Gemeinden: Loulé, Lagos, Aljezur und Vila do Bisco, wo der Kauf einer Immobilie im letzten Jahr teurer war als in der Stadt Invicta. Anzumerken ist, dass die Gemeinde Porto mit einem durchschnittlichen Immobilienpreis von 2.609 Euro/m² auf dem 8. Platz liegt.
Am Ende der Liste der 10 Gemeinden, in denen der Kauf einer Immobilie am teuersten ist, liegen Albufeira (2.586 €/m²) an der Algarve und Odivelas (2.448 €/m²) in Lissabon.