
Ein kurzer Blick auf die portugiesische Mietkarte zeigt deutliche Preisunterschiede im ganzen Land im 2. Quartal 2025. Die Mietkosten für eine Immobilie reichen von 22,2 Euro pro Quadratmeter (€/m²) in Lissabon bis zu 6,8 €/m² in Castelo Branco. Anhand der Daten von idealista, Portugals führendem Immobilienportal, zeigen wir Ihnen die 25 günstigsten Orte des Landes, um eine Immobilie zu mieten.
Castelo Branco führt die Liste der günstigsten Gemeinden an. Vermieter verlangen hier einen Durchschnittspreis von 6,80 €/m², was die Stadt derzeit zum günstigsten Ort für Mietobjekte in Portugal macht.
Zu den fünf günstigsten Gemeinden fürs Anmieten einer Wohnung gehören Santa Maria da Feira (7,1 €/m²), Viseu (8 €/m²), Covilhã (8,1 €/m²) und Barcelos (8,3 €/m²).
In 11 weiteren Gemeinden liegt die durchschnittliche Miete weiterhin bei unter 10 €/m². Dazu zählen Vila Nova de Famalicão (8,4 €/m²), Santarém (8,8 €/m²), Leiria (8,9 €/m²), Lourinhã (9,1 €/m²), Viana do Castelo (9,2 €/m²), Figueira da Foz (9,3 €/m²), Caldas da Rainha (9,4 €/m²), Valongo (9,5 €/m²), Ílhavo (9,6 €/m²), Guimarães (9,6 €/m²) und Braga (9,8 €/m²).
Die Liste geht weiter mit Gondomar und Maia, wo die Mieten in beiden Gebieten bei 10,3 €/m² liegen, gefolgt von Póvoa de Varzim (10,4 €/m²), Espinho (10,5 €/m²) und Torres Vedras (10,6 €/m²).
Am Ende der Rangliste der 25 günstigsten Orte für Mietwohnungen in Portugal finden wir Alenquer (11,1 €/m²), Nazaré (11,1 €/m²), Alcochete (11 €/m²) und Vila do Conde (10,8 €/m²).
Die Analyse von idealista zeigt außerdem die fünf teuersten Orte zum Anmieten einer Immobilie in Portugal. Lissabon führt die Liste mit Mieten von bis zu 22,2 €/m² an und ist damit der teuerste Wohnort des Landes. Es folgen Cascais (20 €/m²), Porto (17,7 €/m²), Loulé (17,5 €/m²) und Oeiras (16,8 €/m²).