In Bezug auf den Waldbestand belegt Portugal den 9. Platz in der EU
Wälder in Portugal
Wälder in Portugal / Foto von Geran de Klerk auf Unsplash

Gibt es in Portugal Wälder? Die Antwort lautet natürlich ja. Portugal ist sogar das neunte Land in der Europäischen Union in Bezug auf waldbedeckte Gebiete: 36% der Landfläche Portugals besteht aus Wäldern. Damit liegt Portugal etwas unter dem Durchschnitt der EU, der bei 38% liegt. Dies geht aus Daten von Eurostat hervor, die kürzlich zum Internationalen Tag der Wälder veröffentlicht wurden, der Ende März 2021 gefeiert wurde.

Nach Angaben des Europäischen Statistikamtes und der für 2020 veröffentlichten Daten war in nur 5 EU-Mitgliedstaaten mehr als die Hälfte der Landfläche von Wäldern bedeckt: Finnland (66%), Schweden (63%), Slowenien (61%), Estland (54%) und Lettland (53%). Das Gegenteil gilt für Malta, wo im vergangenen Jahr nur 1% der Landfläche von Wäldern bedeckt war.

Im Jahr 2020 gab es in der EU etwa 159 Millionen Hektar Wald, fast 10% mehr als vor 30 Jahren, d. h. im Jahr 1990 (145 Millionen Hektar). Portugal beweist einmal mehr die Vielfalt seiner Landschaften, die Wälder, atemberaubende Küsten, Berge und andere Naturlandschaften umfasst.

Eurostat
Eurostat