Welches ist das meistbesuchte Denkmal in Portugal? Planen Sie Ihre nächste Reise mit unserem Reiseführer.
The most visited monuments in Portugal
Lukas Bato on Unsplash

Die Geschichte Portugals hat viele Bauwerke und Monumente hinterlassen, die heute diejenigen erfreuen, die dieses Paradies am Meer besuchen und nicht nur Sonne und Meer, sondern auch eine reichhaltige Kultur und viele Sehenswürdigkeiten entdecken wollen. Und vor allem im Großraum Lissabon und in der Zentralregion Portugals finden Sie die Denkmäler, die im letzten Jahr das größte Interesse ausländischer und portugiesischer Touristen geweckt haben. Was ist also das meistbesuchte Monument in Portugal? Planen Sie Ihre nächste Reise mit unserem Reiseführer.

2022 – das Jahr der „Renaissance“ der Kultur

Nachdem die letzten Jahre von der Pandemie betroffen waren, kamen Tourismus und Kultur in Portugal im letzten Jahr endlich wieder auf die Beine und in der Folge hat sich die Zahl der Besuche von Sehenswürdigkeiten im Land fast verdreifacht. Nach Angaben der DGPC (Generaldirektion für Kulturerbe) verlief das Jahr 2022 recht positiv, aber immer noch weit von den hervorragenden Zahlen entfernt, die zwischen 2017 und 2020 erzielt wurden.

Das Jahr 2023 ist bereits weit weg von Masken, Hygienegel und vor allem Lockdowns, und so gehen Experten davon aus, dass dies ein Jahr sein wird, in dem die Besuche des portugiesischen Kulturerbes wieder die Zahlen vor der Pandemie erreichen werden. Und um sicherzustellen, dass Sie die schönsten Denkmäler sehen, die Portugal zu bieten hat, helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Reise mit der Rangliste der sieben meistbesuchten Monumente in Portugal. Es ist Zeit, die STadt zu erkunden, angefangen von den Statuen und Denkmälern Lissabons bis hin zu berühmten Heiligtümern, Klöstern und vielem mehr.

Mosteiro dos Jerónimos

Mosteiro dos Jerónimos
Pixabay

Nach Angaben der Direção-Geral do Património Cultural war das Jerónimos-Kloster im Jahr 2022 mit 870.321 Besuchern das meistbesuchte Denkmal in Portugal. Das Jerónimos-Kloster ist ein prächtiger architektonischer Komplex im Stadtteil Belem in Lissabon, Portugal. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und gehört aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das Kloster ist auch eine Ruhestätte für einige Monarchen, denn hier befinden sich die Gräber von König Manuel I. und seiner Familie sowie die eines der bekanntesten portugiesischen Seefahrer, Vasco da Gama.

Das Jerónimos-Kloster gilt als Meisterwerk der spätgotischen Architektur Portugals, mit aufwendigen Steinmetzarbeiten und Skulturdetails, die den Reichtum und die Macht Portugals im Zeitalter der Entdeckungen widerspiegeln. Der Haupteingang zum Kloster erfolgt durch einen großen Torbogen, der zu einem großzügigen Innenhof führt. Der reich verzierte Kreuzgang ist mit seinen kunstvoll geschnitzten Säulen, Bögen und Gewölbedecken eines der beeindruckendsten Merkmale des Klosters.

Viele Menschen verbinden einen Besuch des Klosters auch mit einer der berühmten süßen Leckereien Portugals: Pastéis de Nata. Die Geschichte dieser Pastéis de Nata (auch Pastéis de Belém genannt) lässt sich bis zum Jerónimos-Kloster zurückverfolgen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen die im Kloster lebenden Mönche, die Törtchen zu verkaufen, um sich ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen. Das Rezept für die Törtchen war viele Jahre lang ein streng gehütetes Geheimnis, wurde aber schließlich in den 1830-er Jahren an eine Zuckerraffinerie verkauft. Die Raffinerie eröffnete daraufhin in der Nähe des Klosters eine Konditorei namens „Pastéis de Belém“, die noch heute besteht und Tausende Touristen anzieht, welche die berühmten Pastéis de Nata probieren möchten.

Torre de Belém

Torre de Belém
Pixabay

Die Silbermedaille geht an den wunderschönen Torre de Belém, ebenfalls in Lissabon. Er wurde im 16. Jahrhundert erbaut und sah damals ganz anders aus als heute. Zu dieser Zeit war der Turm vollständig von Wasser umgeben. Im Laufe der Jahre und aufgrund der Verlagerung des Flusses wurde er jedoch mit der Küste verbunden und heute ist bei Ebbe möglich, zu Fuß hinzulaufen.

Etwas weitaus Merkwürdigeres, das selbst den aufmerksamsten Menschen nicht auffällt, ist die Tatsache, dass auf der Außenseite das Bild eines Nashorns eingraviert ist. Dies war die erste Darstellung dieses Tieres in Europa und wurde von dem Nashorn inspiriert, das ein indischer König als Geschenk an König Manuel I. überreichte.

Mosteiro da Batalha

Mosteiro da Batalha
Pixabay

Den letzten Platz auf dem Podium belegt das Kloster Batalha, auch bekannt als Kloster Santa Maria da Vitória, ein prächtiges Kloster im gotischen Stil in der Stadt Batalha, Portugal. Es wurde im 14. Jahrhundert zum Gedenken an den Sieg der Portugiesen über die Kastilier in der berühmten Schlacht von Aljubarrota im Jahr 1385 erbaut.

Das Batalha-Kloster wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, um seine Bedeutung als eines der bedeutendsten Beispiele gotischer Architektur in Portugal zu würdigen. Auch heute noch ist es eine beliebte Touristenattraktion und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, welche die beeindruckende Architektur bewundern und mehr über seine umfangreiche Geschichte erfahren möchten.

Convento de Cristo

Convento de Cristo
Pixabay

Das Convento de Cristo oder das Kloster Christi ist ein historischer Komplex in der Stadt Tomar, Portugal. Im 12. Jahrhundert war es ursprünglich eine Festung der Templer und wurde später im 15. Jahrhundert vom Orden Christi in ein Kloster umgewandelt. Der Komplex ist eines der bedeutendsten Beispiele portugiesischer gotischer Architektur und wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Das Kloster umfasst eine Reihe bemerkenswerter Gebäude, darunter die Charola, eine Rundkirche mit Templerursprung, die als eines der einzigartigsten Bauwerke ihrer Art weltweit gilt. Die Kirche weist romanische, gotische und manuelinische Architekturelemente auf. Das Kloster verfügt außerdem über einen Kreuzgang, einen Kapitelsaal, einen Schlafsaal, ein Refektorium, eine Küche und andere wichtige Räume.

Heute können Besucher das Christuskloster besichtigen und seine atemberaubende Architektur und Geschichte bewundern. Der Komplex liegt im Herzen von Tomar und ist ein Muss für jeden, der sich für portugiesische Geschichte, Kultur und Architektur interessiert .

Museu Nacional do Azulejo

Museu Nacional do Azulejo
Wikimedia commons

Die erste Touristenattraktion in Portugal, die im Jahr 2022 die Marke von 200.000 Besuchern überschritt, war das Nationale Fliesenmuseum in Lissabon. Kein Wunder, denn aufgrund des ausgeprägten künstlerischen Ausdrucks portugiesischer Kultur handelt es sich hier um eines der bedeutendsten Nationalmuseen. Das Museum ist der Kunst und Geschichte der portugiesischen Fliesen, den Azulejos, gewidmet. Es zählt zu den wichtigsten Kulturinstitutionen des Landes und ist ein Muss für alle, die sich für die Kunst der Fliesenherstellung interessieren.

Um es zu besichtigen, brauchen Sie lediglich zum ehemaligen Kloster Madre de Deus laufen, das 1509 von Königin D. Leonor gegründet wurde. Neben vielen anderen Werken finden Sie dort eine Kacheltafel, die Ihnen Lissabon vor dem Erdbeben von 1755 zeigt, wo es ohne großen Aufwand möglich ist, die großen Veränderungen zu erkennen, die durch die Katastrophe im Stadtbild der portugiesischen Metropole verursacht wurden.

Mosteiro de Alcobaça

Mosteiro de Alcobaça
Pixabay

Das Mosteiro de Alcobaça oder das Kloster Alcobaça ist ein mittelalterliches Kloster in der Stadt Alcobaça, Portugal. Das Kloster wurde 1153 vom ersten König Portugals, Afonso Henriques, als Symbol der Macht und des Reichtums des neuen Königreichs gegründet. Es ist eines der bedeutendsten Beispiele gotischer Architektur in Portugal und wurde 1989 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Kirche – die erste und größte im Mittelalter erbaute frühgotische Kirche – empfing im vergangenen Jahr fast 200.000 Besucher.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Alcobaça-Klosters ist das Grab von Pedro und Inês de Castro, das sich im königlichen Pantheon befindet. Pedro war der Sohn von König Afons IV. und Inês war seine Geliebte. Ihre tragische Liebesgeschichte ist Teil der portugiesischen Folklore geworden und hat viele Werke der Literatur, Musik und Kunst inspiriert. Das Grab gilt als eines der schönsten Beispiele gotischer Skulptur in Portugal und weist aufwendige und detaillierte Verzierungen auf.

Palácio Nacional de Mafra

Palácio Nacional de Mafra
Pixabay

Nach Angaben der Generaldirektion für Kulturerbe (DGPC) belegt der wunderschöne Nationalpalast von Mafra den letzten Platz in der Rangliste der sieben meistbesuchten Monumente Portugals. Falls Sie ihn noch nicht besucht haben, dann ist es an der Zeit, diesen unglaublichen portugiesischen Palast kennenzulernen, der für seine beeindruckende Größe und atemberaubende Architektur bekannt ist.

Der Palast wurde im 18. Jahrhundert von König João V. erbaut und umfasst eine Kirche, ein Kloster und einen Königspalast, die alle durch eine massive, symmetrische Fassade verbunden sind, die sich über 200 Meter erstreckt. Der Palast verfügt über kunstvolle Skulpturen, große Treppen, aufwendige Fliesenarbeiten und wunderschöne Fresken, allesamt Beispiele des Hochbarockstils, der im 18. Jahrhundert in Portugal beliebt war.

Als König João V. den Bau des Klosters in Auftrag gab, wollte er überraschenderweise zunächst nur ein bescheidenes Kloster für dreizehn Mönche errichten. Mit der Ankunft des Goldes aus Brasilien nahm das Gebäude jedoch astronomische Ausmaße an und umfasst heute eine Fläche von 4 Hektar.

Eines der beeindruckendsten Merkmale des Nationalpalastes von Mafra ist seine Bibliothek, die als eine der schönsten und bedeutendsten Bibliotheken Europas gilt. Die Bibliothek beherbergt über 36.000 Bände, darunter seltene Bücher und Manuskripte, und bietet eine atemberaubende barocke Architektur und Dekoration.

Klöster, Paläste und Museen für alle Vorlieben

Die Liste der sieben meistbesuchten Denkmäler Portugals bilden imposante Gebäude verschiedener Stile, die von allen Generationen geschätzt werden: von der gotischen Architektur bis zur Manuelinik, einschließlich der Romanik und des Barocks.

Nutzen Sie diese Rangliste der sieben historischen Monumente in Portugal, die im Jahr 2022 die meisten Besucher anzogen, und genießen Sie eine Reise nach Portugal, um das Beste zu entdecken, was das Land jenseits des Strandes zu bieten hat. Und wenn Sie eine Unterkunft suchen, schauen Sie sich unbedingt das große Angebot an Ferienunterkünften in Portugal auf Rentalia an.