Wir haben ein paar typisch portugiesische Märkte zusammengestellt, auf denen überall Tradition zu spüren ist.
Feira de Ladra, Lissabon
Wikimedia commons

Dies ist in jedem Fall eine typisch portugiesische Straße. Im ganzen Land gibt es neben den traditionellen Lebensmittelmärkten mehrere Straßenmärkte, die wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich stattfinden. Sie bieten Kunsthandwerkern und Kleinhändlern die Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen, während die Besucher eine Vielzahl von Produkten zu sehr günstigen Preisen finden – von Secondhand-Kleidung bis hin zu Bioprodukten.

Um Ihnen die Wahl für Ihre Stadttouren in diesem Sommer zu erleichtern, haben wir einige Beispiele für typische portugiesische Märkte zusammengestellt und erzählen Ihnen ein wenig über jeden einzelnen.

Feira da Ladra in Lissabon

Der wahrscheinlich älteste Straßenmarkt in Lissabon, die Feira da Ladra, wurde im 13. Jahrhundert ins Leben gerufen und erfreut nach wie vor alle, die in der portugiesischen Hauptstadt leben oder sie besuchen. Auf dem Campo de Santa Clara, ganz in der Nähe des ehemaligen Nationalen Pantheons und des Klosters São Vicente de Fora, findet die Feira da Ladra zweimal wöchentlich statt, dienstags und samstags, jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Feira de Ladra, Lisbon
Wikimedia commons

Hier können Sie alles mögliche finden: Kunsthandwerk, Kleidung, einzigartige Bücher, Schallplatten, CDs und vieles mehr. Und wenn Sie auf der Suche nach etwas Ausgefallenem sind, dann ist Feira da Ladra genau das Richtige für Sie.

Messen und Märkte Príncipe Real

Wenn Sie durch das Viertel Bairro Alto schlendern, können Sie die Gelegenheit nutzen und einen Abstecher zum Príncipe Real machen, wo es schöne Gärten und ein paar interessante Geschäfte, aber auch Messen und Straßenmärkte für jeden Geschmack gibt.

Zu den beliebtesten Märkten in Portugal gehört die Antiquitäten-, Vintage- und Kunsthandwerksmesse Príncipe Real, die jeweils am letzten Samstag und am letzten Montag eines Monats von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Am zweiten Freitag und zweiten Samstag jedes Monats findet von 10 bis 18 Uhr der Portugal Real Markt im Garten Príncipe Real statt. Auf beiden Märkten gibt es qualitativ hochwertige Produkte und viel positive Energie, die so typisch für diese Gegend von Lissabon ist.

Wenn Sie Lebensmittelmärkte lieben, dann bietet der Gourmetmarkt Sabores de Perdição beste Käsesorten, Marmeladen, Honig, Schinken, Brote, Süßigkeiten und Weine aus Portugal. Sie können ihn am ersten Freitag und ersten Samstag eines Monats von 10 bis 18 Uhr besuchen. Und verpassen Sie keinesfalls den Bio-Markt, der dort jeden Samstag von 7 bis 14 Uhr stattfindet.

LX Rural – Bauernmarkt

Jeden Sonntag ist Markttag in der LX Factory, die sich im Lissaboner Stadtteil Alcântara befindet. LX Rural bietet sonntags von 10 bis 18 Uhr frischeste Bio-Produkte an, die praktisch gerade geerntet wurden.

LX Factory
Wikimedia commons

Der Markt zieht Erzeuger aus dem ganzen Land an und zielt darauf ab, traditionelle Qualität auf den portugiesischen Tisch zu bringen. Hier finden Sie Brot aus eigener Herstellung, frisches Gemüse, Wurstwaren und sogar Honig. Dies ist die beste Wahl für alle, die am Sonntag ein Mittag- oder Abendessen mit Freunden zubereiten und die portugiesischen Landwirte unterstützen möchten.

Buchmesse

Buchfreunde sollten der Feira dos Alfarrabistas, die jeden Samstag im Lissaboner Stadtteil Chiado stattfindet, besondere Aufmerksamkeit schenken. Zwischen 10 und 17 Uhr können Sie in guten gebrauchten Büchern stöbern, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem finden Sie hier Comics, Kuriositäten und Postkarten der Stadt zum Verkauf.

Um zur Messe Alfarrabistas do Chiado zu gelangen, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen, wie die U-Bahn (an der Station Chiado aussteigen), den Bus (22B, 202, 75B) oder die Straßenbahn (24E und 28E). Eine tolle Gelegenheit, wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ort zum Stöbern sind.

Markt von Cascais

Wenn Sie in Lissabon sind, können Sie auch die Nachbarstadt Cascais besuchen. Auf dem Markt von Cascais, der sich am Anfang der Avenida D. Pedro und der Rua Padre Moisés da Silva befindet, können Sie nicht nur verschiedene frische und ökologisch erzeugte Produkte der örtlichen Landwirte kaufen, sondern auch eine Vielzahl von Geschäften entdecken.

Von Montag bis Samstag, von 6.30 bis 17 Uhr, finden Sie auf dem Markt eine große Auswahl an Fischhändlern und Feinkostläden, die hochwertige Produkte verkaufen. Während Ihrer Einkaufspause können Sie in den Cafés beispielsweise ein köstliches Pastel de Nata genießen.

Großer Mittelaltermarkt von Óbidos

Einer der wichtigsten portugiesischen Märkte findet vom 20. bis 30. Juli statt. Der Mittelaltermarkt von Óbidos ist ein historisches und gastronomisches Fest, welches das Zentrum des Landes in einem seiner malerischsten und symbolträchtigsten Dörfer am meisten belebt.

Óbidos medieval market
Pixabay

Diese jährliche Veranstaltung füllt die Straßen und Plätze der Stadt mit kostümierten Händlern. Bei den meisten handelt es sich um lokale Kunsthandwerker und Bauern, die eigens hergestellte Produkte, wie Kleidung, Kunsthandwerk oder Schmuck verkaufen. Aber auch traditionelle Speisen und Getränke, wie der köstliche Ginjinha de Óbidos, der in einem Schokoladenbecher serviert wird, werden hier angeboten.

Antiquitäten- und Vintage-Messe in Funchal

Vom portugiesischen Festland geht es auf die Insel Madeira, wo jeden Samstag in der Altstadt von Funchal zwischen 8 und 16 Uhr die Antiquitäten- und Vintage-Messe von Funchal stattfindet. Die Straße Carlos I. wird zu einem Ort, an dem Sammler und Besucher Geschichten aus vergangenen Zeiten austauschen können.

Für die Einwohner Madeiras ist dies die Gelegenheit, Schallplatten, DVDs, Bücher, Porzellan und Möbel zu sehr günstigen Preisen zu kaufen. Alles hat einen Hauch von Vintage, was besonders für diejenigen interessant ist, die ihr Zuhause im Retro-Stil einrichten möchten.

Warum sind Straßenmärkte in Portugal so wichtig?

Die typisch portugiesischen Straßenmärkte verleihen dem Land Seele und Tradition.

Street fruit and veg market
Unsplash

Sicher gibt es in Ihrer Stadt ähnliche Märkte, auf denen Sie die regionale Authentizität erleben können, die nur Sie kennen, und Menschen treffen, die unzählige Geschichten zu erzählen haben.

Die Straßenmärkte in Portugal sind im Sommer voller Leben, es geht festlich zu und es werden namhafte musikalische Gäste eingeladen. Denn es kann nie schaden, die Köstlichkeiten Portugals bei portugiesischer Musik zu genießen.