Eine Fahrt mit einer Dampflokomotive entlang des Douro-Flusses von Régua nach Tua, ist von Juli bis November für die Öffentlichkeit zugänglich.
Historischer Douro-Zug
Wikimedia commons

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem historischen Holzzug mit fünf rustikalen Waggons, der an die Harry-Potter-Filme erinnert und Sie in eine Welt voller Magie entführt. Sie ergreifen die Gelegenheit und begeben sich auf die Reise. Der historische Douro-Zug hat diesen Effekt: Er entführt uns in eine magische Welt, in der die Zeit stehen bleibt, vorbei an Feldern und der Natur mit ihrer grenzenlosen Schönheit, und in der man die Pracht Portugals in vollen Zügen genießen kann.

Die berühmte Dampflokomotive 0186, der berühmte historische Douro-Zug, ist wieder in Betrieb und Sie können von Juli bis November 2023 eine unvergessliche Reise entlang des Douro-Flusses, von Régua nach Tua, erleben. Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag zieht der Zug pfeifend seine Bahn entlang des Douro-Flusses, der zum UNESCO-Welterbe gehört.

Weinregion Alto Douro: Weltkulturerbe

Weinberge am Oberen Douro
Wikimedia commons

Die Region Alto Douro Vinhateiro erregte die Aufmerksamkeit der UNESCO und im Jahr 2001 wurden 24.600 Hektar der Region zum Weltkulturerbe erklärt. Zu den 13 Gemeinden des Gebiets gehört auch Peso da Régua – genau der Punkt, an dem der historische Douro-Zug seine Reise beginnt.

Die Douro-Region bietet fabelhafte Landschaften, die sich in Ihr Gedächtnis einprägen werden. Peso da Régua, auch Régua genannt, ist eine Stadt in Trás-os-Montes und der Geburtsort des berühmten und beliebten Portweins. Nach der Gründung der Real Companhia Geral da Agricultura das Vinhas do Alto Douro wurde sie zur ersten Region, die weltweit Wein vertreiben durfte.

Bahnhof Regua
Wikimedia commons

In Peso da Régua gibt es mehrere spektakuläre Aussichtspunkte, von denen aus man die herrliche Serra do Marão bewundern kann, Kirchen und Kapellen, die viele Gläubige beherbergen, und die berühmte Casa do Douro, die für ihre Buntglasfenster bekannt ist, welche die Geschichte der Weinregion erzählen.

Eine Reise in feiner Douro-Manier

Wenn man in den Zug einsteigt, spürt man automatisch den Nervenkitzel und die Aufregung einer beispiellosen Reise, die gleich beginnt. Der Zug fährt los, der Charme von Régua bleibt zurück, und wir setzen die Reise zur nächsten Haltestelle fort. Diese Fahrt entlang des Flussufers ist eine Mischung aus Emotionen und Intensität, ganz nach traditioneller Art.

Pinhão, Douro
Pixabay

Pinhão ist unweigerlich ein Land der Weine. Die Pfarrei Pinhão liegt in der Gemeinde Alijó im Herzen des Douro Vinhateiro, der ältesten ausgewiesenen Weinregion des Douro (Portugals und der Welt!), und ist berühmt für ihre terrassenförmige Landschaft der Douro-Weinberge und die Bauernhöfe, die viele Geschichten zu erzählen haben.

Bahnhof Pinhão
Wikimedia commons

Pinhão: die erste Station

Die Lokomotive tankt im Bahnhof von Pinhão auf. Dort können Sie die Kacheln bewundern, welche die Wände des 1937 errichteten Bahnhofs schmücken und die interessante Geschichte der Weinherstellung erzählen. Lassen Sie sich von der Energie der grünen Hügel, die Sie umgeben, einfangen und atmen Sie die reine Luft des Nordens ein.

Die Reise mit dem jahrhundertealten Zug geht weiter, und das Panorama wird immer schöner: Berge, Hochebenen, Täler, kleine Hügel ... die Landschaft teilt und vervielfacht sich in Schönheit und Erhabenheit, wenn wir die Region Tua erreichen. Die einzigartigen Landschaften sind auf die besondere Geografie des Gebiets zurückzuführen, mit Quarzitkämmen und niedrig gelegenen Hochebenen. Es ist ein natürlich schöner Ort mit wenig menschlichem Eingriff und großer Wirkung.

Flora und Fauna der Tua entdecken

Fluss Tua
Wikimedia commons

Tua wird mit dem regionalen Naturpark Vale do Tua geehrt, der sich zwischen Vila Real und Bragança erstreckt und etwa 25.000 Hektar groß ist. Ein Gebiet mit einer reichen Flora und Fauna und einer wilden Natur, welche die Weinberge zu einer Pause zwingt und die Ufer des Flusses Douro wilder erscheinen lässt.

Am Bahnhof von Tua bereitet sich der historische Zug, der 1925 von der deutschen Firma Henschel & Sohn gebaut wurde, darauf vor, umzukehren und seine Rückfahrt in seinem eigenen Tempo anzutreten. Bis zum 29. Oktober dieses Jahres verspricht er, die Herzen vor Glück höher schlagen zu lassen.

Bahnhof Tua
Wikimedia commons

Historischer Douro-Zug: Wie viel kostet eine Fahrt?

Eine Fahrt mit dem historischen Douro-Zug kostet 49 Euro für Erwachsene (46 Euro in der Gruppe) und 25 Euro für Kinder von 4 bis 12 Jahren. An Bord dieses Zuges genießen Sie nicht nur die atemberaubende Landschaft der Douro-Linie, sondern werden auch von einer traditionellen Musikgruppe unterhalten, können die Süßigkeiten von Régua probieren und den berühmten Porto Ferreira verkosten, der seit 1751 einem guten Portwein alle Ehre macht.

Wenn das Reisen mit dem Zug schon zu ihren besonderen Vorlieben gehört, dann bringt der historische Douro-Zug dieses Erlebnis auf die nächste Ebene.