Der Park erstreckt sich über 60 km und bietet Wanderwege, Bootsfahrten und Möglichkeiten, die Fauna und Flora zu erkunden.
Ria Formosa
Shutterstock

Der Naturpark Ria Formosa im Süden Portugals ist eines der Gebiete mit der größten Artenvielfalt des Landes. Dieses einzigartige Ökosystem erstreckt sich 60 km entlang der Algarveküste zwischen den Gemeinden Loulé und Vila Real de Santo António und umfasst Barriereinseln, Kanäle, Salzwiesen, Dünen und Küstenlagunen.

Der 1987 gegründete Park schützt eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, darunter Zugvögel und das seltene Seepferdchen, und ist ein wichtiger Ort für den Schutz natürlicher Lebensräume. Ria Formosa ist zudem ein Zentrum für traditionelle wirtschaftliche Aktivitäten wie die Fischerei, das Muschelsammeln und die Salzproduktion, wodurch das empfindliche Gleichgewicht zwischen Umweltschutz und menschlichem Leben aufrechterhalten wird. Der Park ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Ökotouristen. Entdecken Sie alles, was Sie im Naturpark Ria Formosa erleben und unternehmen können.

Wo liegt der Naturpark Ria Formosa?

Der Naturpark Ria Formosa befindet sich an der Ostalgarve und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18.000 Hektar, einschließlich der Unterwassergebiete in den Gemeinden Faro, Loulé, Olhão, Tavira und Vila Real de Santo António.

Es handelt sich um ein Labyrinth aus Inseln, Sandbänken, Lagunen, Kanälen und Salzwiesen, das je nach Strömung und Gezeiten seine Form und Größe verändert und mit Fähren oder Touristenbooten erreichbar ist.

Ria Formosa – Aktivitäten

Naturpark Ria Formosa
Cingularit, CC BY-SA 2.0 Creative commons

Im Naturpark Ria Formosa können Sie verschiedenen Outdoor-Aktivitäten nachgehen, bei denen Sie dieses einzigartige Ökosystem erkunden und schätzen lernen können. Bootsfahrten sind eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt der lokalen Flora und Fauna zu genießen. Sie können sich auch für Spaziergänge auf gut gekennzeichneten Wegen und für die Vogelbeobachtung entscheiden. Darüber hinaus bieten abgelegene Strände, die nur mit dem Boot erreichbar sind, einen perfekten Rückzugsort zum Entspannen.

Im Park wurden 65 Fischarten identifiziert, die in sesshafte, gelegentliche und wandernde Kolonien unterteilt wurden. Der Park ist von einer Halbinsel und sechs Stränden umgeben, von denen einige selbst im Hochsommer völlig menschenleer sind. Die Einstufung als Naturpark bedeutet, dass er vor der touristischen Entwicklung, die bereits einige Teile der Algarveküste verunstaltet hat, geschützt ist. Daher gibt es keine Hotels am Meer.

So erreichen Sie den Naturpark Ria Formosa

Um zum Naturpark Ria Formosa in Portugal zu gelangen, befolgen Sie diese allgemeinen Schritte:

Mit dem Auto:

  • Von Faro: Der Park liegt östlich von Faro. Sie können von Faro aus in etwa 15–20 Minuten zum Park fahren. Nehmen Sie die N125 nach Osten und folgen Sie dann den Schildern zum Park oder zu den umliegenden Städten, wie etwa Olhão.
  • Von Lissabon: Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden. Nehmen Sie die Autobahn A2 Richtung Süden bis zur A22 und folgen Sie dann den Schildern nach Faro und zum Naturpark Ria Formosa.

Mit dem Zug:

  • Von Lissabon: Nehmen Sie einen Zug vom Lissaboner Bahnhof Gare do Oriente oder Santa Apolónia nach Faro. Von Faro aus können Sie einen Regionalbus oder ein Taxi zum Park nehmen.
  • Von Faro: Nehmen Sie nach Ihrer Ankunft in Faro einen Regionalbus oder ein Taxi, um zum Park zu gelangen.

Mit dem Bus:

  • Von Lissabon oder anderen Großstädten: Es gibt Fernbusse nach Faro. In Faro angekommen, können Sie den Park mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis erreichen.

Mit dem Flugzeug:

  • Zum Flughafen Faro: Fliegen Sie zum Flughafen Faro, dem nächstgelegenen Flughafen zum Park. Vom Flughafen aus können Sie ein Taxi oder einen Bus zum Park nehmen.

Nach Ihrer Ankunft ist das Besucherzentrum Ria Formosa ein guter Ausgangspunkt, um Informationen zu geführten Touren und Wanderwegen zu erhalten und um von dort aus die Gegend zu erkunden.

Ökologische Bedeutung

Vögel im Naturpark Ria Formosa
Natura Algarve, CC BY-NC-SA 2.0 Flickr

Die Ria Formosa wurde in den 1970-er Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt und 1987 aufgrund des zunehmenden touristischen und städtischen Drucks sowie der Notwendigkeit einer Raumplanung zum Naturpark erhoben.

Dieses riesige Mosaik aus Lebensräumen und deren Ausdehnung ermöglicht die Diversifizierung biologischer Gemeinschaften. Pflanzen und Tiere verteilen sich je nach Umweltbedingungen: Salzgehalt, Nähe zu Sandbänken, Vorhandensein von Verschmutzungsquellen, Beschaffenheit des Untergrunds, Art der Vegetationsdecke und Nahrungsreichtum, um nur einige zu nennen. Die hohe biologische Produktivität der Ria Formosa spiegelt sich in allen ihren Lebensräumen wider und ist besonders in den Gemeinschaften auf den sandigen und schlammigen Böden der Ria zu beobachten, die sehr große Populationen beherbergen können.

Der Fischbestand in der Ria ist beträchtlich und es wurden über 140 Arten erfasst. Die Ria bietet nicht nur Schutz und Nahrung, sondern auch Schutz für Jungfische, da die Umweltbedingungen der Ria das Vorkommen von Raubtieren von der angrenzenden Küste verhindern.

Leben in Faro

Faro
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Faro ist bekannt für seine gastfreundliche Atmosphäre und die Lebensqualität, die es seinen Bewohnern bietet. Die Straßen der Innenstadt, mit ihrem traditionellen portugiesischen Kopfsteinpflaster, sind immer belebt und voller Cafés, Restaurants und traditioneller Geschäfte. Die Stadt ist außerdem ein wichtiges Bildungszentrum und beherbergt die Universität der Algarve, die viele nationale und internationale Studenten anzieht.

Die Nähe zum Naturpark Ria Formosa ist einer der größten Anziehungspunkte für diejenigen, die sich für ein Leben in Faro entscheiden. Darüber hinaus ist Faro sowohl über das Straßensystem als auch per Flugzeug gut angebunden und verfügt über einen internationalen Flughafen, der Reisen innerhalb und außerhalb Portugals erleichtert.