
Portugal verfügt über ein reiches architektonisches Erbe. Im ganzen Land, von Nord nach Süd, finden Sie eine Vielzahl von Wohnhäusern, darunter auch traditionelle Häuser mit reizvollen Merkmalen. Der ländliche Tourismus offenbart eine Fülle atemberaubender Bauwerke, darunter Häuser, die für ihre außergewöhnliche Schönheit bekannt sind. Entdecken Sie den bezaubernden Charme traditioneller portugiesischer Häuser und Architektur.
Traditionelle portugiesische Häuser
Welche Architektur ist für portugiesische Häuser typisch? Traditionelle portugiesische Häuser können sehr unterschiedlich sein. Es gibt sowohl große als auch kleine Häuser, und wir können sowohl opulentere als auch bescheidenere Bauten finden.
Wenn wir das Land von Küste zu Küste bereisen, können wir ikonische Häuser entdecken, die aus einer Vielzahl von Materialien gebaut wurden, sei es Granit, Schiefer, Lehm oder Basalt. Ihre Schönheit fesselt uns. Der kulturelle Reichtum Portugals spiegelt sich in der Vielfalt der verwendeten Materialien, Größen und Baustile wider.
Heute ist der Wert traditioneller Gebäude allgemein anerkannt. Viele ländliche Häuser werden saniert. Sogar Windmühlen und Scheunen werden zu Recht geschätzt, auch wenn sie für andere Zwecke als ursprünglich umgebaut wurden.
Obwohl viele Gebäude unterschiedliche Formen haben, verzaubern sie uns doch alle, oft durch die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Entdecken Sie die Häuser Portugals, die einen einzigartigen Charme besitzen und zweifellos echte portugiesische Häuser sind.
Inselhäuser in Portugal
Die Inselarchitektur zeichnet sich durch Wohnhäuser mit einzigartiger Ästhetik aus. Auf den Archipelen der Azoren und auf Madeira finden wir zahlreiche Beispiele für eine Architektur, die an das unterschiedliche Gelände und Klima dieser Inseln angepasst ist.
Basalt-Häuser (Azoren)
Diese Gebäude wurden aus dem örtlichen Vulkangestein errichtet. Basalt-Häuser zeichnen sich durch ihre ursprüngliche Schönheit und ein robustes Erscheinungsbild aus.
Neben diesen sehr stabilen und langlebigen Häusern gibt es auf der Insel auch andere Gebäude aus Basalt, darunter Windmühlen und Mauern. Diese einzigartigen Bauwerke aus diesem Material dienen als unverwechselbares Erkennungszeichen der Region.
Santana-Häuser (Madeira)
Diese Häuser mit ihren Spitzdächern sind einmalig und dienen zugleich als Visitenkarte der Insel. Die markanten Bauten zeichnen sich durch ihre Holzkonstruktion und ihre Strohdächer aus.
Diese charmanten Häuser bestechen durch ihre einzigartige Schönheit. Beim Bau der Santana-Häuser werden die in der Region verfügbaren Materialien genutzt. Die in den Wohnhäusern verwendeten Strohdächer maximieren den Getreideanbau, die Neigung der Dächer sorgt für Wasserdichtigkeit und sie fördert das effektive Ableiten von Regenwasser.

Häuser im Norden Portugals
Auch im Norden finden wir typisch portugiesische Häuser, die eine einzigartige Schönheit offenbaren. Die Steinhäuser besitzen einen Charme, der zum Aufkommen des ländlichen Tourismus im Norden Portugals beiträgt.
Dorf Pontes (Castro Laboreiro)
Das nördliche Klima ist kälter und feuchter. Daher haben sich traditionelle Bauten mit einer robusteren lokalen Architektur an diese rauere Realität angepasst.
Im Norden Portugals sieht man häufig Steinhäuser aus Granit oder Schiefer. Die dickwandigen Gebäude sind in der Region vielfältig. Diese Häuser sind wasserdicht gegen Regen und bieten eine gute Wärmedämmung, wodurch ihre Bewohner geschützt werden.
Casa Minhota
Die Casa Minhota ist ein typisches Bauwerk aus der Region Minho. Charakteristisch für diese Behausung sind die Holzbalkons, die zum Trocknen verwendet wurden. Generell weist die Casa Minhota dekorative Details an den Fenstern und Türen auf. Traditionell war das Erdgeschoss des Hauses für Tiere und landwirtschaftliche Produkte reserviert, während das Obergeschoss für die Menschen bestimmt war.
Casa Serrana
Die Casa Serrana ist im Bau einfacher als die Casa Minhota. Sie ist in den Bergregionen (Minho, Trás-os-Montes und Beiras Alta und Baixa) weit verbreitet, daher ihr Name. Auch bei dieser Behausung wird viel Stein verwendet, insbesondere Granit.
Normalerweise wird das Haus aus dem natürlichen Gestein des Bodens errichtet und ist so konzipiert, dass es sich in die natürlichen Hänge des Geländes einfügt.
Diese Bauart ist imposant, robust und solide. Oft gibt es in der Casa Serrana einen Innenhof und angrenzende Scheunen. Im Allgemeinen besteht die Casa Serrana hauptsächlich aus dem Haus und dem Pferch. Wenn Mais angebaut wird, gibt es auch Kornspeicher und Tennen.
Carenhas do Alto Minho
Diese kleinen Granitbauten dienten ursprünglich als vorübergehende Unterkunft für Schafhirten. Die Carenhas do Alto Minho zeichnen sich durch ein einfaches und funktionales Design aus. Diese Gebäude sind perfekt in die ländliche Landschaft integriert. Heutzutage werden sie als Touristenunterkünfte genutzt.
Häuser in Zentralportugal
Die Architektur im Zentrum des Landes weist verschiedene Beispiele auf, die eine Mischung aus Einflüssen und Trends widerspiegeln.
Holzhäuser
Der Baustil der Holzhäuser ist im Küstenzentrum weit verbreitet. Diese Art der Konstruktion ist charakteristisch für Küstengebiete. Die Scheunen wurden gebaut, um bestimmte Funktionen zu erfüllen. Sie dienten als Lager für die Fischereiausrüstung und später als provisorische Unterkünfte. Diese Gebäude wurden später während der Ferienzeit zu Häusern für Familien und dienten sogar als vorübergehende Unterkunft. Ein Beispiel für diese Bauten sind die berühmten bunten Scheunen von Costa Nova.
Schieferhäuser
In Portugal gibt es 27 Schieferdörfer. Sie erstrecken sich über eine Fläche von 5.000 km², aufgeteilt auf 20 Gemeinden. Diese Bauten sind in den Dörfern der Berge Lousã und Açor sowie entlang der Flüsse Zêzere und Tejo-Ocreza verbreitet. Sie werden Schieferdörfer genannt, weil dieses Gestein zum Bau von Häusern verwendet wird und in der Region in großen Mengen vorhanden ist.

Schieferhäuser zeichnen sich durch ihr robustes Erscheinungsbild aus. Diese malerischen Bauten wurden in den letzten Jahren revitalisiert. Sie haben jedoch ihre einzigartige Schönheit bewahrt und ziehen viele Landtouristen (sowohl Einheimische als auch Ausländer) an.
Casa Saloia
Hierbei handelt es sich um eine Konstruktion aus Stampflehm oder Kalkstein. Die Casa Saloia strahlt echten Charme und eine besondere Einzigartigkeit aus. Charakteristisch für dieses Gebäude sind ein einstöckiger und ein zweistöckiger Teil, die aneinandergrenzen und mit Steinbögen, einer Veranda und einem ummauerten Hof ausgestattet sind. Oft sind Verzierungen mit Tiermotiven, insbesondere Schwalben, vorhanden.
Häuser in der Region Alentejo
Die Architektur der Region Alentejo zeichnet sich durch Schlichtheit und Funktionalität aus.
Im Alentejo sind die Häuser weiß getüncht, was die ländliche Landschaft aufwertet. Diese Behausungen verfügen über bunte Gitter an den Türen und Fenstern, um vor der intensiven Sommerhitze zu schützen.
Die weiß getünchten Häuser sind aus Stampflehm (einem Material aus einer Mischung aus Erde und Stroh) oder Ziegeln gebaut und bieten so eine hervorragende Wärmeisolierung gegen Temperaturschwankungen.

Montes Alentejanos
Diese einstöckigen Häuser befinden sich auf großen Grundstücken. Sie bestehen aus rechteckigen Bauten. Diese weiß getünchten Häuser haben ein Satteldach mit mehreren Schornsteinen. Sie kombinieren Wohnraum mit anderen Nebengebäuden, die mit der ländlichen Arbeit verbunden sind.
Siedlungshäuser
Diese Gebäude sind typisch für die Siedlungszentren in den Dörfern des Alentejo und sind durchgehend entlang der Straße angeordnet, sodass mehrere Häuserreihen entstehen. Traditionell werden diese Gebäude von Landarbeitern bewohnt. Die Siedlungshäuser dienen ausschließlich Wohnzwecken und werden nicht für die Landwirtschaft genutzt. Daher bieten diese Gebäude keinen Platz zur Lagerung von landwirtschaftlichen Geräten oder Tieren.
Häuser an der Algarve
Ein traditionelles Haus an der Algarve zeichnet sich durch seine maurischen Elemente aus, insbesondere die Dächer, die Terrassen auf den Dächern der Häuser und die verzierten Schornsteine. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesen Bauten um ein- oder zweistöckige Wohnhäuser. Immobilien an der Algarve weisen außerdem typischerweise weiße Wände und Details in Blau oder Gelb auf.