Von atemberaubenden Höhlen bis hin zu beeindruckenden Bergen – dies sind die besten Wandertouren in Portugal, die Sie nicht verpassen sollten.
Entdecken Sie Portugals atemberaubende Landschaften bei einer Wanderung
Entdecken Sie Portugals atemberaubende Landschaften bei einer Wanderung Pixabay

Portugal ist eher für seine goldenen Strände und historischen Städte bekannt, doch es ist auch ein Traumziel für Wanderer. Das Land bietet Wanderwege für alle Erfahrungsstufen – von zerklüfteten Küstenpfaden bis hin zu Bergabenteuern. Wenn Sie einen Wanderurlaub planen, dann finden Sie hier Ihren Reiseführer zu den schönsten Wanderungen in Portugal.

Wandern in Portugal

Portugal verfügt über eine abwechslungsreiche und malerische Landschaft, die für Wanderfreunde aller Niveaus ideal ist. Das Land bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten – von Küstenpfaden mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik bis hin zu Bergregionen mit schroffem Gelände und üppigen Wäldern. Ganz gleich, ob Sie gemütliche Spaziergänge entlang malerischer Küstenpfade oder anspruchsvolle Wanderungen durch die abgelegene Wildnis bevorzugen, in Portugal finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden und Genießen.

Die besten Wanderungen in Portugal: Unsere Empfehlungen

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach abenteuerlichen Bergtouren oder gemütlichen Küstenwanderungen sind, Portugal hat für alle Vorlieben die passende Route zu bieten. Wanderungen in Portugal sind eine hervorragende Möglichkeit, um die natürliche Schönheit des Landes, die charmanten Dörfer und verborgene Schätze zu entdecken – vom Festland bis zu den Inseln. Hier sind unsere Empfehlungen zu den besten Wanderrouten, die Sie nicht verpassen sollten:

Wandertour zu den sieben hängenden Tälern

Benagil
Benagil Pixabay

Unsere erste Etappe zählt zu den besten Tageswanderungen in Portugal. Portugal ist die Heimat unendlicher Naturschönheiten und ein Großteil davon findet sich an der zerklüfteten Küste des Landes, die im Laufe der Jahre durch die Kraft der Natur geformt und verändert wurde. Dies hat auch zu einer Reihe atemberaubender Meereshöhlen an der südlichsten Algarveküste Portugals geführt, die auf einer der schönsten Wanderungen in Portugal, dem „Wanderweg der sieben hängenden Täler“, bewundert werden können.

Die Wanderroute der sieben hängenden Täler ist ein bekannter Wanderweg, der die natürliche Schönheit der portugiesischen Küstenregionen besonders in Szene setzt. Diese 12 km lange Wandertour ist die perfekte Strecke, um alle 7 Höhlen entlang der Algarveküste zu entdecken. Sie beginnt an den zerklüfteten Klippen von Carvoeiro und erstreckt sich bis nach Praia da Marinha. Zu den Höhepunkten des Wanderwegs der sieben hängenden Täler, der für alle Schwierigkeitsgrade geeignet ist – vom Anfänger bis zum passionierten Wanderer – zählen die Strände Benagil und Carvalho.

Um einen Blick auf die bemerkenswerte Benagil-Höhle zu erhaschen, muss man sich ins Wasser begeben, da diese Höhle nur vom Meer aus zugänglich ist. In der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Paddelsurfbretter oder Boote zu mieten, um die atemberaubende Aussicht auf diese herrliche Höhle zu genießen.

Küstenwanderung von Cabo da Roca nach Azenhas do Mar

Cabo da Roca
Cabo da Roca Pixabay

Der nächste Halt auf unserer Tour der schönsten Wanderungen in Portugal führt uns zu einer weiteren spektakulären Küstenwanderung in Portugal. Wir machen uns auf den Weg nach Sintra, und während Sie vielleicht zunächst an die farbenfrohen Paläste denken, für die Sintra berühmt ist, sollten Sie auch die Küste von Sintra entdecken.

Diese Wanderroute beginnt in Cabo da Roca, das von Cascais oder Lissabon aus am einfachsten zu erreichen ist. Sie führt über zahlreiche wunderschöne Strände bis nach Azenhas do Mar, das für seine reizvollen, weiß getünchten Häuser mit Blick aufs Meer bekannt ist.

Diese Tour zählt zu den besten Wanderungen in der Nähe von Lissabon. Die Gesamtstrecke dieses Wanderwegs beträgt fast 11 km und führt Sie am Rande des Naturparks Sintra-Cascais an der Küste von Lissabon entlang. Dies ist wirklich eine der schönsten Wanderstrecken in Portugal, mit atemberaubenden Panoramablicken, die Sie nie vergessen werden.

Rota Vicentina (Fischerpfad)

Cabo Saint Vicente
Cabo Saint Vicente Pixabay

Unsere Top-Wanderrouten in Portugal wären nicht vollständig ohne einen Ausflug zum Cabo Saint Vicente, dem südlichsten Punkt Europas. Hier beginnt einer der bezauberndsten Wanderwege Portugals, der einen beeindruckenden Blick auf die sich bis zum Horizont erstreckende Küstenlinie bietet.

Diese Küstenroute beginnt an der Algarve und schlängelt sich durch die portugiesische Alentejo-Küste. Sie ist als „Rota Vicentina“ oder „Fischerpfad“ bekannt. Denn auf diesem Wanderweg können Sie nicht nur die spektakuläre portugiesische Küste genießen, sondern auch malerische, geschichtsträchtige Fischerdörfer besuchen, die sich hervorragend für einen Zwischenstopp eignen, um neue Energie zu tanken. Vergessen Sie nicht, auch die regionale Küche zu probieren, deren Hauptzutat frischer Fisch ist.

Auch diese Wanderung in Portugal ist für alle Schwierigkeitsgrade geeignet, und anstatt die gesamten Strecke zu laufen, können Sie einfachere Etappen wählen.

Wanderung zu den 25 Quellen

25 Fontes
25 Fontes Unsplash

Der als 25 Fontes oder „25 Wasserfälle“ bekannte Wanderweg ist selbsterklärend und bietet ein beeindruckendes Erlebnis, denn er führt Sie auf der malerischen portugiesischen Insel Madeira auf eine spannende Tour zu 25 spektakulären Wasserfällen. Diese bemerkenswerte Stecke ist die bekannteste und beliebteste Wanderroute auf der Insel, die Besucher aus aller Welt anzieht, welche ihre natürliche Pracht erleben möchten.

Die Gesamtstrecke dieses Wanderwegs beträgt etwa 11 km und und kann in 3 bis 4 Stunden bewältigt werden. Die Wanderroute ist für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Beachten Sie, dass Sie auf der Route etwas Zeit einplanen sollten, um sich an einigen Wasserfällen zu entspannen und die atemberaubende Landschaft zu genießen.

Wanderwege von Paiva

Paiva Walkways
Paiva Walkways Pixabay

Die Wanderwege von Paiva sind bei Portugal-Besuchern, die sich etwas weiter von der Küste entfernen und das ländliche Portugal genießen möchten, sehr beliebt. Diese 8 km lange Strecke ist nicht allzu anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für eine Tageswanderung in Portugal. Das Besondere an diesem Wanderweg sind jedoch die beeindruckenden Holzstege, von denen aus Sie wunderschöne Aussichten auf den Fluss Paiva in der portugiesischen Landschaft genießen können.

Die Paiva-Wanderwege (auf Portugiesisch „Passadiços do Paiva“ genannt) befinden sich in Arouca, einem Gebiet etwa 65 km südöstlich der Stadt Porto. Beachten Sie, dass der Weg im Sommer auch an mehreren Stellen vorbeiführt, an denen Sie im Fluss baden können, um sich von Ihren Abenteuern unter der heißen portugiesischen Sonne abzukühlen.

Wanderung auf den Weinstraßen im 

Douro
Unsplash

-Tal

 

Kombinieren Sie Wandern mit Weinverkostung im bezaubernden Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe, wo terrassenförmig angelegte Weinberge die Hänge hinunterreichen und auf den gewundenen Fluss Douro treffen. Diese Region ist bekannt für ihren Portwein und ihre Tafelweine und ein einzigartiges Wandererlebnis, das es so nirgendwo sonst in Portugal gibt. Mehrere Wanderwege schlängeln sich durch die Landschaft und verbinden traditionelle Dörfer, malerische Aussichtspunkte und historische Quintas (Weingüter) miteinander.

Beliebte Routen sind die Wege rund um Peso da Régua, Pinhão und den dramatischen Aussichtspunkt São Leonardo da Galafura, wo Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Fluss und die mit Weinreben bewachsenen Hänge belohnt werden. Die Wanderungen hier sind relativ leicht und daher ideal für alle, die ein gemächliches Tempo bevorzugen, oft anhalten möchten, um die Aussicht zu genießen, lokale Weingüter erkunden und die regionale Küche probieren wollen.

Unterwegs kommen Sie an Olivenhainen, Mandelplantagen und winzigen weiß getünchten Weilern vorbei, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Der Herbst taucht die Landschaft in Gold- und Rottöne, wenn die Weinlese (Vindima) beginnt – eine besonders zauberhafte Zeit für einen Besuch.

Welche Wanderungen sind die besten nahe Lissabon?

Nur eine kurze Autofahrt von Lissabon entfernt finden Sie eine Reihe wunderschöner Wanderwege, die eine Mischung aus Küstenaussichten, üppigen Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten bieten. Einer der beliebtesten Orte ist Sintra, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, die nur 30 Minuten von der Stadt entfernt liegt. Der Naturpark Sintra-Cascais bietet zahlreiche Wanderwege, darunter die beliebte Wanderung vom Cabo da Roca zur Praia da Adraga, die Sie entlang dramatischer Klippen mit weitem Blick auf den Atlantik führt. Der Park beherbergt auch die Serra de Sintra, wo Sie dichte Wälder, charmante Paläste und versteckte Seen erkunden können, während Sie ein kühleres, gemäßigteres Klima als in Lissabon genießen.

Ein weiteres ausgezeichnetes Wanderziel in der Nähe von Lissabon ist der Naturpark Arrábida, der etwa 40 Minuten südlich der Stadt liegt. Dieser Park ist mit seinen Kalksteinhügeln, seiner mediterranen Vegetation und seinen einsamen Stränden ein Paradies für Naturliebhaber. Besonders beeindruckend ist der Wanderweg Ribeira do Cavalo, der Wanderer hinunter zu einem unberührten Strand führt, der von hohen Klippen umrahmt ist. Für diejenigen, die eine anspruchsvollere Wanderung suchen, bietet die Route Castelo de Sesimbra einen Panoramablick auf die umliegende Küste und die friedliche Stadt Sesimbra, die für ihre Meeresfrüchte und schönen Strände bekannt ist.

Welche Wanderroute ist in Portugal und Spanien berühmt?

Kein Wanderführer für die Iberische Halbinsel wäre vollständig, ohne diese letzte Wanderung zu erwähnen. Eine der berühmtesten Wanderstrecken in Portugal und Spanien ist der Camino de Santiago, auch bekannt als Jakobsweg. Dieser uralte Pilgerweg wurde im Laufe der Jahrhunderte von Millionen von Pilgern begangen und endet an der Kathedrale von Santiago de Compostela in Galicien, Spanien, wo die sterblichen Überreste des Heiligen Jakobus, eines der Apostel Jesu Christi, begraben sein sollen. Der Jakobsweg bietet mehrere verschiedene Routen, von denen einige auch nach Portugal führen, wobei jede ihre eigenen einzigartigen Landschaften, kulturellen Erlebnisse und historischen Bedeutungen hat.