Diese portugiesischen Spieler sind mit Investitionen in Millionenhöhe die größten Anleger im Immobiliensektor.
Portugiesische Immobilienakteure
Getty Images, Freepik

Luxuriöse Möbel, erstklassige Annehmlichkeiten, atemberaubende Balkone, voll ausgestattete Fitnessstudios und glitzernde Pools. Fußballspieler sind für ihre extravaganten Ausgaben bekannt, insbesondere im Immobiliensektor. Portugiesische Fußballspieler bilden da keine Ausnahme und investieren massiv in Traumimmobilien, auch wenn diese nicht fürs ganze Leben gedacht sind. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Investitionen portugiesischer Fußballspieler in Immobilien im Wert von mehreren Millionen Euro.

Cristiano Ronaldo: Vorliebe für den Immobiliensektor

Hotel CR7 Pestana in Lissabon
Pestana CR7 Lifestyle Hotels

Cristiano Ronaldos Name ist wahrscheinlich der am meisten diskutierte, wenn es um Immobiliengeschäfte geht. Wer könnte zum Beispiel das erste Hotel der Marke Pestana CR7 vergessen, das in seiner Heimatstadt Funchal eröffnet wurde?

Es folgten die Eröffnungen des Pestana CR7 Lisboa, des Pestana CR7 Gran Vía Madrid und des Pestana CR7 Times Square. Vor Kurzem wurden die Türen des Pestana CR7 Marrakech in Marokko geöffnet und ein weiteres Hotel ist in Paris im Bau. Doch dir Liste der Immobilieninvestitionen von Cristiano Ronaldos endet hier nicht. Dem Spieler gehört außerdem:

  • eine Wohnung in der Avenida da Liberdade in Lissabon im Wert von über acht Millionen Euro
  • ein Haus im Vereinigten Königreich im Wert von über sechs Millionen Euro – hier wohnte er, als er für Manchester United spielte
  • ein Herrenhaus im Viertel La Finca in Pozuelo de Alarcón, Madrid, das derzeit auf über 15 Millionen Euro geschätzt wird
  • eine ehemalige Wohnung im Trump Tower, New York (die er mit Verlust verkaufte, nachdem sie 2015 für über 16 Millionen Euro gekauft wurde)
  • ein Grundstück in Quinta da Marinha, wo er sein neues Haus entsteht

Außerdem ist er für ein Wohnprojekt mit 88 Wohnungen verantwortlich, das auf Madeira mit der Pestana-Gruppe entwickelt wird. Pestana Residences & CR7 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit dem Bau beginnen und verspricht, die Landschaft im Gebiet Praia Formosa in Funchal zu verändern.

Formosa-Strand in Funchal
Wikimedia commons

Cristiano Ronaldo ist nicht nur auf dem Immobilienmarkt aktive, sondern auch am Maklerunternehmen Ponta de Lança beteiligt. Er kontrolliert zudem 70 % des Unternehmens Mussara, wobei die restlichen 30 % seinem Bruder Hugo Aveiro gehören. Zudem unterhält er eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Crunch Fitness im Netzwerk CR7 Fitness by Crunch. Im Dezember 2023 stieg Cristiano Ronaldo in die Medienwelt ein, indem er 30 % von CMTV und Correio da Manhã erwarb. In den letzten Wochen wurden außerdem 10 % des Kapitals von Vista Alegre Atlantis erworben, eine Investition im Wert von rund 17 Millionen Euro.

João Félix und seine vermietete Villa in Madrid

Auch der junge Portugiese João Félix hat seine ersten Schritte in der Welt der Immobilieninvestitionen unternommen.

Haus im LaFinca-Viertel
idealista

Während seiner Zeit in Madrid folgte er dem Trend der Fußballstars und wählte ebenfalls das Viertel La Finca als Wohnort, das nur 10 Autominuten vom Zentrum Madrids entfernt ist. Wie bereits erwähnt, war dies das Viertel, in dem Cristiano Ronaldo lebte, bevor er zu Juventus wechselte.

Ein Haus in dieser luxuriösen Nachbarschaft kostet locker über fünf Millionen Euro. Tatsächlich ist La Finca eine luxuriöse Wohngegend, die von den Reichen, den Berühmten und von Millionären bewohnt und oft von Fußballstars gewählt wird. Mourinho, Zidane, Iker Casillas und Ramos haben alle dort gewohnt.

Das Haus von João Félix wurde für sein minimalistisches Design bekannt und verfügt über einen Pool, einen Garten und sehr großzügige Annehmlichkeiten. Derzeit lebt João Félix in Barcelona, aber anstatt sein Haus zu verkaufen, beschloss er letztes Jahr, es zu vermieten. Der Mietpreis ist nichts für schwache Budgets, denn er beträgt zwischen 10.000 und 12.000 Euro, wie das Magazin „Flash“ berichtet.

Und was ist mit den anderen Spielern der portugiesischen Nationalmannschaft? Von Juventus bis Manchester City: Laut der Publikation lebte João Cancelo mit seiner Familie in einer luxuriösen Villa mit viel Platz im Freien, darunter einem Fußballplatz und einem Whirlpool neben dem Rasen. Auch Bruno Fernandes hat ein Zuhause im Vereinigten Königreich gefunden und berichtet über sein tägliches Familienleben in der Stadt.

Bernardo Silva hält sich zwar bedeckt, was sein Privatleben angeht, teilt aber gelegentlich Fotos aus einer Wohnung in einem Luxusviertel der englischen Stadt. Rui Patrício, der bekannte Torhüter der portugiesischen Nationalmannschaft, die derzeit an der Europameisterschaft 2024 teilnimmt, lebt unterdessen gemütlich mit seiner Familie in Rom, Italien. In Portugal verbringt er seine Zeit in einer Wohnung im Viertel Telheiras.

Luís Figo: Investitionen in einem anderen Bereich

Luís Figo ist vielleicht einer der bekanntesten Namen, wenn es um Geschäfte geht. Obwohl er keine nennenswerten Investitionen im Immobiliensektor getätigt hat, brachte der ehemalige Fußballer von Barcelona und Real Madrid im vergangenen Jahr eine luxuriöse Bekleidungsmarke auf den Markt.

Er investiert zudem in Edelmetalle. Im Jahr 2010, ein Jahr nach seinem Rücktritt vom Fußball, besuchte der ehemalige Spieler die Internationale Bergbaumesse in Dakar, der Hauptstadt Senegals, und beschloss, ein Unternehmen zu gründen, das sich diesem Geschäft widmet. Es handelt sich um Damash Assets mit Sitz in Almada. Das Unternehmen verfügt über Vermögenswerte im Wert von über 20 Millionen Euro und erzielte 2018 einen Gewinn von über 600.000 Euro.