Das ist die perfekte Welle... / pixabay.com/es/users/Kanenori-4749850/
Das ist die perfekte Welle... / pixabay.com/es/users/Kanenori-4749850/

Wind in den Haaren, Salz auf der Haut, Wellen, die sich draußen am Horizont formen, um am Strand zu verschwinden. Das ist Surfen.

Damit Sie all diese Emotionen, die das Surfbrett zu bieten hat, erleben können, stellen wir Ihnen diese Woche wahre Paradiese für Wellenliebhaber vor. Wählen Sie aus den besten Orten für einen Surfurlaub in Spanien oder Portugal.

Sie, das Meer und ein Surfbrett – mehr benötigen Sie nicht, um sich den Kräften der Natur entgegenzustellen. Erleben Sie den Nervenkitzel der Wellen und das Gefühl der Freiheit, die diesen spannenden Sport ausmachen.

Ganz gleich ob Sie Anfänger oder erfahrener Surfer sind, hier finden Sie unsere Tipps, um das Meer zu genießen und die besten Strände zu finden, an denen Sie auf der perfekten Welle surfen können.

1. Santander: Hauptstadt des Surfs in Spanien

Ein Surfer in Santander zeigt sein Können / Wikimedia commons
Ein Surfer in Santander zeigt sein Können / Wikimedia commons

Santader ist die Hauptstadt von Kantabrien und ein renommiertes Touristenziel im Norden Spaniens, westlich des Baskenlandes. Die Region war stets Vorreiter was den Surfsport und seine Verbreitung auf der Iberischen Halbinsel anbelangt. Dies verdankt sie Jesús Fiochi, der ein Surfbrett aus Frankreich nach Santander brachte und am El Sardinero-Strand, dem Vorzeigestrand der Stadt, begann, auf den Wellen zu surfen.

Seitdem ist der Surf zweifellos eine der am meisten praktizierten Sportarten in Kantabrien. Jedes Jahr kommen Surfer aus aller Welt nach Santander, um dort ihrer Leidenschaft für diesen Sport nachzugehen.

Der Strand Segunda Playa del Sardinero mit seinen zahlreichen Surfschulen, Bars und Restaurants ist der ideale Strand für Sie, wenn Sie den Nervenkitzel des Surfbretts spüren und sich anschließend bei einem kühlen Getränk von dem Kampf gegen die Wellen erholen möchten.

2. Tarifa: Stadt, in der der Surf gelebt wird

Warten auf die perfekte Welle / pxhere.com/es/photo/1231177
Warten auf die perfekte Welle / pxhere.com/es/photo/1231177

Tarifa, eine lebendige Stadt in der südspanischen Provinz Cádiz die bei klarem Wetter über die Straße von Gibraltar bis nach Afrika blicken lässt, ist sehr beliebt bei Surfern und Urlaubern, die es gerne entspannt angehen.

Tarifa hat acht lange Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser zu bieten. Die Playa Bolonia ist ein wahres Paradies für Windsurfer und Surfer, da dort ständig ein starker Wind weht. Der Strand von El Cañuelo zeichnet sich durch die beeindruckende Naturlandschaft in seiner Umgebung aus. Andere Strände, an denen Sie gut surfen können, sind Los Lances, Punta Paloma und Cala Picacho.

Um eine Pause von den Wellen zu machen, können Sie einen Spaziergang durch die Straßen von Tarifa unternehmen und dabei faszinierende Denkmäler voller Geschichte entdecken, wie zum Beispiel die Burg von Guzmán el Bueno in der Nähe des Hafens.

Nur wenige Kilometer von Tarifa entfernt liegen die Ruinen der römischen Stadt Bolonia mit Überresten eines Theaters, dreier Tempel und mehrerer Häuser.

Sie können die Gelegenheit auch nutzen, um einen Kurztrip nach Marokko zu unternehmen: Dank einer täglichen Fährverbindung können Sie tagsüber nach Tanger fahren (die Überfahrt dauert nur 35 Minuten).

3. Lanzarote: Surfen in einem Naturparadies

Der Strand von Famara / flickr.com/photos/thecriticalpath/4206057355/
Der Strand von Famara / flickr.com/photos/thecriticalpath/4206057355/

Lanzarote ist eine wunderschöne Insel der Kanaren; für Surfer ist die Insel vulkanischen Ursprungs ein absolutes Muss.

Im Norden der Insel befindet sich der berühmte Strand von Famara – ohne Zweifel der beste Ort, um sich mit dem Surfbrett vertraut zu machen. Mehrere Surfschulen bieten dort Kurse für alle Niveaus an. Dieser wilde und unberührte Strand ist eine wahre Schönheit der Natur; er vermittelt ein entspanntes und jugendliches Klima, weit entfernt von den touristischen Gebieten der Insel.

Abgesehen vom Strand von Famara gehen die Surfer von Lanzarote auch gerne zu El Quemano, der einige der bekanntesten und spektakulärsten Wellen der Welt zu bieten hat; La Santa, ein Strand, der atemberaubende Wellen verspricht, ist genauso beliebt wie Caleta Caballo, der von vielen Surfern wegen der Vielfalt der Wellen und der Möglichkeit für Freestyler, waghalsige Sprünge und Manöver durchzuführen, geschätzt wird.

4. Nazaré: Rekordverdächtige Wellen

Teilnehmer der Big Wave Tour / Wikimedia commons
Teilnehmer der Big Wave Tour / Wikimedia commons

Nazaré, ein altes Fischerdorf in der portugiesischen Region Estremadura, ist dank seiner beeindruckenden Wellen Teil der Big Wave Tour, einer von der World Surf League jährlich organisierten Veranstaltung, bei der die besten Surfer der Welt gegeneinander antreten. An diesem Strand ritt der hawaiianische Surfer Garrett McNamara 2013 auf einer Welle von 30 Metern und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.

Normalerweise findet diese Art von Wettbewerb im Winter statt, wenn die Wellen wahrlich erstaunliche Höhen erreichen. Im Sommer können jedoch selbst Anfänger sich den Neoprenanzug überziehen und ihr Können auf dem Surfbrett testen.

Wenn Sie diese Rekordwellen herausfordern oder Surf-Akrobatik sehen möchten, begeben Sie sich nach Praia do Norte. Genießen Sie den Charme dieser Stadt und machen Sie einen Abstecher zu ihrem Strand, lang und sichelförmig, und erleben Sie „Arte Xávega“ (Schleppfischen). Sobald die Fischnetze aus dem Wasser gezogen werden, erklingt von überall das Verkaufsgeschrei der Verkäufer, die in ihren langen, traditionellen Röcken am Strand entlanglaufen.

5. Ericeira: Mekka des Surfs

Vorbereitung auf die große Welle / Wikimedia commons
Vorbereitung auf die große Welle / Wikimedia commons

In der Region Lissabon, nur wenige Kilometer von Mafra entfernt, liegt die malerische Stadt Ericeira, die bei Surfern aus aller Welt bekannt ist. Ihre Küste bietet ideale Bedingungen zum Surfen für alle Niveaus und wurde von der World Surfing Reserve zum besten Surfspot in Europa und zum zweitbesten der Welt hinter Malibu gekührt.

Die aufregendsten Wellen finden Sie in Pedra Branca, Ribeira d'Ilhas, Coxos und São Lourenço. In diesen Gegenden können Sie Surfunterricht nehmen, um zu lernen, wie man die Wellen beherrscht, oder, wenn Sie nicht das erste Mal auf einem Surfbrett stehen, Ihre Technik perfektionieren. Die besten Strände für Anfänger sind Foz do Lizandro und San Juliao.

Neben idealen Surfbedingungen ist die Küche mit den traditionellen Aromen des Meeres die Hauptattraktion dieser Gegend. Probieren Sie unbedingt die verschiedenen Fischgerichte und die ausgezeichneten Meeresfrüchte, vor allem den Hummer, die in Aquafarmen im Meer gezüchtet werden.

6. Algarve: Die besten Wellen für Ihren ersten Surfurlaub

Surfing safari / Wikimedia commons

Die Algarve im Süden von Portugal ist mit ihren zahlreichen Stränden ebenfalls ein perfektes Urlaubsziel für Surfer. Dank des milden Klimas, des konstanten Windes und der Vielzahl von Wellen ist die Region ein perfektes Ziel für diejenigen, die gerne surfen. Die am besten geeigneten Gebiete zum Surfen sind Sagres und Lagos.

Sagres ist ein sehr beliebter Treffpunkt für Surfer – besonders im Frühling, Herbst und Winter, wenn es die besten Wellen gibt. Für Anfänger ist die Sommersaison perfekt, vor allem wenn Sie etwas geschützte Strände mit schwacher Strömung und zu bewältigenden Wellen wählen.

Nicht nur die Wellen auf der Oberfläche, auch die Tiefen des Meeres verdienen Ihre Aufmerksamkeit: Entdecken Sie mit einer Tauchbrille und Schnorchel die Artenvielfalt dieser Region.

In Lagos, einer lebhaften Stadt und einem modernen Touristenzentrum, finden Sie weitere Strände, die zum Surfen geeignet sind. Praia da Rocha ist ein riesiger goldener Strand mit charakteristischen Felsformationen, der ideal für Anfänger geeignet ist.

Meia Praia, ein langer Strand mit sehr feinem Sand, eignet sich ebenfalls für Anfänger oder zu langen Spaziergängen nach einem Tag voller Wellen.

Zwischen Lagos und Sagres liegt der Strand Praia da Luz, der eher für erfahrene Surfer geeignet ist, da seine hohen Wellen für Anfänger etwas gefährlich sein können.