Der Herbst zählt zu den bezauberndsten Jahreszeiten, um die natürliche Schönheit Portugals zu entdecken. Wenn die Wärme des Sommers nachlässt und die Luft frischer wird, verwandeln sich die Wälder Portugals in atemberaubende Landschaften aus Rot-, Gold- und Ockertönen. Da weniger Touristen unterwegs und die Reisemöglichkeiten günstiger sind, ist der Herbst ideal, um die Wälder und Nationalparks des Landes zu erkunden.
Ganz gleich, ob Sie malerische Wanderungen, ruhige Spazierwege oder einzigartige botanische Wunder suchen: Portugals Wälder bieten ein unvergessliches Herbst-Erlebnis. Hier ist ein Leitfaden zu den schönsten Wäldern Portugals, die Sie diesen Herbst besuchen sollten.
Mata do Buçaco: Der Zauberwald Portugals
Der Nationalwald von Buçaco (Mata Nacional do Buçaco) befindet sich in Luso, Zentralportugal, und wird häufig als „Zauberwald Portugals“ bezeichnet. Dieser 105 Hektar große, von Mauern umgebene Wald besteht aus einer Mischung einheimischer und exotischer Bäume, darunter über 250 Arten, die von portugiesischen Seefahrern aus Brasilien, Indien und anderen Ländern eingeführt wurden.
Besucher können befestigte Wanderwege erkunden, den bezaubernden Wasserfall Fonte Fria entdecken und das historische Kloster sowie die von Karmelitermönchen erbauten Mauern aus dem 17. Jahrhundert bewundern. Der Wald wird so sehr verehrt, dass die Beschädigung seiner Bäume einst mit Exkommunikation bestraft wurde.
Highlights: Exotische Flora, historisches Kloster, Wasserfall Fonte Fria, ummauerte Wege
Perfekt für: Wandern, Fotografie, Naturerkundung
Nationalpark Peneda-Gerês: Waldparadies in Nordportugal
Der Nationalpark Peneda-Gerês ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Gerês-Xurés und das größte Schutzgebiet im Norden Portugals. Der Park liegt eingebettet zwischen den Gebirgen Serra da Peneda und Serra do Gerês und zeichnet sich durch spektakuläre Felslandschaften, dichte Wälder und schnell fließende Flüsse aus.
Der Herbst ist die ideale Zeit, um die Eichen- und Kiefernwälder zu erkunden, auf malerischen Wanderwegen zu wandern oder sogar Kanufahrten auf den Flüssen zu unternehmen. Die für den Atlantik typische Flora des Parks bildet einen wunderschönen Kontrast zur überwiegend mediterranen Vegetation Portugals und macht ihn zu einem einzigartigen Waldreiseziel im Land.
Highlights: Wanderwege, Mischwälder, Flusstäler, Atlantik-Flora
Perfekt für: Wandern, Wildtierbeobachtung, Outdoor-Abenteuer
Mata dos Sete Montes: Der historische Wald von Tomar
Der Mata dos Sete Montes (Nationalwald der sieben Hügel) in Tomar verbindet eine reiche Geschichte mit natürlicher Schönheit. Dieser ursprünglich vom Christorden gegründete 39 Hektar große Wald war einst ein Rückzugsort für die Tempelritter. Heute können Besucher hier ruhige Spaziergänge zwischen Zypressen, Judasbäumen, Eichen und Olivenbäumen genießen.
Der Wald bietet auch einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die „Charolinha“, eine kleine Steinkirche, die über eine Steinbrücke erreichbar ist und Ihrem Herbstbesuch einen historischen Charme verleiht.
Highlights: Historische Sehenswürdigkeiten, ruhige Wanderwege, vielfältige Bäume
Perfekt für: Gemütliche Spaziergänge, Fotografie, kulturelle Erkundungen
Covão da Ametade: Birkenwald in der Serra da Estrela
Covão da Ametade liegt im Naturpark Serra da Estrela östlich von Coimbra und ist ein beeindruckender Birkenwald unterhalb der höchsten Berge Portugals. Hier fließen Flüsse zusammen, die ihren Ursprung in der Serra da Estrela haben, und schaffen üppige Täler, die sich ideal für Herbstausflüge eignen.
Die europäischen Birkenwälder sind für ihre Mischung aus dichtem Schatten und offenen Bereichen bekannt, was Covão da Ametade zu einem idealen Ort für gemütliche Spaziergänge oder längere Wanderungen inmitten der farbenprächtigen Herbstlandschaft macht.
Highlights: Birkenwälder, Berglandschaften, Flüsse und Täler
Perfekt für: Wandern, Naturfotografie, Familienausflüge
Lorbeerwald: UNESCO-Weltnaturerbe auf Madeira
Für ein einzigartiges Wald-Erlebnis empfehlen wir Ihnen, nach Madeira zu reisen und den Laurisilva-Wald im Naturpark Madeira zu erkunden. Dieser uralte Lorbeerwald beherbergt Bäume, die über 800 Jahre alt sind, und bedeckt einen Großteil der zerklüfteten Berge der Insel.
Obwohl er immergrün ist und keine Herbstfarben zeigt, bieten seine dramatischen Klippen, tiefen Schluchten und die unberührte Natur ein atemberaubendes Erlebnis für Naturliebhaber. Dieser Wald zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist einer der letzten erhaltenen Lorbeerwälder Europas.
Highlights: UNESCO- Weltnaturerbe, alte Lorbeerbäume, zerklüftete Berglandschaften
Perfekt für: Wandern, Abenteuer, Naturfotografie
Tipps für den Besuch der Wälder Portugals im Herbst
- Prüfen Sie stets die Wetterlage – In einigen nördlichen und bergigen Regionen kann es im Herbst regnerisch oder kühl sein.
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk – Viele Wanderwege sind uneben oder schlammig.
- Nehmen Sie Ihre Kamera mit – Die Herbstfarben bieten ideale Fotomotive.
- Planen Sie im Voraus – Einige Parks haben eingeschränkten Zugang oder bieten nur geführte Touren an, insbesondere in der Serra da Estrela und auf Madeira.