
Portugal bietet mit seiner landschaftlichen Vielfalt und seinem Klima jeden Monat im Jahr ein einzigartiges Erlebnis. Jeder Moment versprüht seinen ganz eigenen Charme, von den schneebedeckten Gipfeln der Serra da Estrela im Januar über die lebhaften Sommerfeste bis hin zu den ruhigen Stränden außerhalb der Saison. Begleiten Sie uns Monat für Monat auf unserer Erkundungstour durch Portugal und tauchen Sie ein in die Fülle an Aktivitäten und Erlebnissen, die dieses Land zu bieten hat.
Welcher Monat ist der beste, um Portugal zu besuchen?
Der beste Monat für einen Besuch in Portugal hängt von ganz von Ihren Vorlieben und dem ab, was Sie während Ihrer Reise erleben möchten. Viele Reisende halten Mai, Juni und September für die besten Monate, um Portugal zu besuchen. Dies liegt daran, dass das Wetter in diesen Monaten in der Regel warm und sonnig, aber nicht zu heiß ist, und sich somit ideal zum Erkunden der Städte, Strände und Landschaften eignet. Darüber hinaus liegen diese Monate außerhalb der touristischen Hochsaison, sodass Sie im Vergleich zu den Sommermonaten Juli und August oft weniger Menschenmassen antreffen und sich auf niedrigere Preise freuen können. Dennoch hängt die beste Reisezeit für Portugal von Ihren persönlichen Vorlieben hinsichtlich Wetter, Aktivitäten und Menschenmengen ab. Schauen Sie sich unsere Empfehlungen an und erfahren Sie, was Sie das ganze Jahr über in Portugal erleben können.
Portugal im Januar: Skifahren und verschneite Landschaften in der Serra da Estrela
Treiben Sie Wintersport und genießen Sie das Skifahren auf den schneebedeckten Gipfeln der Serra da Estrela, einem idealen Reiseziel für Fans des weißen Abenteuers. Wenn Sie die Pisten hinuntergleiten, nehmen Sie nicht nur an einer der besten Aktivitäten Portugals teil, sondern tauchen auch in ein Winterwunderland ein, das sich je nach Jahreszeit verändert. In der Region Serra da Estrela geht es jedoch nicht nur um Sport. An diesem Ort können Sie die frische Bergluft genießen, traditionelle Bergdörfer kennenlernen und den regional beliebten Käse namens Queijo da Serra probieren – einen der wahren kulinarischen Schätze Portugals.
Der Januar ist eine gute Zeit für einen Besuch in Portugal, wenn Sie auf der Suche nach einer Mischung aus Abenteuer und Ruhe sind. Die Skigebiete sind hier weniger überfüllt als ihre europäischen Pendants und bieten ein entspannteres Skierlebnis. Doch es geht nicht nur ums Skifahren: Der Winter in der Serra da Estrela eignet sich zudem perfekt zum Snowboarden, Rodeln oder einfach zum Genießen des Panoramablicks auf die schneebedeckte Landschaft. Mit ihren zahlreichen Aktivitäten ist die Serra da Estrela ein Beweis für das vielfältige Angebot Portugals, auch in den kälteren Monaten.
Portugal im Februar: Das Spektakel der Riesenwellen in Nazaré

Der Februar bietet in Portugal ein aufregendes Spektakel, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht: die riesigen Wellen von Nazaré. Dieses kleine Fischerdorf an der Silberküste verwandelt sich in einen Hotspot für Extremsurfer, die ein paar der beeindruckendsten Wellen der Welt bezwingen wollen. Diese Athleten dabei zu beobachten, wie sie die monströsen Wellen bewältigen, ist nicht nur eine Sache des Sports, sondern auch ein Beweis für menschlichen Mut und die raue Kraft der Natur.
Die Wellen an der Praia do Norte, in der Nähe des berühmten Leuchtturms von Nazaré, erreichen bekanntermaßen eine Höhe von bis zu 30 Meter und gehören damit zu den höchsten surfbaren Wellen der Welt. Dieses Phänomen wird durch den Unterwasser-Canyon in Nazaré verursacht, der den einströmenden Wellengang verstärkt. Es ist wirklich ein beeindruckender Anblick und zählt zu den einzigartigsten Dingen, die man das ganze Jahr über in Portugal unternehmen kann. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Surf-Enthusiast sind oder einfach nur auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Erfahrung sind, die Wellen von Nazaré im Februar zu beobachten, ist ein unvergessliches Ereignis. Prüfen Sie vorher die örtlichen Wettervorhersagen und Veranstaltungspläne, da die beste Reisezeit dafür mit den optimalen Wetterbedingungen zusammenfällt, die diese gigantischen Wellen entstehen lassen.
Portugal im März und April: Traditionelle Karwoche und das Erwachen des Douro
Während der Winter zu Ende geht, kündigt der März das Erwachen des Douro-Tals an, einem ruhigen Rückzugsort inmitten der terrassenförmig angelegten Weinberge, die zu sprießen beginnen und die Landschaft in leuchtende Grüntöne tauchen. Dies ist eine Zeit der Ruhe und Erholung und somit eine der besten für einen Besuch in Portugal für diejenigen, welche das Erwachen der Natur und die schönen Dinge des Lebens schätzen.
Die Weinregion Alto Douro, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch für ihre lange Tradition der Weinherstellung bekannt. Bei einem Besuch in diesem Monat können Sie die Verwandlung der Weinberge miterleben und an Weinproben teilnehmen, die eine Varietät der in dieser Region einzigartigen Aromen bieten. Der Fluss Douro schlängelt sich durch diese malerische Gegend und bietet Gelegenheit für gemütliche Bootstouren, um die Pracht des Tals aus einer anderen Perspektive zu erleben. Für ein authentisches und beschauliches Erlebnis inmitten einer der wertvollsten Landschaften Portugals ist der März im Douro-Tal die perfekte Wahl.

Je nachdem, auf welche Daten das Osterfest fällt, bringt entweder der März oder der April ein lebendiges Geflecht aus Kultur und Tradition in Portugal mit sich, insbesondere in der Algarve-Region, wo die Feierlichkeiten der Karwoche ein unvergesslicher Anblick sind. São Brás de Alportel steht mit seinen farbenfrohen Umzügen und kulturellen Veranstaltungen im Mittelpunkt und ist somit eines der einzigartigen Erlebnisse, die man Monat für Monat in Portugal erleben kann. Die Straßen werden mit der „Festa das Tochas Floridas“ zum Leben erweckt, bei der Blumenfackeln ein atemberaubendes Schauspiel bieten und die Luft mit dem Duft von Frühlingsblumen und Weihrauch erfüllt ist.
Die Osterfeierlichkeiten in São Brás de Alportel sind durchdrungen von Geschichte und lokalen Bräuchen und bieten den Besuchern ein authentisches portugiesisches Erlebnis. Die feierlichen Umzüge und die demütige Atmosphäre stehen im Kontrast zur anschließenden Festtagsfreude. Es ist eine Zeit, in der Familien zusammenkommen, traditionelle Süßigkeiten wie „Folar da Páscoa“ gegessen werden und die Gemeinschaft zusammenkommt, um zu feiern. Für diejenigen, die in die portugiesische Kultur eintauchen möchten, bietet ein Besuch der Algarve während der Karwoche eine reiche Mischung aus Glaube, Tradition und Gemeinschaftsgeist, was sie zu einer der besten Zeiten für einen Besuch in Portugal macht.
Portugal im Mai: Die natürliche Üppigkeit der Azoren

Im Mai steht die Natur auf dem Archipel der Azoren im Mittelpunkt, wo die Schönheit wilder Landschaften unübertroffen ist. Diese Inseln sind ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen und bieten Monat für Monat eine Fülle von Aktivitäten in Portugal. Wanderwege schlängeln sich durch üppiges Grün und führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, Wasserfällen und Vulkankratern. Die Azoren verfügen zudem über Thermalquellen, in denen man inmitten der ruhigen Naturkulisse entspannen kann.
Die einzigartige geothermische Aktivität der Azoren erzeugt nicht nur diese warmen, heilenden Quellen, sondern formt auch eine Landschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Dies ist ein Ort, an dem Sie die Wale bei ihrem Spiel im tiefblauen Atlantik beobachten oder beim Schnorcheln oder Tauchen die reiche Unterwasserwelt erkunden können. Das milde Klima im Mai bietet perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, von der Vogelbeobachtung bis zum Kajakfahren in einem der vielen Seen der Inseln. Die Azoren sind ein Beweis für die Naturwunder Portugals und bieten sowohl einen Ort der Ruhe aber auch des Abenteuers, den man am besten in dieser blühenden Jahreszeit genießt.
Portugal im Juni: Geschichte und Kultur in der Algarve-Vorsaison
Der Juni ist eine magische Zeit, um die reiche Geschichte und Kultur der Algarve in Städten wie Tavira, Silves und Lagos zu erkunden. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch, kurz bevor der Sommertourismus seinen Höhepunkt erreicht. Das Wetter ist warm und angenehm, ideal, um die alten maurischen Einflüsse und das maritime Erbe zu entdecken, die diese Städte geprägt haben. Die Stadt Tavira bietet mit ihrer römischen Brücke und den Burgruinen einen Einblick in die vielschichtige Vergangenheit Portugals. Silves, einst eine maurische Hauptstadt, verfügt über eine beeindruckende Burg aus rotem Sandstein, während Lagos reich an Geschichte aus dem Zeitalter der Entdeckungen ist. Bei diesen Reisezielen geht es nicht nur um Sonne und Meer, sondern sie sind Schatzkammern für kulturelle Erlebnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Ein Besuch an der Algarve im Juni bedeutet weniger Menschenmassen und mehr Zeit, sich intensiver mit der lokalen Kultur auseinanderzusetzen. Sie können in aller Ruhe durch die Altstädte schlendern, historische Stätten besichtigen und in gemütlichem Tempo die traditionelle portugiesische Küche genießen.Bei dieser Gelegenheit können Sie an Festen teilnehmen, die die Geschichte der Region feiern, wie zum Beispiel dem Mittelaltermarkt in Silves, wo Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und das Leben im Mittelalter erleben können. Der Juni ist zweifellos einer der besten Monate für einen Besuch in Portugal, wenn Sie perfektes Wetter mit einem reichhaltigen Kulturprogramm kombinieren möchten.
Juli und August in Portugal: Sommerfeste und Aktivitäten im Freien

Die Monate Juli und August stehen in Portugal für lebhafte Sommerfeste und einen Outdoor-Lebensstil, den sowohl Einheimische als auch Touristen sehr schätzen. Die beliebten Strände der Algarve sind nun sehr lebhaft, während Städte wie Lissabon und Porto vor Aktivitäten unter der Sonne nur so wimmeln. Diese Monate sind der Inbegriff von Sommerspaß und bieten eine Fülle von Aktivitäten in Portugal. Von Musikfestivals, mit internationalen Künstlern bis hin zu lokalen Gastronomiedvents und Traditionsfesten – die Luft ist erfüllt mit Lebensfreude und Energie, die jeden anstecken.
In Lissabon können Sie Festivals wie NOS Alive oder Super Bock Super Rock erleben, wo Musik die warmen Nächte erfüllt. Porto liegt mit seinen eigenen Veranstaltungen wie dem São João Festival, einer Nacht voller Feuerwerk und Musik und Tanz nicht weit dahinter. Und vergessen wir nicht die Algarve, wo Strandpartys und Meeresfrüchte-Festivals den Reiz der sonnenverwöhnten Küste noch verstärken. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Zeit für einen Besuch in Portugal sind und eine dynamische Mischung aus Strandleben, kulturellen Veranstaltungen und Outdoor-Vergnügen erleben möchten, dann sind Juli und August die Monate, die Sie sich in Ihrem Kalender eintragen sollten. Denken Sie daran, Ihre Unterkunft frühzeitig zu buchen, da dies auch die geschäftigsten Monate für den Tourismus in Portugal sind.
Portugal im September und Oktober: Ruhe an der Algarve und Weinlese im Douro
Erleben Sie die Algarve mit weniger Menschenmassen und nehmen Sie an der traditionellen Weinlese in den Weinbergen des Douro teil, ein bereicherndes kulturelles Erlebnis. Wenn der Sommer zu Ende geht, bieten die Monate September und Oktober eine einzigartige Gelegenheit, die Südküste Portugals zu besuchen. Die Algarve, bekannt für ihre atemberaubenden Strände und die lebhafte Sommeratmosphäre, wird in diesen Monaten zu einer Oase der Ruhe. Es ist die perfekte Zeit, um die Küstenstädte zu erkunden, das milde Wetter zu genießen und an den Stränden zu entspannen, ohne dem Trubel der Touristenhochsaison ausgesetzt zu sein.
In der Douro-Region läutet der Herbst die Weinlese ein, ein wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Kultur und Wirtschaft. Die Teilnahme an der „Vendimia“, der Weinlese, bietet die Möglichkeit, etwas über die Weinherstellung zu lernen und die lokalen Traditionen und Bräuche kennenzulernen. Das Douro-Tal, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verfügt über atemberaubende Landschaften, mit terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang des Flusses, und bietet damit den idyllischen Rahmen für diese jahrhundertealte Tradition. Ganz gleich, ob Sie einen guten Portwein genießen oder eine gemütliche Kreuzfahrt auf dem Fluss Douro unternehmen möchten, diese Monate sind ideal für alle, die eine Mischung aus Entspannung und Kultur suchen, und eignen sich perfekt, um Portugal zu besuchen.
Portugal im November und Dezember: Vorbereitungen fürs Fest

Erleben Sie, wie die portugiesische Städte mit Weihnachtsbeleuchtung erhellt und mit Märkten erfüllt werden, während sie sich in einer einladenden Atmosphäre auf die Feierlichkeiten zum Jahresende vorbereiten. Mit Beginn des Novembers beginnt Portugal damit, sich in Urlaubsstimmung zu versetzen. Die Straßen von Lissabon, Porto und anderen Städten sind mit festlichen Dekorationen und Lichtern geschmückt, die ein magisches Ambiente schaffen. Bei einem Besuch in diesen Monaten können Sie die portugiesische Art, Weihnachten und Silvester zu feiern, erleben.
Auf den Plätzen der Stadt entstehen Weihnachtsmärkte, die traditionelles Kunsthandwerk, Geschenke und saisonale Leckereien anbieten, wie den Bolo Rei, ein Königskuchen, der zu den Grundnahrungsmitteln der portugiesischen Feiertagsküche zählt. Die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern milden Temperaturen ermöglichen ein angenehmes Erkunden der festlichen Märkte und Veranstaltungen im Freien. Im Dezember ist die Vorfreude auf Weihnachten spürbar, denn Konzerte, Weihnachtskrippen und andere kulturelle Veranstaltungen bereiten Einheimischen und Besuchern gleichermaßen Freude. Wenn Sie die Herzlichkeit der portugiesischen Gastfreundschaft und die Freude an den Feiertagstraditionen entdecken möchten, dann erleben Sie die Monate November und Dezember voller Fröhlichkeit und Charme, und schließen Sie das Jahr mit ein paar der herzlichsten Aktivitäten ab, die man das ganze Jahr über in Portugal unternehmen kann. Schauen Sie sich unseren Reiseführer zu den besten Orten an, um Weihnachten in Portugal zu verbringen.