
Die 16 Minister der 25. verfassungsmäßigen Regierung unter Luís Montenegro wurden am Donnerstag, dem 5. Juni, im Rahmen einer Zeremonie unter Vorsitz von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa im Palácio da Ajuda in Lissabon vereidigt. Die endgültige Zusammensetzung der Regierung wurde jedoch erst mit dem Amtsantritt der 43 Staatssekretäre am Freitag, dem 6. Juni, festgelegt. Dies sind die Schlüsselfiguren, die Portugal in den nächsten vier Jahren regieren werden.
- Minimale Änderungen in der neuen portugiesischen Regierung
- Staatssekretäre zur Vervollständigung der Regierung bestätigt
- Nächste Schritte: Regierungsprogramm und Parlamentsabstimmung
- Zusammensetzung der neuen portugiesischen Regierung
- Ministerium für Infrastruktur und Wohnungswesen
- Finanzministerium
- Ministerium der Präsidentschaft
- Ministerium für Wirtschaft und territoriale Kohäsion
- Ministerium für Staatsreform
- Ministerium für Nationale Verteidigung
- Außenministerium
- Justizministerium
- Ministerium für innere Verwaltung
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Innovation
- Gesundheitsministerium
- Ministerium für Arbeit, Solidarität und soziale Sicherheit
- Ministerium für Umwelt und Energie
- Ministerium für Kultur, Jugend und Sport
- Ministerium für Landwirtschaft und Meer
Minimale Änderungen in der neuen portugiesischen Regierung
Premierminister Luís Montenegro entschied sich dafür, die meisten Minister in ihren Ämtern aus dem Vorjahr zu belassen, um Kontinuität und Stabilität in der Regierung zu gewährleisten. Laut einer offiziellen Pressemitteilung behielten 13 Minister ihre Posten.
Das Regierungsteam, das nach einer Umstrukturierung der Ressorts und der Schaffung des Ministeriums für Staatsreform nun 16 statt 17 Ministerien umfasst, wurde um drei neue Mitglieder erweitert. Zu den Neuzugängen gehören: Gonçalo Saraiva Matias, der als stellvertretender Minister das neu eingerichtete Ministerium für Staatsreform leiten wird; Carlos Abreu Amorim, der zuvor Staatssekretär in diesem Bereich war, wurde zum Minister für Parlamentsangelegenheiten ernannt; und Maria Lúcia Amaral, die von der Ombudsfrau zur Ministerin für innere Verwaltung wechselt.
„Dies ist unser Leitziel: die Probleme der Menschen zu lösen und Portugal umzugestalten, um das Leben aller zu verbessern“, erklärte Premierminister Luís Montenegro.
Staatssekretäre zur Vervollständigung der Regierung bestätigt
Nach der Vereidigung der Minister am Donnerstag richtete sich die Aufmerksamkeit nun auf die Staatssekretäre. Damit begann der formelle Beginn des neuen politischen Zyklus für die Sozialdemokratische Partei (PSD) und Premierminister Luís Montenegro. Die Nominierungen für die Staatssekretäre wurden dem Präsidenten der Republik vorgelegt, der die Vereidigungszeremonie am Freitagmittag, dem 6. Juni, im Palácio Nacional da Ajuda in Lissabon genehmigte und leitete.
In der Gruppe der 43 Staatssekretäre gibt es mehrere neue Gesichter und einige Änderungen in den Ressorts, was die erneuerten Prioritäten der Regierung widerspiegelt.
Nächste Schritte: Regierungsprogramm und Parlamentsabstimmung
Nach ihren Ernennungen bereitet sich die Regierung von Montenegro auf die Vorlage des Regierungsprogramms vor, das am 17. und 18. Juni in der Versammlung der Republik diskutiert werden soll. Am zweiten Tag wird über einen Antrag zur Ablehnung des Programms abgestimmt, der von der PCP-Partei eingebracht wurde und laut Público auf Widerstand sowohl der Chega- als auch der PS-Partei stößt.
Erst nach dieser parlamentarischen Prüfung wird die neue PSD-geführte Regierung unter Luís Montenegro ihre volle Arbeit aufnehmen.

Zusammensetzung der neuen portugiesischen Regierung
Nachfolgend finden Sie die Liste der Minister und Staatssekretäre, die in die 25. Verfassungsregierung berufen wurden:
Ministerium für Infrastruktur und Wohnungswesen
- Miguel Pinto Luz, Minister für Infrastruktur und Wohnungswesen
- Hugo Espírito Santo, Staatssekretär für Infrastruktur
- Cristina Pinto Dias, Staatssekretärin für Mobilität
- Patrícia Gonçalves Costa, Staatssekretärin für Wohnungswesen
Finanzministerium
- Joaquim Miranda Sarmento, Minister für Staat und Finanzen
- José Maria Brandão de Brito, Staatssekretär und Haushaltsminister
- Cláudia Reis Duarte, Staatssekretärin für Steuerangelegenheiten
- João Silva Lopes, Staatssekretär für Finanzen und Haushalt
- Marisa Garrido, Staatssekretärin für öffentliche Verwaltung
Ministerium der Präsidentschaft
- António Leitão Amaro, Minister der Präsidentschaft
- Rui Armindo Freitas, Staatssekretär für das Präsidentenamt und Einwanderung
- Tiago Macierinha, Staatssekretär für den Vorsitz des Ministerrats
- João Valle e Azevedo, Staatssekretär für das Präsidentenamt
Ministerium für Wirtschaft und territoriale Kohäsion
- Manuel Castro Almeida, Minister für Wirtschaft und territoriale Kohäsion
- João Rui Ferreira, Staatssekretär für Wirtschaft
- Hélder Reis, Staatssekretär für Planung und Regionalentwicklung
- Silvério Regalado, Staatssekretär für lokale Verwaltung und räumliche Planung
- Pedro Machado, Staatssekretär für Tourismus, Handel und Dienstleistungen
Ministerium für Staatsreform
- Gonçalo Saraiva Matias, stellvertretender Minister für Staatsreform
- Bernardo Correia, Staatssekretär für Digitalisierung
- Paulo Magro da Luz, Staatssekretär für Vereinfachung
Ministerium für Nationale Verteidigung
- Nuno Melo, Minister für Nationale Verteidigung
- Álvaro Castelo Branco, stellvertretender Staatssekretär für nationale Verteidigung
- Nuno Pinheiro Torres, stellvertretender Staatssekretär für Verteidigungspolitik
Außenministerium
- Paulo Rangel, Staats- und Außenminister
- Inês Domingos, Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten
- Ana Isabel Xavier, Staatssekretärin für auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit
- Emídio Sousa, Staatssekretär für portugiesische Gemeinden
Justizministerium
- Rita Alarcão Júdice, Justizministerin
- Gonçalo Pires, stellvertretender Staatssekretär für Justiz
- Ana Luísa Machado, Staatssekretärin für Justiz
Ministerium für innere Verwaltung
- Maria Lúcia Amaral, Ministerin für innere Verwaltung
- Paulo Simões Ribeiro, stellvertretender Staatssekretär für innere Verwaltung
- Telmo Correia, Staatssekretär für innere Verwaltung
- Rui Rocha, Staatssekretär für Zivilschutz
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Innovation
- Fernando Alexandre, Minister für Bildung, Wissenschaft und Innovation
- Alexandre Homem Cristo, Staatssekretär für Bildung
- Maria Luísa Oliveira, Staatssekretärin für Schulverwaltung
- Helena Canhão, Staatssekretärin für Wissenschaft und Innovation
- Cláudia Sarrico, Staatssekretärin für Hochschulbildung
Gesundheitsministerium
- Ana Paula Martins, Gesundheitsministerin
- Ana Povo, Staatssekretärin für Gesundheit
- Francisco Gonçalves, Staatssekretär für Gesundheitsmanagement
Ministerium für Arbeit, Solidarität und soziale Sicherheit
- Maria do Rosário Palma Ramalho, Ministerin für Arbeit, Solidarität und soziale Sicherheit
- Susana Lima, Staatssekretärin für soziale Sicherheit
- Clara Marques Mendes, Staatssekretärin für soziales Handeln und Inklusion
- Adriano Rafael Moreira, Staatssekretär für Arbeit
Ministerium für Umwelt und Energie
- Maria da Graça Carvalho, Ministerin für Umwelt und Energie
- João Manuel Esteves, Staatssekretär für Umwelt
- Jean Barroca, Staatssekretär für Energie
Ministerium für Kultur, Jugend und Sport
- Margarida Balseiro Lopes, Ministerin für Kultur, Jugend und Sport
- Carla Rodrigues, Staatssekretärin für Jugend und Gleichstellung
- Alberto Santos, Staatssekretär für Kultur
- Pedro Dias, Staatssekretär für Sport
Ministerium für Landwirtschaft und Meer
- José Manuel Fernandes, Minister für Landwirtschaft und Meeresschutz
- Salvador Malheiro, Staatssekretär für Fischerei und Meeresangelegenheiten
- João Moura, Staatssekretär für Landwirtschaft
- Rui Ladeira, Staatssekretär für Forstwirtschaft