Im Jahr 2021 lag das monatliche Durchschnittseinkommen laut INE in 285 (93%) der 308 Gemeinden nicht über 1.000 Euro.
Löhne von Angestellten
INE
Abbildung 1. Perzentile und Durchschnitt des monatlichen TCO-Gewinns (€), Portugal, 2021 Durchschnittliche Perzentiländerungsrate 2019–2021 (%). Hinweis: Abbildung 1 stellt nicht den Wert und die Änderungsrate des 100. Perzentils des monatlichen Gewinns dar, da es dem Wertmaximum der Verteilung entspricht.
 

Im Jahr 2021 lag der mittlere Monatsverdienst von Vollzeitangestellten (Full Time Employees – FTE) bei 959,34 Euro, wobei nur 29 % der FTE einen Monatsverdienst über dem Median (1.289,50 Euro) verzeichneten. Diese Zahlen wurden diesen Freitag (24. November 2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht.

Auf der Grundlage der Personaldiagramme kommt das Institut außerdem zu dem Schluss, dass im Jahr 2021 in 285 (93 %) der 308 Gemeinden der monatliche Durchschnittslohn 1.000 Euro nicht überstieg, wobei die Spanne von 760,40 Euro in den Gemeinden Gavião und Belmonte bis zu 1.781,36 Euro in Castro Verde reicht.

„Der mittlere Monatsverdienst war bei weiblichen TCOs (896,39 Euro) niedriger als bei männlichen TCOs (1.022,00 Euro). Nur in den Gemeinden Oeiras (1.296,49 Euro), Lissabon (1.235,44 Euro), Porto (1.066,00 Euro) und Campo Maior (1.034,63). Euro) überstieg das mittlere Einkommen der Frauen 1.000 Euro pro Monat, d. h. nur in diesen vier Gemeinden hatten 50 % der dort arbeitenden OWCs ein Monatseinkommen über diesem Richtwert“, heißt es im INE-Bulletin.

Zudem ist anzumerken, dass die Metropolregion Lissabon (AML) im Berichtsjahr den größten Unterschied im mittleren Monatsverdienst zwischen den Altersgruppen aufwies: Der höchste Wert lag in der Altersgruppe der 35- bis 54-Jährigen (1.225,25 Euro) und der niedrigste in der Altersgruppe von 16 bis 34 Jahren (1.018,32 Euro). „Obwohl es sich um die Subregion mit den größten Unterschieden im durchschnittlichen Monatseinkommen zwischen den Altersgruppen handelt, war sie die einzige, in der das durchschnittliche Einkommen in allen drei Altersgruppen 1.000 Euro pro Monat überstieg“, so heißt es abschließend.

Verdienen Menschen mit höherer Bildung mehr?

Die INE-Daten zeigen weiterhin, dass der mittlere Monatsverdienst von TCOs mit Hochschulabschluss in 22 Gemeinden, hauptsächlich in den Metropolregionen Lissabon und Porto, über dem nationalen Referenzwert (1.542,60 Euro) lag.

„Die Gemeinde Vila do Porto (5.020,53 Euro) hatte den höchsten mittleren Monatsverdienst für TCOs mit höherer Bildung. Mit Zahlen über 2.000 Euro stachen die Gemeinden Sines, Castro Verde, Oeiras und Amadora hervor“, so das Institut.

Befristete und unbefristete Verträge: Gibt es Unterschiede?

Laut INE war der mittlere Monatsverdienst im betreffenden Jahr bei TCOs mit befristeten Verträgen niedriger als bei TCOs mit unbefristeten Verträgen (858,00 Euro bzw. 1.021,00 Euro).

„In 62 Gemeinden lag der durchschnittliche Monatsverdienst von TCOs mit befristetem Vertrag über dem nationalen Wert, wobei die Gemeinden Castro Verde (1.542,39 Euro), Calheta (1.120,23 Euro), Ribeira da Pena (1.028,46 Euro) und Oeiras (1.012,94 Euro) mit Werten über 1.000 Euro hervorstachen“, so das INE.