Der Wohn- und Ferienort an der Algarve hat beschlossen, eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft zu gründen.
Vilamoura
Flickr

Der Wohn- und Ferienort Vilamoura an der Algarve hat beschlossen, bis zum Jahr 2035 eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) mit 60.000 m2 Photovoltaik-Modulen zu errichten, die 15.000 Familien mit Strom versorgen soll. Damit ist der Ort ein Vorreiter bei der Anwendung der jüngsten gesetzlichen Bestimmungen.

„Das Ziel ist es, eine der ersten und wahrscheinlich eine der größten Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften zu gründen und zu fördern“, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Vilamoura World, João Brion Sanches, gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa. Die EEGs bestehen aus einer Gruppe von Verbrauchern, die über ein System zur Erzeugung von Energie und ein gemeinsames Stromnetz einen Teil oder die Gesamtheit des von ihnen verbrauchten Stroms produzieren.

Das Projekt sieht bis zum Jahr 2035 die Installation von insgesamt rund 60.000 Quadratmetern Photovoltaik-Modulen im Gebiet von Vilamoura vor, mit einem geschätzten jährlichen Produktionspotenzial von 50.000 Megawattstunden (MWh), was ausreicht, um rund 15.000 Haushalte mit Strom zu versorgen, heißt es in der Erklärung.

Die Produktion der erneuerbaren Energie wird die Emission von etwa 10.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr vermeiden, was der Pflanzung von etwa 80.000 Bäumen pro Jahr entspricht, heißt es weiter in der Mitteilung.

Vilamoura investiert bei allen Immobilienprojekten in Nachhaltigkeit

In der ersten Phase, bis 2024, wird die EEG Vilamoura die Erzeugung von 2.000 MWh erneuerbarer Energie pro Jahr ermöglichen, was der Stromversorgung von mehr als 1.000 Haushalten entspricht und zu einer anfänglichen Reduzierung von etwa 450 Tonnen CO2-Emissionen führt.

„Unsere Vision für Vilamoura als bestes Reiseziel an der Algarve zum Leben, für den Urlaub und für Investitionen bedeutet auch, auf Nachhaltigkeit zu setzen. Deshalb haben wir beschlossen, dieses ehrgeizige Projekt in Angriff zu nehmen, das für alle unsere Immobilienprojekte gilt und auf die bereits konsolidierten Gebiete von Vilamoura ausgeweitet werden kann“, so João Brion Sanches.

Das Konzept der Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften geht Hand in Hand mit dem des kollektiven Eigenverbrauchs, wobei sich beide in der Art der Bewirtschaftung und der getätigten Investitionen unterscheiden. Eine EEG ist eine gemäß den Bestimmungen eines Gesetzesdekrets von 2022 gegründete Einheit, welche die gesamten Investitionen für die Gründung der Einheit tätigt, während beim kollektiven Eigenverbrauch die Endverbraucher erneuerbare Energie für ihre Eigenversorgung erzeugen und den Überschuss mit anderen Verbrauchern teilen können.

Diese Gemeinschaft ist bahnbrechend, denn es gibt nur sehr wenige in Portugal. All das ist noch sehr neu“, betont der Vorsitzende von Vilamoura World.

Vilamoura World ist die Gesellschaft, die für die Vermarktung der Wohn- und Tourismusgrundstücke auf den 1.700 Hektar der Siedlung verantwortlich ist. Sie ist auch Eigentümerin des Jachthafens von Vilamoura, des größten in Portugal, mit 825 Liegeplätzen für Boote. Das Unternehmen LuzSimples mit Sitz in São Bartolomeu de Messines, ebenfalls im Bezirk Faro, wurde mit der Durchführung des EEG-Projekts beauftragt.