Steueranreize in Portugal
Unsplash

Portugal hat den Steueranreiz für wissenschaftliche Forschung und Innovation (IFICI), allgemein als NHR 2.0 bezeichnet, eingeführt, um das bisherige Steuersystem für Nichtansässige in Portugal (NHR) zu ersetzen. Das neue System, trat ab dem 1. Januar 2024 in Kraft und zielt darauf ab, hochqualifizierte Fachkräfte in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und Innovation anzuziehen. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Anspruchsvoraussetzungen

Um sich für das IFICI/NHR 2.0 zu qualifizieren, müssen Einzelpersonen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Neuer Steuerwohnsitz: Einen steuerlichen Wohnsitz in Portugal beantragen, wenn Sie in den letzten fünf Jahren nicht in Portugal steuerpflichtig waren.
  • Berufliches Engagement: Sie müssen in hochqualifizierten Positionen in förderfähigen Einrichtungen beschäftigt sein, z. B. in anerkannten Technologie- und Innovationszentren, zertifizierten Start-ups oder Unternehmen, die von spezifischen Investitionsanreizen wie dem portugiesischen Steuersystem zur Investitionsförderung (RFAI) profitieren.
  • Wirtschaftliche Tätigkeit: Sie müssen in Sektoren wie der Rohstoffindustrie, der Fertigung, der Informations- und Kommunikationstechnologie oder der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Physik und Naturwissenschaften arbeiten.

Steuervorteile

Das IFICI/NHR 2.0-System bietet mehrere Steueranreize:

  • Pauschaler Steuersatz: Ein einheitlicher Steuersatz von 20 % auf Einkommen aus einer förderfähigen Beschäftigung und selbstständigen Tätigkeit für bis zu 10 Jahre.
  • Steuerbefreiung für ausländisches Einkommen: Befreiung für die meisten Einkünfte aus ausländischen Quellen, wie Dividenden, Zinsen, Kapitalerträge und Mieten, sofern sie zu Zwecken der Steuerprogression deklariert werden. Insbesondere Renteneinkünfte sind von dieser Befreiung ausgeschlossen.

Wesentliche Unterschiede zum vorherigen NHR-System

Der Übergang vom ursprünglichen NHR-System zum IFICI/NHR 2.0-System bringt mehrere Änderungen mit sich:

  • Umfang der Berechtigung: Das ursprüngliche NHR bot einer Vielzahl von Fachleuten umfassende Steuervorteile. Im Gegensatz dazu richtet sich das IFICI/NHR 2.0 speziell an hochqualifizierte Personen in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und Innovation.
  • Anforderungen für Arbeitgeber: Nach der neuen Regelung müssen berechtigte Fachkräfte bei Unternehmen mit erheblicher wirtschaftlicher Präsenz in Portugal beschäftigt sein, wobei Freiberufler oder Personen, die für nichtansässige Unternehmen ohne Geschäftstätigkeit im Land arbeiten, ausgeschlossen sind.
  • Besteuerung ausländischer Einkünfte: Während das ursprüngliche NHR Befreiungen für die meisten Einkünfte aus ausländischen Quellen, einschließlich Renten, vorsah, sind Renteneinkünfte nach dem IFICI/NHR 2.0 von dieser Befreiung ausgenommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das portugiesische IFICI/NHR 2.0-Programm darauf abzielt, durch attraktive Steuervorteile Spitzentalente in wissenschaftlichen und innovativen Bereichen anzuziehen. Allerdings legt es spezifische Förderkriterien fest und konzentriert sich auf Sektoren, die mit den strategischen Wirtschaftszielen des Landes übereinstimmen.