Telearbeit, Heimarbeit oder Homeoffice oder wie auch immer Sie es nennen möchten: Das Arbeiten von zu Hause aus ist aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur in Portugal, sondern auf der ganzen Welt ein anhaltender Trend. Oft sind unsere Häuser und Wohnungen jedoch nicht darauf vorbereitet und es gibt nicht genügend Platz, um einen geeigneten Arbeitsraum zu schaffen. Deshalb gibt die schwedische Möbelhauskette IKEA eine Reihe von Einrichtungstipps und -ideen für das Homeoffice, unabhängig von der Größe der Wohnung.
Nutzen Sie den Platz an der Wand
Viele entscheiden sich dafür (oder haben keine andere Möglichkeit), das Wohnzimmer als Homeoffice zu nutzen. Doch oft gibt es nicht genügend Platz dafür. Um einen optimalen Arbeitsplatz im Wohnzimmer einzurichten, schlägt IKEA vor, das Sofa von der Wand wegzubewegen und an dieser Stelle einen Arbeitsbereich zu schaffen (und gleichzeitig einen Bereich, der am Wochenende für Spiele und Hobbys genutzt werden kann). Ein Tisch mit Rädern sorgt für mehr Flexibilität und dank der Regale und Möbel ist alles vorhanden, was Sie zum Arbeiten benötigen und um den Wandraum optimal nutzen zu können.
Das Büro im Schrank
Ein Homeoffice kann auch innerhalb eines Schranks eingerichtet werden. Dank eines ergonomischen Stuhls können Sie während der Arbeit häufig die Sitzposition wechseln und Ihre Körperhaltung verbessern. Mit dem richtigen Zubehör können Sie auch auf kleinem Raum einen sehr funktionalen Bereich schaffen, der eine großartige Lösung für diejenigen darstellt, die in einer Wohngemeinschaft wohnen und in einem Schlafzimmer arbeiten müssen. Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, können Sie einfach die Türen schließen und sich entspannen.
Wandtische
Mit einem flachen, beinlosen Tisch wie diesem Regal mit Schubladen oder einem speziellen Wandschreibtisch, der sich sogar zusammenklappen lässt, können Sie einen Arbeitsplatz in kleinen Ecken erstellen, was in den meisten Räumen möglich ist. Mit einem Stuhl und einigen Regalen haben Sie alles zur Hand, was Sie brauchen.
Das Büro in der Küche
In der Küche zu arbeiten bedeutet nicht unbedingt, dass man Koch sein muss. Auch in diesem Bereich des Hauses können Sie einen Arbeitsbereich schaffen. Alles was es braucht ist ein erhöhter Tisch, an dem Sie unter anderem Ihre Arbeitsposition durch ein wenig Stehen oder Sitzen wechseln können. Und wenn es Zeit ist, das Abendessen vorzubereiten, räumen Sie Ihr Material einfach in einen kleinen Wagen oder Regal und machen Sie Platz für den echten Koch.
Räume optimieren und überdenken
Räume unter der Treppe, die normalerweise nicht genutzt werden, können beispielsweise in einen Arbeitsplatz für das Homeoffice oder zum Lernen umgewandelt werden. Wenn sie stilvoll dekoriert sind, können sie einen interessanten Akzent setzen oder sich perfekt an die Umgebung anpassen.
- Originalartikel: Soluzioni "smart" per lavorare da casa (IKEA)