Portugals Wohlfühlindex ist 2021/2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, von 45,8 % auf 45,7 %. Die Lebensqualität sank von 46,3 % auf 46 %.
Wohlbefinden und Lebensqualität in Portugal
Wohlbefinden und Lebensqualität in Portugal Rui Silvestre on Unsplash

Der Wohlfühlindex (IBE) in Portugal ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 leicht gesunken, und zwar von 45,8 % auf 45,7 %. Diese Daten wurden Ende 2022 vom Nationalen Statistikinstitut in Portugal (INE) veröffentlicht. Dies ist auf einer Skala von null bis 100 der niedrigste Wert seit 2017 und damit niedriger als der Wert, den das Land 2019 (47,2 %) verzeichnete, also vor Ausbruch der Pandemie. Wie steht es um die Lebensqualität in Portugal in 2023? Erfahren Sie hier, was die Zahlen sowohl über die Lebensqualität in Portugal als auch über das Wohlbefinden aussagen.

Was die Lebensqualität in Portugal betrifft, so war der Rückgang im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 mit einem Minus von 0,3 % ausgeprägter: Sie fiel von 46,3 % auf 46 % zurück. Seit dem Höchststand im Jahr 2017 (47 Punkte) war dies der fünfte Rückgang dieses Indikators in Folge.

„Die vorläufigen Daten für 2021 deuten darauf hin, dass der IBE-Wert des Vorjahres beibehalten wurde. Zwischen 2004 und 2020 stieg der IBE-Wert von 20,9 auf 45,8, obwohl die Entwicklung der Lebensqualität auch insgesamt positiv war“, schlussfolgert das INE.

Nach Angaben des nationalen Statistikamtes zeigten die beiden Perspektiven der Analyse des Wohlbefindens – übersetzt durch die synthetischen Indizes der „materiellen Lebensbedingungen“ und der „Lebensqualität“ – im Laufe der Zeit dennoch unterschiedliche Verhaltensweisen. Das INE fügt hinzu, dass „der Index der Lebensqualität immer höher war als der Index der materiellen Lebensbedingungen, mit Ausnahme des Zeitraums von 2008 bis 2009 und des Jahres 2019.“

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Lebensqualität unter Expats und Ausländern, die nach Portugal ziehen, weithin als eine der besten in Europa und der Welt angesehen wird. Nach Angaben von Immigrant Invest waren 84 % derjenigen, die im Jahr 2021 nach Portugal zogen, mit ihrem Leben zufrieden, verglichen mit dem weltweiten Durchschnitt von 75 %.