Außenansicht
Doublespace Photography

Ein Cottage ist ein kleines Landhaus, das in der Regel in ländlichen Gebieten oder in der Nähe der Natur liegt. Cottages haben meist einen gemütlichen und rustikalen Stil, wobei bei ihrer Bauweise Materialien wie Holz und Stein vorherrschen. Diese Häuser werden oft als Zufluchtsorte für die Ferien oder für Wochenendausflüge genutzt, um vom städtischen Leben abzuschalten und die Ruhe und Schönheit der natürlichen Umgebung zu genießen. Cottages sind in vielen Teilen der Welt beliebt, insbesondere in Regionen mit starker Tradition des Landlebens.

Schauen wir uns eine Konstruktion dieser Art einmal an. BLDG Workshop hat ein malerisches Holzhaus auf einer Insel in einem See in den Algonquin Highlands (Ontario, Kanada) entworfen. Das Cottage bietet Aussicht auf die Felsvorsprünge und die Ufer der kanadischen Gran Cordillera. Während des Baus wurde besonderes Augenmerk auf die Beziehung zwischen Innen- und Außenräumen sowie auf die umgebende Naturlandschaft gelegt. Die natürlichen Elemente des Ortes wurden hervorgehoben und verstärkt, wie etwa das Spiel des Sonnenlichts morgens und abends auf der Halbinsel.

Glazed lounge space
Doublespace Photography

„Dieses Cottage liegt auf einer Halbinsel an einem beeindruckenden See in Ontario, und bei der Entwicklung des Designs stand der Wunsch nach einem spektakulären Innen- und Außenbereich im Mittelpunkt“, sagen die Gestalter des Hauses auf ihrer Webseite.

Es wurde ein großer Innen- und Außenbereich an der Vorderseite des Hauses geschaffen, der den Blick auf den See und die beeindruckende Landschaft freigibt. Dieser Raum trägt dazu bei, den ganzen Tag über natürliches Licht einzufangen, sodass der Raum jederzeit von Licht durchflutet ist. „Beim Entwurfsprozess ging es darum, Prioritäten zu setzen, wie der Raum mit dem Sonnenverlauf zusammenhängt und ob der Kunde das Morgenlicht oder das Abendlicht bevorzugt. Es wurde schnell klar, dass die Veranda im oberen Teil des Hauses liegen musste.“

Fensterdetails
Ein offener Raum bietet viel Licht Doublespace Photography

Das Haus verfügt über einen offenen Grundriss und einen großen offenen Bereich im Inneren, sodass der Freiraum fast das ganze Jahr über bewohnbar ist. „In Verbindung mit einem großen Schiebefenster im Inneren ist das Haus den ganzen Tag über mit dem Freien verbunden.“ So ist das Ferienhaus ein offener, fließender Wohnraum, der in Beziehung zur Natur steht.

Exterior cabin illuminated by night
Doublespace Photography

Das Cottage besteht aus einer Reihe von zickzackförmigen Vorsprüngen, Glasfronten und schrägen Holzdächern. Es bietet zwei Stockwerke und mehrere Wohn- und Gemeinschaftsbereiche. Der Außenbereich besteht aus Holzterrassen, die auch als Sitzgelegenheiten dienen. Wie die Erbauer sagen, ist dieses Holzhaus perfekt für einen gemütlichen Kurzurlaub an einem idyllischen, intimen und natürlich gestalteten Ort.

Kücheninsel und Barhocker
Doublespace Photography

 

Open kitchen
Doublespace Photography
Zwei Sofas
Doublespace Photography