Luxuriöse Fertighäuser werden immer beliebter bei allen, die sich einen nachhaltigeren Lebensstil ohne Kompromisse in Bezug auf Design, Komfort oder Qualität wünschen.
Heute öffnen wir die Türen zu einem der spektakulärsten Häuser Portugals. Wir reisen an die Algarve, um diese unglaubliche Villa zu entdecken, die Nachhaltigkeit, Luxus und Natur perfekt in Einklang bringt. Diese umweltfreundliche Immobilie mit Garten verfügt über einen Swimmingpool, einen Teich und sogar einen Wasserfall.
Das Öko-Resort mit dem Namen Villa Magna befindet sich in Porches an der Algarve und besteht aus 62 Wohnungen – mit Studios und Einraumwohnungen in autarken Gebäuden.
Das derzeitige makroökonomische Umfeld ist schwierig und durch eine nach wie vor hohe Inflation und hohe Zinssätze gekennzeichnet, welche die Rentabilität der Unternehmen beeinträchtigen.
Die Wohnanlage O'Living, die von Mexto Property Investment (Mexto) entwickelt und vom Architekturbüro Saraiva e Associados entworfen wurde, zieht viele portugiesische Käufer an.
Lange Zeit basierten Kunst und Design auf einem Konzept, das viele menschliche Schöpfungen geprägt hat: die schreckliche Angst vor der Leere, vor dem sauberen, leeren Raum. Das kann man in jedem Buch über Kunst- und Designgeschichte nachlesen.
Ein Cottage ist ein kleines Landhaus, das in der Regel in ländlichen Gebieten oder in der Nähe der Natur liegt. Cottages haben meist einen gemütlichen und rustikalen Stil, wobei bei ihrer Bauweise Materialien wie Holz und Stein vorherrschen.
Nachhaltigkeit und Effizienz sind die beiden Begriffe, die in der Immobilien- und Baubranche immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und unter dieser Prämisse wurde Keep geboren. Das von David Taranilla gegründete Unternehmen bietet zu 100 % anpassbare, serienmäßige Wohnhäuser ab 149.000 Euro an.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren