Ausländer verbrachten Ende 2023 3,8 % weniger Nächte in Portugal als im Oktober. Am längsten blieben Briten, Deutsche und Amerikaner.
Porto
Pixabay

Tourismus in Portugal: Die touristische Aktivität in Portugal wird größtenteils durch die Ankunft von Ausländern im Land bestimmt. Doch Ende 2023, besonders im November, kam es zu einer Verringerung der Anzahl an Übernachtungen ausländischer Ankünfte im Vergleich zum Vormonat. Auffällig ist außerdem, dass Ausländer im November weniger Nächte in Portugal verbrachten. Die meisten Übernachtungen in Touristenunterkünften verzeichneten britische, deutsche und nordamerikanische Touristen.

„Die ausländischen Märkte zeigen Anzeichen einer Verlangsamung, treiben aber weiterhin die touristische Aktivität an“, so das Fazit des Nationalen Statistikinstituts (INE) zur Tourismusstatistik in Portugal für November 2023. Das bedeutet, dass Ausländer im November weniger Nächte in Portugal verbrachten als im Oktober (-42 %), mit insgesamt 3,2 Millionen Übernachtungen. Auch wenn die Anzahl der Ausländerübernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 9,9 % zunahm, lag dieser Wert unter den 11,7 % im Vormonat.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Touristenunterkünften in Portugal bestätigt diesen Trend: Ausländer verbrachten im November durchschnittlich 2,85 Nächte in Portugal, 3,8 % weniger als im Oktober. Allerdings ist zu beachten, dass seit 2013 in der Schlussphase des Jahres (Oktober und November) ein Rückgang der Anzahl der Ausländerübernachtungen zu verzeichnen ist, was darauf hindeutet, dass sich dieser Trend in den kälteren Monaten im Land fortsetzt.

Auf nationaler Ebene „beliefen sich die Übernachtungen der Portugiesen auf insgesamt 1,3 Millionen und verstärkten damit den Wachstumstrend, der im Vormonat begann (+2,3 % und +0,3 % im Oktober)“, betont das INE. Allerdings sei die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Portugiesen (1,75 Nächte) um 0,4 % gesunken, heißt es in dem Ende 2023 veröffentlichten Bericht.

Insgesamt verzeichnete der touristische Beherbergungssektor in Portugal im November 1,9 Millionen Gäste und 4,6 Millionen Übernachtungen, was einem Wachstum von 9,2 % bzw. 7,5 % gegenüber den Vorjahren entspricht (+8,9 % bzw. +8,6 % im Oktober). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Unterkünften (2,4 Nächte) sank im November um 1,6 % (-0,3 % im Vormonat).

Welche Ausländer besuchen Portugal am häufigsten?

Welche ausländischen Touristen verbringen die meiste Zeit in Portugal? Es gibt 17 ausländische Hauptmärkte, die Portugal am häufigsten für ihren Urlaub wählen. Auf diese entfielen im November 83,2 % aller Übernachtungen von Nichtansässigen. Doch woher kommen diese ausländischen Touristen? Laut INE besuchen am häufigsten Briten, Deutsche und Amerikaner Portugal.

Dies sind die fünf Länder, aus denen die Ausländer kommen, die im November 2023 am häufigsten eine Touristenunterkunft in Portugal für ihren Urlaub gewählt haben:

  • Vereinigtes Königreich (15,3 % aller Übernachtungen)
  • Deutschland (12,8 %)
  • USA (9,3 %)
  • Spanien (8,5 %)
  • Frankreich (6,3 %)

Das INE weist außerdem darauf hin, dass unter den Top 5 der britische Markt im November im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg der Übernachtungen um 15,6 % verzeichnete, gefolgt vom nordamerikanischen (+14,4 %), deutschen (+10,1 %), französischen (+9,6 %) und spanischen (4,1 %) Markt.

Obwohl die Märkte Kanada, Polen und Österreich bei den Übernachtungen im Vergleich zur Gesamtanzahl ein geringeres Gewicht haben, hebt das Institut ihr „signifikantes Wachstum“ im Vergleich zum Vorjahr hervor, nämlich mit +34,4 %, +24,7 % bzw. +22,6 %. „Auf der anderen Seite waren die Märkte in Finnland (-12,9 %), Brasilien (-3,4 %) und Schweden (-1,7 %) rückläufig“, heißt es abschließend.