
Angesichts steigender Temperaturen in Portugal suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, um ihre Wohnräume kühl zu halten. Doch es ist nicht immer einfach, sich im portugiesischen Sommer wohlzufühlen, insbesondere angesichts der intensiven Hitze, die viele Menschen ertragen müssen, ebenso wie sie im Winter mit den kalten Temperaturen zu kämpfen haben. In diesem Artikel von Deco Alerta finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihr Zuhause im Sommer kühl halten und gleichzeitig Energie effizienter nutzen können.
Deco Alerta ist eine Funktion, die von Deco – Associação Portuguesa para a Defesa do Consumidor (portugiesischer Verbraucherschutzverband) entwickelt wurde und speziell auf Verbraucher, die in Portugal leben, zugeschnitten ist.
Wenn die Hitze einsetzt, kann es in den Innenräumen unerträglich werden. Um Ihr Zuhause zu kühlen, ohne Ihr Budget zu sprengen oder die Umwelt zu belasten, ist es wichtig, die richtigen Geräte auszuwählen und ihre Gewohnheiten auf intelligente Weise anzupassen. Wie können Sie Ihr Zuhause also am besten kühlen, ohne dass Ihre Stromrechnung in die Höhe schnellt?
Diese Erfahrung spiegelt die vieler Menschen in Portugal wider, die im Sommer mit Hitze und im Winter mit Kälte in ihren Wohnungen zu kämpfen haben. Laut Deco entscheiden sich die meisten Haushalte für Ventilatoren oder tragbare Luftzirkulatoren (58,8 %), Klimaanlagen mit Kühl- und Heizfunktion (45,4 %) oder reine Klimaanlagen (7,3 %).
Unabhängig davon, welches System Sie verwenden, empfiehlt Deco dringend, die Raumtemperatur genau im Auge zu behalten. Die Regulierung der Temperatur in Ihrem Zuhause ist nicht nur für die Energieeffizienz, sondern auch für Ihren Komfort von entscheidender Bedeutung. Versuchen Sie, die Temperatur im Sommer bei zwischen 22 °C und 24 °C zu halten.
Die richtige Kleidung und eine gute Belüftung sorgen dafür, dass Sie sich auch bei etwas höheren Temperaturen wohlfühlen – und dabei sparen Sie auch noch Geld. Mit jedem Grad, um das Sie Ihre Klimaanlage niedriger einstellen, kann sich Ihre Stromrechnung erheblich erhöhen.
Öffnen Sie keine Fenster, während Ihre Klimaanlage in Betrieb ist. Wussten Sie, dass sich der Energieverbrauch um 7 % erhöht, wenn Sie die Temperatur Ihrer Klimaanlage um nur 1 °C senken?
Vergessen Sie nicht, die Klimaanlage auszuschalten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Deco empfiehlt sogar, sie 10 bis 15 Minuten vor Verlassen des Raumes auszuschalten, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Wenn ein energiebewusstes Leben für Sie Priorität hat, dann sind Sie nicht allein. Viele von uns sind sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, die Umwelt zu schützen – doch ein Bewusstsein allein reicht nicht aus. Wir brauchen konkrete Maßnahmen. Durch das bewusste Reduzieren des Stromverbrauchs senken wir auch die Nachfrage nach Stromerzeugung, was zur Verringerung der Emissionen beiträgt.
Machen wir Nachhaltigkeit zur Gewohnheit – für uns selbst und für den Planeten.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung können Sie das Deco-Team in Portugal unter 213 710 227, per WhatsApp unter 966 449 110 oder per E-Mail unter deco@deco.pt kontaktieren.