
Über Fußballstadien wird viel diskutiert: über ihre Größe, die Baukosten und natürlich die Fußballklubs, deren Heimstätten sie sind. Egal ob Sie Fußballfan sind oder nicht, diese 5 Fußballstadien in Portugal sind einen Besuch wert.
1. Estádio do Dragão - FC Porto

Dieses Stadion, Heimat des Futebol Clube do Porto, bietet 50.100 Zuschauern Platz und ist eines der größten Stadien Portugals. Es wurde vom Architekten Manuel Salgado entworfen und im November 2003 fertiggestellt. Es ersetzt das alte Estádio das Antas. Mit Blick auf die Europameisterschaft 2004 wurden zahlreiche Wohn- und Gewerbegebiete rund um das Stadion geschaffen. Viele international renommierte Künstler haben schon Konzerte in dieser Fußballarena gegeben. Das Museum, Museu Futebol Clube do Porto, bietet eine Reise durch die blau-weiße Geschichte des Klubs und hebt die wichtigsten Ereignisse hervor.
Ticketpreise - Museum + Stadionbesuch:
- Kinder (5 bis 12 Jahre): 10 Euro
- Erwachsene: 15 Euro
- Senioren (+ 65 Jahre): 12 Euro
Hier finden Sie weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten.
2. Estádio da Luz - Benfica Lissabon

Ebenso wie das Estádio do Dragão wurde das Estádio da Luz am 25. Oktober 2003 eingeweiht, um das alte Estádio da Luz aus dem Jahr 1954 zu ersetzen. Das von der australischen Firma Populous designte Stadion hat eine Zuschauerkapazität von über 60.000 und entspricht den Sicherheitsbestimmungen der FIFA und der UEFA. Die Anordnung der Tribünen und die Akustik tragen zu einer ganz besonderen Atmosphäre bei. Sie können das rot-weiße Stadion und das Benfica-Cosme Damião-Museum besichtigen, um alles über die Geschichte des Klubs zu erfahren. Wenn Sie es nicht persönlich schaffen können, können Sie den virtuellen Rundgang durch das Museum ausprobieren.
Ticketpreise:
- Stadion: 12,50 Euro
- Museum: 10 Euro
- Stadion und Museum: 17,50 Euro
Für Klubmitglieder ist der Eintritt frei; Kinder und Senioren zahlen nur ermäßigten Eintritt.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Stadionbesuch.
3. Estádio José Alvalade XXI - Sporting Lissabon

Gleich neben dem Estádio da Luz in Lissabon befindet sich das Estádio José Alvalade XXI, das grün-weiß-gelbe Zuhause des Fußballklubs Sporting Lissabon (offiziell: Sporting Clube de Portugal). Es bietet über 50.000 Fans Platz. Während der Vorbereitungen für die Europameisterschaft 2004 in Portugal und um das in die Jahre gekommene Stadion des Vereins zu ersetzen, wurde dieses Stadion als neuer und futuristischer Veranstaltungsort errichtet, an dem 5 der Spiele der Europameisterschaft 2004 stattfanden sowie zahlreiche Musikkonzerte. Erwähnenswert ist, dass das Estádio José Alvalade XXI das erste Stadion war, das von der UEFA mit 5 von 5 Sternen bewertet wurde. Der gesamte Stadionkomplex kostete rund 162 Millionen Euro und umfasst ein Einkaufszentrum, einen Multisportkomplex, ein Fitnessstudio, eine Klinik und ein Bürogebäude. Der Klub verfügt über ein eigenes Museum im Stadion, in dem Sie wichtige Momente aus der Vergangenheit des Klubs, seiner Spieler, Trainer und Präsidenten erleben können.
Ticketpreise Museum + Stadionbesuch:
- Erwachsene: 14 Euro
- Kinder (6 bis 13 Jahre): 7 Euro
- Senioren (+65 Jahre): 10 Euro
Klubmitglieder haben zahlen ermäßigten Eintritt.
Hier gibt es weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen.
4. Estádio Nacional

Das Nationalstadion Portugals, bekannt als „Est¡adio Nacional“ oder „Estádio de Honra“, wurde am 10. Juni 1944 eingeweiht. Es ist im Besitz des portugiesischen Fußballbundes und Austragungsort des Endspiels um den portugiesischen Fußballpokal. 37.500 Zuschauer finden in dem Stadion Platz, das neben einem Naturrasenplatz auch eine über Leichtathletiklaufbahn und Weitsprunganlagen verfügt. Im Jahr 2003 wurde komplett modernisiert. Das Stadion können Sie bei einem kostenlosen virtuellen Rundgang besichtigen und es sogar für 260 Euro die Stunde für Sportveranstaltungen mieten.
5. Estádio da Pedreira - Sporting Braga

Das Estádio da Pedreira, eigentlich Estádio Municipal de Braga, wurde vom Architekten Eduardo Souto Moura für die Europameisterschaft 2004 entworfen und verfügt über 30.100 Sitzplätze. Es belegt den fünften Platz in unserer Liste, da es sich um eine gelungene Fusion aus Technik und Architektu handelt, das auf den Hügeln des Monte Castro in den Vororten von Braga am Fluss Cávado liegt. Das Stadion hat zahlreiche Preise gewonnen, wie den Secil Award 2004 (in der Kategorie Architektur) und 2005 (in der Kategorie Bauingenieurwesen).