
Portugal bricht weiterhin Rekorde. Nun wurde das südeuropäische Land zum zweiten Mal in Folge bei den World Travel Awards (WTA), quasi den „Oscars des Tourismus“, die das erste Mal in Portugal, nämlich im Patio da Galé in Lissabon, stattfanden, zum besten Reiseziel der Welt gekürt. Insgesamt gewann Portugal bei der Veranstaltung auf heimischem Boden 16 Preise.
Südafrika, Brasilien, Spanien, Griechenland, Indien, Indonesien, Jamaika, Malaysia, Malediven, Marokko, Neuseeland, Kenia, Ruanda, Sri Lanka oder Vietnam – Portugal setzte sich gegen diese 16 Reiseziele durch und verteidigte seinen Titel als bestes Reiseziel der Welt.
Bei der Veranstaltung, die am 1. Dezember 2018 in der portugiesischen Hauptstadt stattfand, wurde das Land nach den sieben Trophäen von 2017 und vier von 2016 mit insgesamt 16 Preisen ausgezeichnet. Außerdem wurde Portugal im Juni bereits als bestes Reiseziel Europas wiedergewählt, ebenfalls zum zweiten Mal in Folge.
„Es ist eine besondere Ehre, diese Auszeichnung erneut zu erhalten. Zum zweiten Mal in Folge Tourismus-Weltmeister zu sein ist ein Zeichen dafür, dass sich Portugal dank der Arbeit aller Portugiesen international behaupten kann. Portugal ist zweifelsohne ein Land, in dem man unbedingt einmal Urlaub machen sollte“, so die Staatssekretärin für Tourismus, Ana Mendes Godinho.
Tourismus in Portugal mit einem Umsatz von 15 Milliarden Euro
„In den letzten drei Jahren hat die internationale Anerkennung Portugals erheblich zugenommen“, erklärte Mendes Godinho und stellte fest, dass „seit 2015 die Anzahl internationaler Artikel über das Reiseziel Portugal um 107% gestiegen ist.“
Im Jahr 2017 betrug der Umsatz in der Tourismusbranche, auf die in Portugal 10% des BIP entfallen, 15 Milliarden Euro, eine Steigerung von 23,6% gegenüber 2016. Dies entspricht überdies täglichen Ausgaben von 41 Millionen Euro.
Ana Mendes Godinho erinnerte daran, dass diese Zahlen „eine Belohnung für alle darstellen, die im Tourismussektor arbeiten“ und sagte, dass der Rekord von 24,1 Millionen Touristen im Jahr 2017 2018 übertroffen werden wird.