So halten Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter aufrecht, wenn das gesamte Team von zu Hause aus arbeitet
Foto von Austin Distel auf Unsplash
Foto von Austin Distel auf Unsplash

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben Tausende Angestellte in Portugal begonnen, von zu Hause aus zu arbeiten. Doch wie können Sie ein Team am besten aus der Ferne führen oder leiten? Diese sieben Tipps und Tricks von Jason Aten, einem Mitarbeiter von Inc., der sich aus einer anderen Perspektive mit dem Thema Fernarbeit befasst hat, sollen den Teamleitern helfen:

1. Führen Sie tägliche Gespräche

Wenn möglich, sollte die Besprechung von Aufgaben jeden Tag einzeln und von Angesicht zu Angesicht per Videoanruf erfolgen, da Telefon- oder E-Mail-Gespräche ihre Grenzen haben. Die Technologie ist daher Ihr Verbündeter. Ziel ist es, Prioritäten zu setzen und allen Teammitgliedern Feedback zu geben und Unterstützung zu leisten.

2. Kommunikation

Die Kommunikation mit dem Team ist das A und O, was aus der Ferne allerdings nicht immer einfach ist. Viele könnten sich aufgrund der Kontaktsperre etwas einsam und isoliert fühlen. Nutzen Sie daher alle technischen Möglichkeiten, um mit Ihrem Team in Kontakt zu bleiben.

3. Technologien nutzen

Teamleiter sollten versuchen, den Kontakt mit ihrem Team aufrechtzuerhalten. Kommunikationssoftware wie Microsoft Teams, Skype o. Ä. sind dabei sehr nützlich.

4. Erwartungsmanagement

Übermitteln Sie Ihrem Team klar und deutlich, welche Erwartungen Sie an ihre Arbeit haben. Organisation ist für alle wichtig und jeder sollte wissen, welche Aufgaben genau in welchem Umfang und bis wann erledigt sein müssen.

5. Konzentrieren Sie sich auf Ergebnisse

Es ist nicht möglich, alle Aspekte der Arbeit eines Remote-Teams zu überwachen, insbesondere wenn die Team-Mitgleider auf verschiedene Standorte verteilt sind. Der Fokus sollte nicht auf der Aktivität oder den geleisteten Arbeitsstunden liegen, sondern auf den Ergebnissen.

6. Ausrüstung der Teams

Teams müssen über die nötige Technologie verfügen, um ihre Arbeit von zu Hause aus erledigen zu können. Dazu gehören Laptops, entsprechende Software, mobile Geräte und eine gute Internetverbindung.

7. Flexibilität

Heutzutage haben Menschen, die als Team und aus der Ferne arbeiten, viel im Kopf. Dies ist keine Entschuldigung, während der Arbeitszeit andere Dinge zu erledigen. Aber besonders aufgrund der aktuellen Situation sollten Sie Verständnis für Ihre Team-Mitglieder haben, die eventuell auf ihre Kinder aufpassen müssen. Bringen Sie ihnen Vertrauen entgegen und Sie werden sehen, dass sie trotzdem produktiv sein können.