
Die Mieten, insbesondere in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, sind in den letzten Jahren stark gestiegen, genauso wie die Kaufpreise für Immobilien. Aufgrund der Coronakrise wird jedoch bereits eine Anpassung der Preise an die veränderte Nachfragesituation beobachtet, wie der portugiesische Minister für Umwelt und Klimaschutz (MAAC), João Pedro Matos Fernandes, erklärt.
„Vor allem in Lissabon sehen wir heute Mieten, die nichts mit den Mietpreisen von vor zwei oder drei Monaten zu tun haben“, sagte der Minister in einem Interview mit der portugiesischen Zeitung Público.
Laut Matos Fernandes werden die Investitionen, die in die Rehabilitierung von Immobilien getätigt werden oder getätigt wurden, tendenziell zu sichereren und beständigeren Werten führen. Er fügt hinzu, dass „der Markt für Langzeitmieten sich sogar in den Stadtzentren festigen wird und wir dadurch viel lebendigere historische Zentren und weniger Urlauber sehen werden“.
Originalartikel: "O arrendamento de longa duração vai emergir no centro das cidades" (Público)