Lisbon luxury homes
GTRES

Der Immobiliensektor hat am besten der Corona-Pandemie standgehalten, insbesondere das Luxussegment. Laut dem Beratungsunternehmen Savills stieg der Wert des weltweiten Marktes für Luxusimmobilien im Jahr 2021 um 6,9 % und sollte 2022 weiter wachsen. Im Fall von Portugal, insbesondere Lissabon, wird der Markt für Luxusimmobilien in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9 % wachsen. ein Anstieg, der jedoch unter dem von 2021 liegt, der 7,6 % betrug.

Laut der von Savills erstellten Studie World Cities Prime Residential Index, in der die 30 größten Städte der Welt in Bezug auf Luxusimmobilien analysiert wurden, einschließlich Lissabon, ist der Markt für Luxusimmobilien weltweit gut positioniert, um in diesem Jahr ein durchschnittliches Wachstum von 4,3 % zu erzielen, der zweithöchste Wert der letzten fünf Jahre.

Luxusimmobilien gilt als sichere Investition

„Während sich die Volkswirtschaften weltweit allmählich etwas erholen und die Länder lernen, wie sie am besten mit der Corona-Pandemie umgehen und die negativen Auswirkungen der Beschränkungsmaßnahmen zur Bewältigung der Gesundheitskrise mildern können, sollte der Markt für Luxusimmobilien 2022 weiterhin als sichere Investitionen angesehen werden“, so das Beratungsunternehmen in einer Erklärung.

In der Notiz zitiert, kommentiert Paul Tostevin, Head of World Research bei Savills, dass „28 der 30 analysierten Städte im Jahr 2022 voraussichtlich wachsen werden, wenn auch in einem moderateren Tempo als im Vorjahr“. „Gesenkte Zinssätze und höhere Einkommen haben die Zahlungsmöglichkeiten für Hypotheken erhöht, während einige Städte (Miami, Dubai und Lissabon) von der Flexibilität der Fernarbeit und dem Wunsch nach mehr Platz profitiert haben. Neben der Rückkehr zu Büroflächen werden Bildung und Reisen auch dazu beitragen, das Wachstum in allen großen Städten vorantreiben“, fügt er hinzu.

Lisbon
Savills

Im konkreten Fall von Lissabon prognostiziert die Studie, dass der Markt für Luxusimmobilien in der portugiesischen Hauptstadt in diesem Jahr um 1,9 % wachsen wird, weniger als die 7,6 %, die 2021 registriert wurden.

„Bis zum Jahr 2021 verzeichnete der portugiesische Immobilienmarkt eine vollständige Erholung mit etwas mehr als 200.000 verkauften Objekten und übertraf die 2019 beobachteten Werte. Prognosen zufolge wird 2022 ein Jahr der vollständigen Erholung von den Auswirkungen der Pandemie sein. Der Immobilienmarkt ist äußerst widerstandsfähig und wird als sichere Investition angesehen und wird weiterhin eine positive Preisentwicklung im Luxussegment sehen, wenn auch in einem gemäßigteren Tempo als in den Vorjahren und mit einem Trend zu mehr Stabilisierung“, heißt es in dem an die Redaktion von idealista/news übermittelten Dokument.