
Sie denken bereits an die lang ersehnte Reise oder die Tage am Strand, die Sie so dringend brauchen, und Sie haben es eilig, Ihre Koffer zu packen und so schnell wie möglich abzureisen. Aber vor lauter Aufregung auf den Urlaub sollten Sie etwas sehr Wichtiges nicht vergessen, und zwar Ihr Zuhause auf Ihre Abwesenheit vorzubereiten.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, jetzt schon etwas Ordnung zu schaffen, können Sie bei Ihrer Rückkehr einige Unzufriedenheit vermeiden. Worauf sollten Sie achten? Und was muss erledigt werden? Die Experten von Habitissimo haben ein paar Tipps, wie Sie Ihr Zuhause vor dem Urlaub vorbereiten können.
Als erstes sollten Sie Ihr Zuhause sauber halten
Es geht nicht darum, das Haus gründlich zu putzen, um es wieder perfekt in Schuss zu bringen – was aber an sich keine schlechte Idee ist. Es geht vor allem darum, sicherzustellen, dass nichts herumsteht, was Insekten anlocken oder unangenehme Gerüche verursachen könnte. Überprüfen Sie vor allem die Küche und das Bad. Und vergessen Sie nicht, den Müll vorher rauszubringen.

Werfen Sie einen Blick in den Kühl- und Gefrierschrank
Idealerweise entleeren Sie diese vor dem Urlaub, denn so verhindern Sie, dass Lebensmittel aufgrund eines Problems mit der Stromversorgung verderben.
Wenn Sie keine andere Wahl haben, als die Lebensmittel aufzubewahren, stellen Sie sicher, dass diese bis zu Ihrer Rückkehr haltbar sind, und aktivieren Sie die Option „Urlaub“ – sofern Ihr Kühlschrank über diese Funktion verfügt. Vergessen Sie auch nicht die Speisekammer: Sie sollten darauf achten, dass Gläser, Tüten und Behälter dicht verschlossen sind.

Überprüfen Sie die Wasserleitungen
Schauen Sie vor dem Verlassen des Hauses nach, dass alle Wasserhähne zu sind. Dadurch wird eine Überschwemmung im Falle einer undichten Stelle verhindert. Eine schnelle Inspektion von Wasserhähnen, Abflüssen und Toiletten wird empfohlen. Ein kleines Leck kann sich in kürzester Zeit zu einer Überschwemmung entwickeln.
Geräte ausstecken
Bevor Sie in den Urlaub fahren, gehen Sie durch das Haus und stellen Sie sicher, dass das Licht und alle Geräte, die eingeschaltet werden können, ausgeschaltet sind. Einerseits vermeiden Sie den „Phantomverbrauch“ des Standby-Betriebs und verringern andererseits die Gefahr von Kurzschlüssen.

Vergessen Sie nicht Ihre Pflanzen
Wenn Sie während Ihrer Abwesenheit niemanden haben, der Ihre Pflanzen gießt, stellen Sie vor Ihrer Abreise sicher, dass sie in einwandfreiem Zustand sind und an einem Ort stehen, an dem sie ausreichend Licht bekommen. Überprüfen Sie außerdem, ob ausreichend Wasser für mehrere Tage vorhanden ist. Wenn Sie einen Garten haben, achten Sie darauf, dass die automatische Bewässerung ordnungsgemäß programmiert ist.

Fenster fest schließen
Es gibt einige Dinge, die Sie nicht zu lange im Voraus überprüfen können, die jedoch kurz vor Verlassen Ihres Hauses überprüft werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Fenster fest geschlossen und die Jalousien leicht hochgezogen sind.
Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem Urlaubsziel machen, sollten Sie noch einige andere Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. den Briefkasten leeren oder die Beleuchtung so einstellen, dass von Zeit zu Zeit das Licht brennt. Und wenn möglich, hinterlassen Sie den Hausschlüssel bei einer Person Ihres Vertrauens, die ab und zu vorbeischauen kann.