
Cabo de São Vicente liegt im äußersten Südwesten des portugiesischen Festlands in der Algarve-Region und ist ein symbol- und geschichtsträchtiger Ort des Landes. Dieses Vorgebirge, das sich majestätisch über den Atlantik erhebt, war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges Wahrzeichen sowohl für Seefahrer als auch für die portugiesische Kultur. Die strategische Lage, wo die turbulenten Wellen des Atlantiks auf das ruhige Mittelmeer treffen, hat dem Ort während der Ära der portugiesischen Entdeckungen eine entscheidende Rolle eingebracht und ist nach wie vor eine Sehenswürdigkeit für Touristen und Wissenschaftler gleichermaßen. Erfahren Sie mehr über Cabo de São Vicente – das „Ende der Welt“ in Portugal.
Cabo de São Vicente: Geschichte

Die Geschichte von Cabo de São Vicente ist reich und vielfältig und reicht bis in die Antike zurück, als es den Römern als „Promontorium Sacrum“, das heilige Vorgebirge, bekannt war. Man nimmt an, dass die Römer an dieser Stelle einen Tempel zu Ehren des Meeresgottes errichteten, was später zum Namen „São Vicente“ führte.
Im Mittelalter diente das Kap als Verteidigungspunkt gegen Invasionen und Piraterie und war mit verschiedenen Bauwerken befestigt, darunter der bemerkenswerten Fortaleza do Beliche.
Mit dem Beginn des Zeitalters der Entdeckungen erlangte Cabo de São Vicente eine neue Bedeutung. Für Seefahrer, die auf der Suche nach neuen Welten aufbrachen, war es oft der letzte Anblick ihrer Heimat. Der Leuchtturm des Kaps, einer der mächtigsten in Europa, wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt.
Cabo de São Vicente: Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie die Umgebung von Cabo de São Vicente erkunden möchten, werden Sie in eine faszinierende Kombination aus Geschichte und Natur eintauchen. Dieser Ort ist nicht nur für seine entscheidende Rolle im Zeitalter der Entdeckungen bekannt, sondern auch für die atemberaubenden Landschaften. Hier können Sie zwei der Hauptattraktionen entdecken, die Sie nicht verpassen dürfen.
Leuchtturm Cabo de São Vicente
Der Turm wurde auf Geheiß von Königin Maria II. erbaut und im Oktober 1846 in Betrieb genommen. Er wurde zunächst mit Öl beleuchtet und das Leuchtfeuer bestand aus zwei Lichtblitzen von jeweils zwei Sekunden Dauer alle zwei Minuten mit einer Leuchtweite von etwa sechs Seemeilen. Im Jahr 1897 begannen Renovierungsarbeiten, bei denen der Turm um 5,70 Meter erhöht und die ursprüngliche optische Vorrichtung durch eine neue ersetzt wurde.
Fortaleza do Beliche
Diese historische Festung in der Nähe des Leuchtturms bietet Einblicke in die Küstenverteidigung der Region und ergänzt die Touristenroute um ein historisches Element, welches das Erlebnis für Besucher bereichert. Die Festung wurde 1587 von der Flotte des Freibeuters Francis Drake teilweise zerstört, im 17. Jahrhundert wiederaufgebaut und durch das Erdbeben von 1755 schwer beschädigt. In den 1960-er Jahren wurde die Festung restauriert und in ein Gästehaus umgewandelt.
Wie gelangt man zum Cabo de São Vicente?
Cabo de São Vicente liegt in der Nähe von Sagres im äußersten Südwesten Portugals. Am einfachsten und gängigsten ist die Anreise mit dem Auto, es stehen jedoch auch Busse zur Verfügung.
- Mit dem Auto: Wenn Sie vom Stadtzentrum aus losfahren, dauert die Fahrt über die N268 etwa 9 Minuten. Sie können unterwegs die Aussicht auf die Küste genießen.
- Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen, wie zum Beispiel mit der Linie 47, die Sagres mit Cabo de São Vicente verbindet.
Leben in Sagres

Sagres, ein malerisches Dorf im äußersten Südwesten Portugals und ist für seine natürliche Schönheit sowie die ruhige Atmosphäre bekannt. Das Leben in Sagres im Bezirk Faro ist ein einzigartiges Erlebnis, das durch die Nähe zum Meer und die reiche Geschichte der Region geprägt ist. Diese Stadt bietet nicht nur einen perfekten Rückzugsort für diejenigen, die Ruhe und Verbundenheit mit der Natur suchen, sondern auch Outdoor-Aktivitäten, bei denen die Küstenumgebung optimal genutzt werden kann.
Das Leben in Sagres dreht sich größtenteils ums Meer. Angeln, Surfen und andere Wassersportarten sind beliebte Aktivitäten unter Einheimischen und Besuchern. Die Strände von Sagres, wie die Praia do Martinhal und die Praia do Beliche, sind berühmt für ihre Schönheit und die idealen Surfbedingungen. Darüber hinaus zieht die Nähe zum Cabo de São Vicente viele Touristen und Naturliebhaber an und trägt in den Sommermonaten zu einer lebhaften Atmosphäre bei.