
Die Gemeinde Parede in Cascais hat gerade an der Stelle, wo sich früher die historische Quinta da Corriola befand, eine neue Wohnanlage mit 42 Apartments eingeweiht. Sie umfasst sowohl Ein- bis Vierraumwohnungen als auch Penthouse-Wohnungen.
Dieses erstklassige Projekt namens Parque Atlântico erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern, liegt in Strandnähe und ist von Grünflächen umgeben. Die Investition belief sich auf 28 Millionen Euro. Die elegant gestalteten Wohnungen verteilen sich auf fünf Etagen und wurden alle vor Fertigstellung des Neubaus verkauft.
Die Anlage besticht durch ihre zeitgenössische Architektur und bietet den Bewohnern eine breite Palette familienfreundlicher Annehmlichkeiten, darunter ein Wellness-Center mit Spa, Solarium, Fitnessstudio und Swimmingpool. Es gibt zudem einen Kinderspielplatz, auf dem die jüngeren Bewohner unvergessliche Momente verbringen können, sowie Parkmöglichkeiten mit vorinstallierten Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Parque Atlântico ist ein Gemeinschaftsprojekt von Grupo Legendre und Arqsize. Telmo Carriço, Direktor von Legendre in Portugal, erklärte in einer Pressemitteilung, das Ziel des Unternehmens sei es, „eine Wohnanlage zu schaffen, die mehr ist als nur ein Ort zum Leben.“
„Es handelt sich um Premium-Eigentumswohnungen, die auf Komfort ausgelegt sind und eine Marktlücke im Bereich Neubauimmobilien in dieser begehrten Gegend füllen. Die Lage selbst ist ein Schlüsselfaktor für die Attraktivität von Parque Atlântico “, fügte er hinzu.
Telmo Carriço hob zudem die starke Verbindung der Wohnanlage mit der Natur hervor und betonte, dass es sich um „ein Projekt handelt, das zur Festigung der Präsenz der Grupo Legendre in Portugal beiträgt.“
