Die Algarve zählt weiterhin zu den begehrtesten Regionen Portugals für internationale Käufer, insbesondere Zuzügler aus Großbritannien. Laut idealista sind in den letzten fünf Jahren die Immobilienpreise um 64 % gestiegen, und das sogenannte Goldene Dreieck der Zentralalgarve ist zum Epizentrum dieses Preisanstiegs geworden.

Das Goldene Dreieck befindet sich rund um Quinta do Lago, Vale do Lobo und Vilamoura und steht traditionell für luxuriöses Wohnen. Weltklasse-Golfplätze, goldene Strände, Reitzentren, internationale Schulen und Fünf-Sterne-Restaurants ziehen das ganze Jahr über eine kosmopolitische Community an. Die Nähe zum internationalen Flughafen Faro, der nur 20 Minuten entfernt ist, sorgt dafür, dass die Gegend für Familien, die nach einem zweiten Zuhause suchen oder einen dauerhaften Umzug planen, noch attraktiver ist.

Lifestyle trifft auf steigende Preise

Das Goldene Dreieck erzielt die höchsten Quadratmeterpreise an der Algarve, was sowohl den exklusiven Lebensstil als auch die begrenzte Verfügbarkeit von Immobilien widerspiegelt. Die Nachfrage übersteigt weiterhin das Angebot, sodass die Preise weiterhin hoch bleiben. Dieser Trend hat begonnen, das Käuferverhalten zu verändern: Viele Interessenten ziehen nun Alternativen außerhalb der Touristenorte in Betracht, wo sie die gleichen Lifestyle-Vorteile zu einem günstigeren Preis vorfinden.

Wachsendes Interesse an der ländlichen Umgebung

Blick auf die Landschaft der Algarve
idealista

In den Bergdörfern rund um Loulé, wie Vale Formoso, Ferrarias, Fonte Santa, Santa Bárbara de Nexe und Goldra, steigt das Interesse deutlich. Diese Orte bieten Panoramablicke, Privatsphäre und größere Grundstücke, während die Bewohner gleichzeitig nur 15 Minuten von den Sandstränden und luxuriösen Annehmlichkeiten der Algarve entfernt sind.

Familien bietet ein Umzug ins Landesinnere die perfekte Balance: Internationale Schulen, Sportanlagen, Jachthäfen und gehobene Restaurants befinden sich weiterhin in unmittelbarer Nähe, aber der Lebensrhythmus ist ruhiger und stärker mit dem traditionellen Charme der Region verbunden.

Das Beste aus beiden Welten

Käufer sind zunehmend von der Idee angetan, auf dem Land zu wohnen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Küste zu genießen. Immobilien in diesen Hanglagen – von modernen Reihenhäusern bis hin zu traditionellen Villen – verbinden großzügige Wohnräume mit weitläufigem Meerblick. Dieser Trend zeigt, dass der Lebensstil im Goldenen Dreieck nicht mehr nur auf die Küste beschränkt ist. Er erstreckt sich nun auch auf die malerischen Hügellandschaften, wo internationale Familien sowohl Privatsphäre als auch die Nähe zu Portugals begehrtester Region genießen können.