Laut einer aktuellen Studie gehören Braga, Coimbra, Leiria und Aveiro zu den 1.000 besten Städten der Welt für Start-ups.
Lisbon and Porto among the best cities in the world for startups
Startups in Portugal Canva Studio on Pexels

Unter den günstigsten Städten für die Entwicklung von Start-ups im Jahr 2023 belegt Lissabon weltweit den 62. Platz. Und es ist nicht die einzige portugiesische Stadt in diesem globalen Ranking. Porto, Braga, Coimbra, Leiria und Aveiro gehören ebenfalls zu den tausend besten Städten der Welt für die Gründung und Entwicklung von Start-ups.

Es überrascht nicht, dass die portugiesische Hauptstadt die beste Position im Land einnimmt, wenn es um günstige Bedingungen für die Gründung von Start-ups geht, vor allem im Bereich Marketing und Vertrieb. Konkret rangiert Lissabon jetzt auf Platz 62 der besten Städte für Start-ups im Jahr 2023 (plus 21 Plätze) und auf europäischer Ebene auf Platz 16, so HelloSafe (eine Plattform, die Finanzprodukte vergleicht), die eine Studie auf der Grundlage einer StartupBlink-Datenbank erstellt hat.

Die zweitbeste portugiesische Stadt für Start-ups ist Porto auf Platz 147, wo sich der Markt für Start-ups eher auf E-Commerce und Einzelhandel konzentriert, heißt es in derselben Veröffentlichung. An dritter Stelle liegt Braga, das in dieser Ausgabe weltweit auf Platz 424 liegt.

Vervollständigt wird die Präsenz Portugals unter den tausend besten Städten für Start-ups im Jahr 2023 durch Coimbra auf Platz 557 (Rückgang um 116 Plätze), Leiria auf Platz 639 (nach einem Anstieg von Platz 965) und Aveiro auf Platz 739 (Rückgang von Platz 667).

Funchal hingegen wurde aus dieser Liste der besten Städte für Start-ups im Jahr 2023 gestrichen, nachdem es zwei Jahre in Folge dabei war.

Portugal steht an 16. Stelle als bestes Land in Europa für Start-ups

In Europa wurde Portugal als 16. bestes Land für die Entwicklung von Start-ups eingestuft, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb, E-Commerce, Einzelhandel, Software und Daten, heißt es in der gleichen Studie. In Portugal gibt es heute etwa 334 Start-ups, darunter vier Unicorns (private Start-up-Unternehmen mit einem Wert von über 1 Milliarde Dollar). Portugal ist zudem das Land, in dem die Veranstaltung Web Summit stattfindet.

Was die besten portugiesischsprachigen Länder für Start-ups angeht, so sind Portugal, Brasilien, Kap Verde und Angola die vier Länder, die die Top 100 bilden. „Bis zum letzten Jahr belegte Brasilien die beste Position unter den portugiesischsprachigen Ländern, aber im Jahr 2023 war Portugal, zusammen mit Japan, das einzige Land unter den Top 30, das zwei Plätze gutmachen konnte, indem es von Platz 28 auf Platz 26 aufstieg“, heißt es in der Publikation weiter.