Pixabay
Pixabay

Ab dem 1. Oktober 2019 werden die Tarife für Erdgas in Portugal sinken. Die rund 277.000 Haushalte, die weiterhin im regulierten Markt verbleiben, werden 2,2% weniger zahlen. Nach den Berechnungen der Entidade Reguladora dos Serviços Energéticos (ERSE) werden die Verbraucher eine Reduzierung ihrer monatlichen Rechnungen um durchschnittlich 50 Cent spüren.

Die von der ERSE Ende Mai genehmigten Preise für den regulierten Markt treten am 1. Oktober 2019 in Kraft und sind bis zum 30. September 2020 gültig. Die Änderung der Gültigkeitsdauer des neuen Tarifs hat zum „Ziel, die Gültigkeitsdauer der Tarife für die Nutzung der Infrastruktur auf europäischer Ebene zu harmonisieren“, so die Stellungnahme der Regulierungsbehörde.

ERSE erklärt auch, dass „Verbraucher mit dem Sozialtarif einen Rabatt von 31,2% auf die Übergangspreise für den Verkauf an Endkunden erhalten werden“ und empfiehlt den Verbrauchern, „bei ihren Erdgasrechnungen Einsparpotenziale bei den verschiedenen Anbietern zu suchen, wobei die anwendbaren Erdgastarife die im jeweiligen Vertrag festgelegten sind“.

Bei den Netzzugangsentgelten, die von allen Verbrauchern für die Nutzung der Netzinfrastruktur bezahlt werden, wurde ein Rückgang um 6,8% für den Jahresverbrauch von Erdgas unter oder gleich 10.000 m3 und eine Senkung um 21,8% für den Verbrauch über 10.000 m3 genehmigt.