
Heute sind Familien mit hohen Lebenshaltungskosten, steigenden Immobilienpreisen und noch größeren Schwierigkeiten bei der Aufnahme einer Hypothek aufgrund steigender Zinssätze konfrontiert. All diese Faktoren erschweren den Kauf eines Hauses. Für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, in eine andere Stadt umzuziehen, gibt es jedoch eine gute Nachricht: Es gibt 192 Gemeinden im Land, in denen der durchschnittliche Immobilienpreis unter 1.000 Euro pro Quadratmeter (€/m2) liegt. Und es gibt immer noch 60 Gemeinden, in denen man ein Haus für weniger als 500 €/m2 kaufen kann. Finden Sie heraus, welches die 10 günstigsten Gemeinden sind, um eine Immobilie in Portugal zu kaufen.
Der Kauf einer Immobilie in Portugal kostete durchschnittlich 1.541 €/m2 in den 12 Monaten bis zum zweiten Quartal 2023 (+10 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum), so die am Mittwoch, 25. Oktober, veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE). Das bedeutet, dass jeder, der ein Haus mit einer Fläche von 100 m2 kauft, rund 154.000 Euro ausgeben muss.
Nimmt man die Kosten für den Kauf einer Immobilie unter die Lupe, so wird deutlich, dass in 252 portugiesischen Gemeinden der mittlere Immobilienpreis in diesem Zeitraum unter dem nationalen Durchschnitt lag. Diese Zahlen zeigen, dass es die hohen Immobilienpreise in den Gemeinden in den großen städtischen Zentren wie Lissabon, Porto und Faro sind, welche die Preise landesweit in die Höhe treiben.
Nicht zuletzt deshalb, weil die überwiegende Mehrheit der portugiesischen Gemeinden, für die jeweils Daten vorliegen – die Stichprobe umfasst 301 von insgesamt 308 Gemeinden – deutlich niedrigere Immobilienpreise aufweist. In 192 Gemeinden lag der Durchschnittspreis der verkauften Häuser bei unter 1.000 €/m2 und in 60 Gemeinden lag der Durchschnittspreis bei unter 500 €/m2. Entdecken Sie den Durchschnittspreis der in den letzten 12 Monaten bis Juni verkauften Häuser auf dieser von idealista/news erstellten Karte.
Wie viel kostet es, in den einzelnen Gemeinden eine Immobilie zu kaufen?

Die 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf sind ...
Es überrascht nicht, dass sich gerade im Landesinneren die günstigsten Gemeinden für den Hauskauf befinden. Sernancelhe ist sogar die günstigste von allen, wo der durchschnittliche Preis für verkaufte Häuser bei 205 €/m2 lag. Das bedeutet, dass in dieser Gemeinde im Distrikt Viseu ein Haus zwischen Juli 2022 und Juni 2023 im Durchschnitt rund 20.500 € kostete.
Die zweitgünstigste Gemeinde für den Hauskauf in Portugal ist Figueira de Castelo Rodrigo (209 €/m2) und die drittgünstigste ist Fornos de Algodres (215 €/m2). In diesen beiden Gemeinden im Distrikt Guarda kostete eine Immobilie mit 100 m2, die bis Ende Juni 2023 verkauft wurde, durchschnittlich 20.900 Euro bzw. 21.500 Euro.
Es folgen weitere Gemeinden im Bezirk Guarda (Mêda, Almeida und Pinhel) sowie Gemeinden in den Distrikten Castelo Branco (Vila Velha de Ródão), Viseu (Armamar), Santarém (Mação) und Coimbra (Pampilhosa da Serra). Und die mittleren Immobilienpreise lagen in diesen Gemeinden in diesem Zeitraum bei maximal 30.100 Euro.
Die 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf (Preise in Euro/m2)

Wo ist es am teuersten, eine Immobilie zu kaufen?
Es ist keine Neuigkeit, dass gerade in den großen städtischen Zentren des Landes, wie Lissabon, Faro und Porto, der Kauf einer Immobilie am teuersten ist. In der Gemeinde Lissabon wurden Häuser im letzten Jahr bis Juni 2023 zu einem durchschnittlichen Preis von 4.080 €/m2 verkauft. Das bedeutet, dass Familien durchschnittlich 408.000 € für eine Wohnung ausgeben mussten.
Knapp dahinter liegen Cascais und Oeiras, ebenfalls im Distrikt Lissabon, wo die Preise für verkaufte Immobilien in diesem Zeitraum nach Angaben des portugiesischen Statistikamtes bei 3.667 €/m2 bzw. 3.145 €/m2 lagen.
Die nächsten vier Plätze im Ranking der teuersten Gemeinden für den Immobilienkauf in Portugal belegen die Gemeinden Loulé, Lagos, Vila do Bisco und Aljezur im Distrikt Faro. Porto belegt mit einem Durchschnittspreis von 2.684 €/m2 den achten Platz.
Die letzten beiden Plätze auf der Liste belegen erneut die Algarve-Gemeinden: Albufeira (2.660 €/m2) und Tavira (2.570 €/m2).
Die 10 teuersten Gemeinden für den Immobilienkauf (Preise in Euro/m2)
