Der portugiesische Markt für Luxusimmobilien hat sich angesichts wirtschaftlicher und politischer Turbulenzen als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen.
Portugal bietet eine Vielzahl erschwinglicher neuer Immobilien, die in begehrten Regionen wie der Algarve, der Silberküste und dem Alentejo zu einem hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sind.
Portugal ist nicht nur Sonne, Meer und Strand: Das Land bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für alle, die einen ruhigen Lebensstil auf dem Land suchen.
Die Gemeinde Parede in Cascais hat gerade an der Stelle, wo sich früher die historische Quinta da Corriola befand, eine neue Wohnanlage mit 42 Apartments eingeweiht.
Das Leben in den Bergen Portugals, wie der Serra da Estrela, der Serra do Gerês und dem Monchique, verspricht das ganze Jahr über atemberaubende Landschaften und einen idyllischen Lifestyle.
Die Sorgen um die Immobilienpreise (ob zum Mieten oder Kaufen) erreichen in den reichsten Ländern Rekordniveaus und übertreffen andere Themen wie Gesundheit oder Bildung.
In den portugiesischen Küstenregionen werden immer mehr neu gebaute Häuser zum Verkauf angeboten, insbesondere in Strandnähe, was sowohl einheimische als auch internationale Käufer anzieht.
Luxuriöse Penthousewohnungen in Portugal zum Verkauf befinden sich oft in erstklassiger Lage und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Landschaften, sei es das Meer, die Skyline einer Stadt oder die malerische Landschaft.
Seit Oktober des Jahres 2023 wird in der Stadt Lissabon eine neue Wohnanlage gebaut, die den Bewohnern einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Tejo bieten wird.
Der Zugang zu Wohnraum in Portugal, Europa und den USA wird immer schwieriger. Familien sind mit hohen Immobilienpreisen und hohen Zinssätzen für Wohnungsbaudarlehen konfrontiert. Darüber hinaus steht ihre Kaufkraft immer noch unter dem Inflationsdruck.
Fertighäuser erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, da sie im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise günstiger sind und viel schneller errichtet werden können.
In einem internationalen Kontext, der von geopolitischen Spannungen in der Ukraine und im Nahen Osten, der Ungewissheit, wie lange die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank restriktiv bleiben wird, und einer Verschlechterung der Wirtschaftsaussichten geprägt ist, „steigt die Wahrscheinlichkeit ei
Die Einschränkung der Bankfinanzierung und das Ende der goldenen Visa für den Immobilienerwerb in Portugal haben ein Klima der Unsicherheit für ausländische Investoren geschaffen.
Die Algarve-Region verfügt über eine weitere vollständig renovierte Wohnanlage in Carvoeiro. Sie heißt Hibiscus Gardens und besteht aus 39 Einheiten, mit acht Wohnungen mit ein bis zwei Schlafzimmern und 31 Villen mit zwei bis drei Schlafzimmern.
In einer der emblematischsten Gegenden Portos, der Gemeinde Nevogilde, entsteht eine luxuriöse Wohnanlage. Foz Villas, so der Name, wird aus sechs Villen der Typen T3, T4 und T5 mit Wohnflächen zwischen 331 und 542 Quadratmetern (m2) bestehen, die sich auf zwei dreistöckige Gebäude verteilen.
Das Öko-Resort mit dem Namen Villa Magna befindet sich in Porches an der Algarve und besteht aus 62 Wohnungen – mit Studios und Einraumwohnungen in autarken Gebäuden.
Heute sind Familien mit hohen Lebenshaltungskosten, steigenden Immobilienpreisen und noch größeren Schwierigkeiten bei der Aufnahme einer Hypothek aufgrund steigender Zinssätze konfrontiert. All diese Faktoren erschweren den Kauf eines Hauses.
Nachdem er jahrzehntelang an der Algarve gelebt hatte, entdeckte er die Wunder Zentralportugals und stellte fest, dass die wunderschönen ländlichen Gebiete zunehmend ins Blickfeld derjenigen geraten sind, die aus dem einen oder anderen Grund die Touristenzentren und Städte meiden.
Das derzeitige makroökonomische Umfeld ist schwierig und durch eine nach wie vor hohe Inflation und hohe Zinssätze gekennzeichnet, welche die Rentabilität der Unternehmen beeinträchtigen.
Die Vermarktung eines zukünftigen Wohnprojekts, das zu einer Ikone in einem der nobelsten Viertel der Stadt Porto werden soll, hat gerade begonnen. Der Bau des Wohngebäudes „Prisma“ soll im 1.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren