
In Portugal mangelt es auf dem Wohnungsmarkt an Immobilien, um die bestehende Nachfrage zu decken, insbesondere zu erschwinglichen Preisen. Doch der letzte Abschnitt des Jahres 2023 brachte gute Nachrichten: Laut einer Studie von idealista, stieg das Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien im vierten Quartal 2023 um 10 % im Vergleich zu dem, was im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 verfügbar war. Neben dem Aufkommen neuer Bauprojekte auf dem Markt und dem Inkrafttreten der portugiesischen Mais-Habitação-Maßnahmen kann auch die Abkühlung der Wohnungsnachfrage aufgrund des Klimas der Ungewissheit, der steigenden Zinsen und des Kaufkraftverlusts dazu beitragen, diesen Anstieg des Angebots durch einen Rückgang der Zahl der Transaktionen zu erklären. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Anzahl der zum Verkauf stehenden Immobilien in Portugal im vergangenen Jahr um 10 % gestiegen ist.
Das Angebot an Immobilien zum Kauf steigt in 12 großen Städten Portugals
Das Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien in Portugal ist im letzten Jahr in 12 Distrikthauptstädten gestiegen. An der Spitze der Liste steht Leiria (42,6 %), gefolgt von Évora (37,3 %), Viana do Castelo (34,7 %), Portalegre (25,3 %) und Viseu (23,3 %) als die Distrikthauptstädte, in denen der zum Kauf verfügbare Immobilienbestand am stärksten zugenommen hat. Es folgten Braga (23 %), Vila Real (22 %), Beja (21,7 %), Setúbal (19,1 %), Faro (15 %), Castelo Branco (11 %) und Coimbra (10,3 %).
Andererseits gab es auch sieben Städte, in denen das Angebot an Immobilien zum Verkauf in diesem Zeitraum zurückging. Santarém war die Stadt, in der das Angebot am stärksten zurückging (-13,9 %), gefolgt von Ponta Delgada (-12,5 %), Porto (-12,2 %), Lissabon (-4,7 %), Aveiro (-3,2 %), Bragança (-2,1 %). %) und Funchal (-0,8 %), laut derselben Studie von idealista, dem wichtigsten Immobilienmarktplatz in Südeuropa.
Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien nach Distrikthauptstädten
Abweichung zwischen dem 4. Quartal 2023 und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022

Mehr Immobilien zum Verkauf gibt es in fast allen portugiesischen Distrikten und auf den Inseln
Betrachtet man die portugiesischen Distrikte und die Inseln anhand repräsentativer Stichproben, wird deutlich, dass die Zahl der zum Verkauf stehenden Immobilien im letzten Jahr in praktisch allen Gegenden gestiegen ist, allen voran in Castelo Branco (17,8 %).
Leiria (24 %), Faro (19,9 %), Beja (19,7 %), Évora (19,2 %), Portalegre (17,8 %), Viana do Castelo (17,2 %), Viseu (16,5 %), Setúbal (15,4 %), Vila Real (14,4 %), Bragança (13,8 %), Braga (12,8 %) und Lissabon (8,1 %) folgen in der Rangliste der zum Verkauf stehenden Immobilien. In Coimbra (5,8 %), Aveiro (4,1 %), auf der Insel Madeira (3,1 %), in Porto (2,9 %) und Santarém (1,7 %) war der Anstieg der zum Verkauf stehenden Immobilien weniger stark.
Es sei zudem darauf hingewiesen, dass es eine Insel gab, auf welcher der Bestand an zum Verkauf stehenden Immobilien im letzten Jahr zurückgegangen ist: São Miguel, in der Größenordnung von -14,7 Prozent, so das Fazit der Studie.
Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien nach Distrikt und Insel
Abweichung zwischen dem 4. Quartal 2023 und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022
