Die Immobilienkrise in Portugal hält an und die Immobilienpreise steigen weit über das durchschnittliche Familieneinkommen. In diesem Zusammenhang gewinnen alternative Bauweisen an Bedeutung. Die Firma Carmo Wood hat kürzlich neue nachhaltige Fertighäuser auf Holz auf den Markt gebracht, die zu Festpreisen erhältlich sind und in nur fünf Monaten fertiggestellt werden können.
Diese Häuser bestehen aus Massivholz und bieten somit thermischen Komfort, Nachhaltigkeit, eine schnelle Aufbauzeit, von Anfang an feste Preise und eine Vielzahl von Ausführungen, heißt es in einer Presseerklärung. Dank eines industrialisierten Modells, bei dem die Häuser in der Fabrik hergestellt und anschließend vor Ort montiert werden, dauert der Bauprozess durchschnittlich nur fünf Monate.
Das neue Wohnangebot von Carmo Wood umfasst drei Kollektionen modularer Häuser, die auf unterschiedliche Ansprüche und Budgets zugeschnitten sind:
- Nature Homes: Diese Häuser ab 70 m² werden aus Schichtholz mit Wärmedämmung gebaut. Sie sind in drei verschiedenen Modellen erhältlich und bieten eine funktionale und effiziente Lösung für das erste Familienheim oder einen einfachen, praktischen Wohnraum.
- Green Villas: Diese Häuser mit einer Größe von 120 bis 240 m² zeichnen sich durch eine moderne Ausstattung und eine Kombination aus Holz, Glas und Stein aus. Perfekt für alle, die Wert auf Design, Energieeffizienz und Harmonie mit der Landschaft legen.
- Golden Villas: Mit Größen von 180 bis 400 m² bieten diese Häuser eine „luxuriöse, nachhaltige Lösung“ – ideal für alle, die nach einem gehobenen Wohnambiente mit umweltfreundlichem Ansatz suchen.
„Der größte Mythos bezüglich Holzhäuser ist der, dass sie nicht lange halten. Unsere Häuser sind auf eine Lebensdauer von über 100 Jahren ausgelegt, und zwar dank des behandelten Holzes. Außerdem bieten sie einen Brand- und Feuchtigkeitsschutz und einen minimalen Wartungsaufwand“, sagt João Figueiredo, Geschäftsführer von Carmo Wood Engineering. Er fügt hinzu, dass die endgültigen Investitionskosten in ein solches Haus „deutlich niedriger sein können als die für ein vergleichbares gemauertes Haus.“ So betrug beispielsweise die Investition in das erste Projekt „Nature Home“, das sich derzeit in der Endphase des Baus in Sobral de Monte Agraço befindet, rund 180.000 Euro.
Diese Holzhäuser sind schlüsselfertig und können optional mit architektonischer Planung, Fundamenten, Innenausbau und Landschaftsgestaltung erworben werden. Darüber hinaus ist für diesen Haustyp eine Bankfinanzierung möglich. Damit bietet sich nicht nur Familien, die ein Zuhause suchen, eine Wohnlösung, sondern auch eine „attraktive Option für Investoren oder Unternehmer aus der Hotel- und Tourismusbranche, die Wert auf Langlebigkeit, Ästhetik und eine schnelle Bauweise legen“, erklären die Verantwortlichen.
Für Carmo Wood ist die Einführung dieser neuen Holzhäuser Teil der Wachstumsstrategie. Das Unternehmen geht davon aus, dass dieses Segment im Jahr 2025 zwischen 10 und 15 % seines Umsatzes ausmachen wird, mit der Möglichkeit einer Verdoppelung im darauffolgenden Jahr. Um dieses Ziel zu erreichen, verstärkt das portugiesische Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung seine Produktionskapazitäten und technischen Teams und investiert dafür rund 1 Million Euro.