Igreja de São Marcos, Braga / Foto von Rui Sousa auf Unsplash
Igreja de São Marcos, Braga / Foto von Rui Sousa auf Unsplash

Die glücklichsten Einwohner Europas leben in den Städten Kopenhagen (Dänemark) und Stockholm (Schweden). Dies geht aus der jüngsten Studie der Europäischen Kommission „Bericht über die Lebensqualität in europäischen Städten 2020“ hervor, in der analysiert wird, wie die Bewohner verschiedene Aspekte ihres persönlichen Lebens wahrnehmen. Dabei wurden Zufriedenheit mit ihrem Viertel, Sicherheit, Zugang zu Wohnraum und Beschäftigung, Gesundheitsversorgung oder Verkehr bewertet. Die beiden skandinavischen Städte stehen unter den 83 bewerteten Städten an erster Stelle, wobei rund 98% ihrer Einwohner mit ihrem Leben dort sehr zufrieden sind. Es gibt aber auch eine portugiesische Stadt, die in dieser Rangliste auffällt. Braga führt die Liste der 10 „glücklichsten“ Städten neben Zürich, Danzig und Oslo an. Rund 97% der Einwohner geben an, mit dem Leben in ihren Städten sehr zufrieden zu sein, und verleihen Braga die Auszeichnung als glücklichste Stadt Portugals und als eine der besten Orte, um in Portugal zu leben.

Die zufriedensten und unzufriedensten Städte

Neun von zehn Menschen, die in europäischen Städten leben, leben gerne dort, aber es gibt wie immer einige Ausnahmen. Die Einwohner von Ankara, Rom, Neapel, Belgrad, Palermo, Athen und Istanbul gehören zu den Top 10 der Städte, in denen die Bürger sagen, dass sie mit der Lebensqualität nicht zufrieden sind. Die Studie zeigt auch mehrere Diskrepanzen zwischen Städten, die zum selben Land gehören. Die größten Unterschiede innerhalb eines Landes sind in Italien, der Türkei und Griechenland zu beobachten.

In Italien liegt der Anteil der Einwohner, die mit der Stadt, in der sie leben, zufrieden sind, zwischen 93% in Bologna und 64% in Palermo, was einer Differenz von 29 Prozentpunkten entspricht. In der Türkei sind nur 66% der in Istanbul lebenden Menschen zufrieden, verglichen mit 91% der in Antalya lebenden Menschen. Die beiden griechischen Städte in der Studie liegen beispielsweise unter dem allgemeinen Durchschnitt, wobei der niedrigste Prozentsatz in Athen (64%) und der höchste in Heraklion liegt, wo 82% der Einwohner zufrieden sind.

Die Top 10 der europäischen Städte, in denen die Einwohner mit ihrem Leben am zufriedensten sind:

 StadtZufriedenheitsfaktor
1Kopenhagen98%
2Stockholm98%
3Zürich97%
4Danzig97%
5Braga97%
6Oslo97%
7Hamburg97%
8Rennes97%
9Cardiff97%
10Tyneside Ballungsraum97%

Kleinere Städte sind glücklichere Städte

Laut der Studie erzielen Nicht-Hauptstädte (91%) im Allgemeinen höhere Werte als Hauptstädte (87%). „Während Hauptstädte möglicherweise mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten bieten, werden sie auch als Anbieter von öffentlichen Dienstleistungen von geringerer Qualität und weniger zugänglichen Wohnmöglichkeiten angesehen“, heißt es in dem Bericht.

„In stärker entwickelten Ländern ist das Glück oder das subjektive Wohlbefinden in kleineren Städten häufig größer als in größeren. Diese Studie zeigt, dass die Zufriedenheit mit einer Stadt mit ihrer Größe abnimmt. Etwa 90% der Menschen, die mit ihrer Stadt zufrieden sind, leben in einer Stadt mit weniger als 1 Million Einwohnern. Diese Zahl sinkt in Städten mit einer Bevölkerung zwischen 1 und 5 Millionen auf 87%“, fügt der Bericht hinzu.

Die Work-Life-Balance ist wichtig für das Wohlergehen der Menschen, und die Schwierigkeit, dieses Gleichgewicht zu finden, erklärt möglicherweise die geringere Zufriedenheit der Bewohner im erwerbsfähigen Alter (88%) im Vergleich zu denen zwischen 15 und 24 Jahren (91%) oder über 55 Jahren (90%).

Bom Jesus do Monte, Braga / Foto von Rui Sousa auf Unsplash
Bom Jesus do Monte, Braga / Foto von Rui Sousa auf Unsplash

Die Wohnkosten bleiben ein Problem

„In der gesamten EU litten 2018 4% der Bevölkerung unter schwerem Wohnungsmangel und 10% der Bevölkerung lebten in Haushalten, die durch Wohnkosten belastet waren. Die jüngsten Einschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie unterstreichen die Auswirkungen der Wohnqualität auf die körperliche und geistige Gesundheit“, betont der Bericht. Laut der Studie der Europäischen Kommission bleibt es schwierig, in den meisten Hauptstädten bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Menschen, die in Städten im Süden der EU und auf dem westlichen Balkan leben, sagen eher, dass es einfach ist, eine gute Unterkunft zu einem vernünftigen Preis zu finden, als Menschen, die in Städten im Westen und Norden der EU und in den EFTA-Ländern leben. „In praktisch allen Städten im Süden der EU und auf dem westlichen Balkan stehen mindestens 50% der Einwohner der Verfügbarkeit, Qualität und den Kosten von Wohnraum positiv gegenüber, in anderen Regionen sind es weniger als 35%.“

Auch in Nicht-Hauptstädten (44%) sind die positiven Ansichten zum Wohnungraum signifikant höher als in den Hauptstädten (31%). „Der Grad der Variabilität innerhalb des Landes ist sehr hoch und hauptsächlich auf die niedrige Punktzahl in den Hauptstädten zurückzuführen“, heißt es in der Studie. Die fünf Länder mit dem höchsten Unterschied in Prozentpunkten zwischen den Städten mit der besten und der schlechtesten Bewertung sind Finnland, Dänemark, Großbritannien, Deutschland und Portugal - mit einem Unterschied von 47 Prozentpunkten zwischen Lissabon und Braga.

Einwohner Nordeuropas fühlen sich sicherer

Sicherheit ist einer der größten Faktoren für Wohlbefinden und Glück. Menschen, die sich sicher fühlen, sind in der Regel zufriedener mit ihrem Leben. „Vertrauen kann dazu beitragen, stärkere soziale Bindungen zu schaffen, die die Zusammenarbeit und das Glück erleichtern. Personen, die Opfer von Kriminalität geworden sind befürchten, es zu werden, neigen dazu, sich weniger an Aktivitäten im Freien zu beteiligen und berichten vermehrt über ein geringeres Wohlbefinden“, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf mehrere Autoren.

In Bezug auf die Sicherheit bleiben südeuropäische Städte im Vergleich zu nordischen Städten zurück: Vier der zehn leistungsstärksten Städte liegen im Norden der EU, während drei der sechs von der Studie abgedeckten italienischen Städte (Palermo, Neapel und Rom) auf den letzten zehn Plätzen liegen. In den Städten der westlichen und östlichen EU beträgt der Anteil der Einwohner, die sich sicher fühlen, 75% bzw. 72%.

Portugal ist jedoch eine Ausnahme und gilt als eines der sichersten Länder in Europa und der Welt, nachdem es 2020 den dritten Platz im Global Peace Index belegt hat. Braga liegt weit über dem europäischen Durchschnitt. 85% der Einwohner geben an, dass sie sich sicher fühlen.

In einigen Ländern unterscheidet sich das Sicherheitsgefühl zwischen den Städten erheblich. In Frankreich beispielsweise schwankt der Anteil der Einwohner, die angeben, sich nachts auf der Straße sicher zu fühlen, zwischen 46% in Marseille und 82% in Bordeaux. Signifikante Unterschiede zwischen Städten im selben Land sind auch in Griechenland, Bulgarien, Italien, Belgien und der Türkei zu verzeichnen. In Heraklion fühlen sich 72% der Einwohner sicher, verglichen mit 38% in Athen. In zwei Städten in der Türkei sind es in Istanbul 50% und in Antalya 81%.

LGBTI Community: Welche Städte sind am besten?

Die diesjährige Ausgabe brachte auch Neuigkeiten auf der Ebene der Inklusionsstudien, nämlich über die besten Orte für Einwanderer und die LGBTI-Gemeinschaft. Laut der Studie gaben drei von vier Einwohnern (75%) an, dass ihre Stadt ein guter Ort für Menschen aus anderen Ländern sei. In der EU schneiden westliche Städte am besten ab (81%) und östliche Städte am schlechtesten, wo nur zwei von drei Einwohnern der Auffassung sind, dass ihre Stadt ein guter Wohnort für Einwanderer ist (65%).

In allen spanischen und portugiesischen Städten sehen mindestens 87% der Einwohner ihre Stadt als einen guten Wohnort an, der weit über dem südlichen EU-Durchschnitt liegt (77%). In Braga halten 95% die Stadt für einen guten Wohnort für Einwanderer aus anderen Ländern, während das Land auch als guter Ort für die LGTBI-Gemeinschaft sehr gut abschneidet.

Der Bericht der Europäischen Kommission kommt zu dem Schluss, dass trotz der Verbesserung der Situation noch viel zu tun ist - insbesondere an Orten, an denen weniger als 50% der Bevölkerung ihre Stadt als einen guten Wohnort für Minderheiten betrachten.

Braga sehr beliebt in Portugal

In Anbetracht dessen verbessert Braga seine Karten weiter und ergänzt die anderen Auszeichnungen, die es in letzter Zeit gewonnen hat, beispielsweise als einer der besten Orte der Welt, an denen man als Rentner leben kann. Als eine der besten Städte Portugals ist die Hauptstadt der nordportugiesischen Region Minho reich an Geschichte und architektonischen Juwelen und perfekt für diejenigen, die ein neues Leben in Portugal beginnen möchten.