
Portugal ist das siebtbeste Land der Welt in Bezug auf Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Dies geht aus dem Glass Ceiling Index für 2021 hervor, der von der Zeitschrift The Economist erstellt wurde. Das Ranking umfasst 29 Länder und kombiniert Daten wie Bildung, Beschäftigung, Gehalt, Kinderbetreuung, Mutterschafts- und Vaterschaftsrechte sowie Vertretung in Spitzenpositionen.
Das beste Land für arbeitende Frauen ist Schweden, gefolgt von Island, Finnland und Norwegen. Dies liegt daran, dass die nordischen Länder „besonders gut darin sind, Frauen dabei zu helfen, ihr Studium zu beenden, einen Arbeitsplatz zu sichern, Zugang zu Spitzenpositionen in Unternehmen zu erhalten und von Urlaubssystemen und flexiblen Arbeitszeiten zu profitieren“, heißt es in der Veröffentlichung.
Auf den Plätzen 5, 6 und 7 liegen Frankreich, Dänemark und Portugal. Zu den Top 10 gehören außerdem Belgien, Neuseeland und Polen. Spanien liegt auf dem 15. Platz und Deutschland auf dem 22. Platz, unter dem OECD-Durchschnitt. Die USA belegen den 18. Platz, Südkorea landet auf dem letzten Platz.
