Carnival 2022 in Portugal
Flickr/Creative commons

Wann begann der Karneval in Portugal? Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung des Karnevals, doch bleibt dieser unbekannt. Man weiß jedoch, dass er dank eines von König Afonso III unterzeichneten Dokuments 1252 in Portugal ankam.

Ursprünglich bekannt als Entrudo – was „Eintritt“ bedeutet – bezog er sich auf Feiern im religiösen Kalender und war immer von der Spontaneität des Volkes geprägt, als die Menschen auf die Straße gingen und sich gegenseitig mit Wasser und Eiern bewarfen. Paraden auf Festwagen, Trachtenumzüge und Maskenbälle gehörten ebenfalls zu den Unterhaltungsformen der damaligen Zeit.

Heutzutage wird der Karneval in Portugal im ganzen Land gefeiert und vermischt die unterschiedlichsten kulturellen und traditionellen Ausdrucksformen. Paraden, Masken und viel Fröhlichkeit sind einige der Merkmale dieser Feierlichkeiten.

Wann wird Karneval in Portugal gefeiert?

Karneval wird immer an einem Dienstag gefeiert und ist ein beweglicher Termin. Denn er wird immer genau 47 Tage vor Ostern - dieses Jahr am 17. April - gefeiert, also wird Karneval 2022 am 1. März gefeiert.

Kuriositäten einiger der emblematischsten Feste des Landes

Karneval von Torres Vedras

Die erste Ausgabe geht auf das Jahr 1923 zurück und wird als „portugiesischster Karneval in Portugal“ bezeichnet und empfängt jedes Jahr zahlreiche Besucher, die verkleidet an den Paraden teilnehmen und den Prozessionen beiwohnen, bei denen Matrafonas, Zés Pereiras und Cabeçudos ein Muss sind.

Cabeçudos
Flickr/Creative commons

Karneval von Loulé

Anfangs von der Bevölkerung gewalttätig und sogar langweilig gefeiert, entstand 1906 die Idee, einen organisierten Karneval zu schaffen, dessen Erlös den Bedürftigen zugute kam. Später, im Jahr 1977, übernahm der Stadtrat die Verantwortung für die Organisation der Feierlichkeiten, die touristische Merkmale annahmen, die bis heute andauern.

Es handelt sich um eine der Hauptveranstaltungen der Algarve und zieht viele in- und ausländische Besucher an, wo die Feierlichkeiten mit Masken für jeden Geschmack in vollen Zügen erlebt werden.

Loulé Carnival
Flickr/Creative commons

Karneval von Macedo de Cavaleiros

In Podence ist Karneval gleichbedeutend mit „teuflischen" Gestalten, die durch die Straßen ziehen. Die starke Beteiligung der Gemeinde hat es ermöglicht, diese Tradition über die Jahrhunderte hinweg bis heute aufrechtzuerhalten. Es ist eines der wichtigsten Ereignisse im Norden Portugals und wurde von der UNESCO als immaterielles Erbe der Menschheit eingestuft.

Am Karnevalsdienstag gehen die Caretos - maskierte Jungen in bunten Kostümen mit Fransen, Spitznasen und Rasseln - auf die Straße, stören die Ruhe und streifen voller Energie durch die Straßen von Podence auf der Suche nach Mädchen zum Tanzen und „Rasseln“. Die Jüngeren folgen aufmerksam ihren Spuren, um die Kontinuität dieser uralten Tradition zu gewährleisten.

Caretos
Wikimedia commons