Der Energiesparplan 2022–2023 wurde bereits im Diário da República veröffentlicht, mit Neuigkeiten für portugiesische Haushalte und Unternehmen.
Energiesparmaßnahmen Portugal
Energiesparmaßnahmen Portugal 2022 Daniel Herron on Unsplash

Europa steht vor einer beispiellosen Energiekrise, die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde und sich in den Preisen, der Versorgung und der Wirtschaft niederschlägt. Um die Sicherheit der Energieversorgung im Falle künftiger Unterbrechungen zu gewährleisten und zu versuchen, die ausufernden Energiekosten zu stoppen, hat die portugiesische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Maximierung der Energieeinsparungen im Land entwickelt. Der sogenannte Energiesparplan 2022–2023 wurde am Dienstag, dem 27. September, im portugiesischen Amtsblatt Diário da República veröffentlicht und enthält eine Reihe von Maßnahmen zum Energiesparen in Portugal.

Portugal Energiesparplan 2022–2023

Dieser Energiesparplan ist eines der Instrumente, mit denen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union aufgefordert werden, ihren Energieverbrauch freiwillig um 15 % zu senken. Es sei jedoch daran erinnert, dass es im Fall Portugals Ausnahmen gibt, die eine Senkung des Prozentsatzes der obligatorischen Reduzierung auf 7 % zulassen, da das Land nur über begrenzte Verbundnetze verfügt.

Im aktuell veröffentlichten Beschluss des Ministerrates Nr. 82/2022 heißt es, dass „Energieeinsparungen, die Beschleunigung des Übergangs zu erneuerbaren Energien, die Diversifizierung der Energieversorgung und intelligente Kombination von Investitionen und Reformen“ Prioritäten dieses neuen Plans sind, so in einer von der Regierung veröffentlichten Erklärung.

Der Energiesparplan 2022–2023 sieht in diesem Sinne mehrere Maßnahmen vor, die sich auf die Bereiche der zentralen öffentlichen Verwaltung (obligatorisch), der regionalen öffentlichen Verwaltung und des privaten Sektors (einschließlich Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie Bürger) erstrecken werden.

Lights
Pexels

Energiesparen in Portugal: Was ändert sich?

Dies sind die wichtigsten von der Regierung empfohlenen Maßnahmen, damit Haushalte, Geschäfte und Industrie ihr Verhalten anpassen und zumindest in den nächsten drei Monaten zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen. Darüber hinaus werden von der zentralen und regionalen öffentlichen Verwaltung Maßnahmen ergriffen, die sich auf das Leben der Haushalte auswirken werden.

Reduzierung des Energieverbrauchs in Portugal: Beleuchtung

  • Dekorative Innenbeleuchtung in Gebäuden soll im Winter nach 22 Uhr und im Sommer nach 23 Uhr ausgeschaltet werden
  • Dekorative Außenbeleuchtung in Gebäuden soll nach Mitternacht ausgeschaltet werden, wobei die Sicherheit zu gewährleisten ist
  • Die zentrale und regionale öffentliche Verwaltung sollte die Betriebszeiten der Weihnachtsbeleuchtung vom 6. Dezember 2022 bis zum 6. Januar 2023 auf die Zeit zwischen 18.00 und 24.00 Uhr anpassen
  • Schaufensterbeleuchtung und Ähnliches soll nach Schließung des Geschäfts abgeschaltet werden
  • Die Innenbeleuchtung eines Raumes sollte ausgeschaltet werden, wenn der Raum nicht genutzt wird.
  • Verstärkte Nutzung des natürlichen Lichts durch Verglasungen und Dachfenster
  • Anpassung der Beleuchtungsstärke an die Bedürfnisse der Nutzer in den Räumen
  • Ersetzen der Innen- und Außenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Beleuchtung
  • Einkaufszentren sollten zudem die Beleuchtung von Werbetafeln nach 23.00 Uhr und von Fassaden nach 24.00 Uhr abschalten sowie das Ausleuchten von Geschäften und Innenparkplätzen auf ein Minimum beschränken.
Christmas
Pexels

Energieeinsparung in klimatisierten/beheizten Räumen

  • Die Temperatur der Klimaanlagen in Innenräumen muss im Winter auf maximal 18 °C und im Sommer auf mindestens 25 °C eingestellt werden.
  • Türen und Fenster sollen geschlossen bleiben, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist; dies gilt auch für gewerblich genutzte Gebäude und Einrichtungen, wenn diese über einen direkten Zugang zur Straße verfügen.
  • Außenbereich: Gasheizungen oder Klimaanlagen bzw. Wärmepumpenanlagen sollten abgeschaltet werden
  • Klimaanlagen oder andere Raumklimasysteme sollen ausgeschaltet werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Telearbeit trägt zur Senkung des Energieverbrauchs bei

  • Einführen von Praktiken beim Personalmanagement, die eine Reduzierung des Energieverbrauchs ermöglichen (z. B. Bewertung der Energieeinsparungen durch Telearbeit), wann immer dies möglich ist. Diese Maßnahme ist auch in der zentralen und regionalen öffentlichen Verwaltung enthalten.
  • Informationsmaßnahmen zum Thema Einsparungen in Bezug auf den Energieverbrauch sowie dem Pendelverkehr zwischen Wohnung und Arbeitsplatz

Bar
Pexels

Schwimmbäder und Sportanlagen: Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung

  • Anpassen der Wassertemperatur in Hallenbädern auf 26 °C und Verringern der Raumtemperatur in Hallenbädern um 2 °C (auf 28 °C)
  • Die Temperatur von Warmwasserbereitungsanlagen sollte auf die im Energieausweis für Gebäude empfohlene Temperatur geregelt werden, ohne dass die Wartung der Anlagen oder die erforderlichen Maßnahmen zur Verhinderung von Legionellen beeinträchtigt werden.
  • Die Durchflussmenge von Wasserhähnen und Duschen sollte reguliert werden, um sicherzustellen, dass sie den Bedarf decken, ohne Wasser zu verschwenden.
  • Regelmäßige präventive Wartung der Anlagen soll verstärkt werden, einschließlich der Isolierung der Wärmenetze
  • Bevorzugte Nutzung erneuerbarer Energien für die Warmwasserbereitung
  • Weiterbildung von Fachleuten für Energiemanagement zur Entwicklung des Energieoptimierungsplans, einschließlich der Methodik des transversalen Ansatzes
Pool
Pexels

Wassereinsparung zur Effizienzsteigerung

  • Verkürzung der Wasserlaufzeit in Bädern und Duschen und Anpassen der Wassertemperatur der Heizungsanlage an die Jahreszeit
  • Einsatz von Strategien zur Verwendung des Wassers aus Bädern und Duschen, das abläuft bis die ideale Temperatur erreicht ist
  • Minimieren der Nutzungshäufigkeit von Waschmaschine und Geschirrspüler durch Ausnutzung ihrer maximalen Kapazität
  • Der Wasserverbrauch beim Wischen von Böden sollte reduziert werden
  • Die Anzahl der Fahrzeugwäschen sollte minimiert werden
  • Einführen von Strategien zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in Toiletten durch den Einsatz von Doppelspülsystemen und das Verringern des verfügbaren Volumens in Spülkästen
  • Programmieren der Bewässerung auf Zeiten mit geringerer Verdunstung, Einschalten nach 20.00 Uhr im Sommer und nach 17.00 Uhr im Winter
  • Korrektur der Ausrichtung von Wasservorrichtungen in Gärten, um Wasserverschwendung zu vermeiden
  • Regenwasser oder anderes Wasser sollte zum Gießen und Waschen verwendet werden, wann immer dies möglich ist.
  • Das Anpflanzen von Arten mit geringem Bewässerungsbedarf, die an das Klima und den Boden angepasst sind, soll gefördert werden.
Pflanzen
Pexels

Erneuerbare Ressourcen und Energieeffizienz Portugal: Wie kann die Versorgung erhöht werden?

  • Die einheimische Stromerzeugung soll gefördert werden durch Systeme, die erneuerbare Energiequellen nutzen
  • Weiterbildung und Akkreditierung von Technikern für die Prüfung technischer Anlagen als Vorbereitung zur Inspektion von solarthermischen Anlagen mit einer Kollektorfläche von ≥ 15 m2 und Fotovoltaikanlagen, zur Ermittlung der Anlageneffizienz und zum Vorschlagen von Energieeffizienzmaßnahmen

Diese Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs ergänzen und überschneiden sich nicht mit den Umsetzungsmaßnahmen, die bereits in den geltenden Politikinstrumenten enthalten sind, wie dem Nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC 2030) und der Langfristigen Strategie zur Erneuerung von Gebäuden (ELPRE), die ebenfalls zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen, heißt es in dem von der portugiesischen Regierung veröffentlichten Dokument.