
Portugal steht weiterhin im Rampenlicht. Das Land hat es geschafft, in der jährlichen Rangliste der 50 besten Städte der Welt in 2024 hervorzustechen, die von Time Out Global veröffentlicht wird. Das Magazin hat die Bewohner dieser Orte dazu auffordert, zu erzählen, wie es ist, darin zu leben, zu arbeiten und Spaß zu haben. Porto liegt auf Platz 10 und Lissabon auf Platz 13 der Rangliste.
Angeführt wird das Time-Out-Ranking von New York, gefolgt von Kapstadt, Berlin, London und Madrid. Die beiden portugiesischen Städte liegen vor berühmten Reisezielen, wie Los Angeles, Amsterdam, Singapur, Miami, Peking, Dubai, Sydney, San Francisco, Barcelona und Seoul.
Manche ziehen es vor, die belebten Stadtviertel, die erschwingliche Speisen und Getränke oder eine große Auswahl an Aktivitäten hervorzuheben, von Kunstgalerien und Museen bis hin zu Live-Musik und Theater. Andere legen Wert auf Dinge wie die Zufriedenheit der Bewohner, den Zugang zu Grünflächen und das Gemeinschaftsgefühl. Und auf der Grundlage all dieser Kriterien erstellt die internationale Publikation jährlich ihr globales Ranking der besten Städte der Welt.
Time Out hebt Porto auf Platz 10 als einen Ort hervor, an dem man „gut essen und noch besser trinken“ kann. Darüber hinaus empfinden laut der Zeitschrift in dieser „Weinhauptstadt“ 98 Prozent der Einheimischen ihre Stadt als schön und 82 Prozent als romantisch. Der Reichtum an Azulejo-Kacheln ist ein weiterer Grund, warum die Stadt so beliebt ist.
Lissabon hingegen glänzt auf Platz 13 dank seiner hellen, auf den Hügeln gelegenen Aussichtspunkte mit Blick auf den Tejo, den Terrassen, auf denen man den Sonnenuntergang genießen kann, oder den nur eine halbe Stunde entfernten Stränden. Time Out betont noch ein weiteres Merkmal, das die portugiesische Hauptstadt so einzigartig macht: die immer lebhafteren Musikfestivals im Sommer, darunter Rock in Rio, NOS Alive, Super Bock Super Rock oder MEO Kalorama.