
Für welchen Käse ist Portugal bekannt? Neben den atemberaubenden Landschaften und historischen Städten ist Portugal auch ein Paradies für Feinschmecker. Traditionelle portugiesische Käsesorten sind ein echtes Highlight der Gastronomie des Landes und viele davon tragen das renommierte DOP-Label (geschützte Ursprungsbezeichnung – Portugiesisch: Denominação de Origem Protegida). Es gibt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen zu entdecken, von cremigem Schafskäse aus der Nähe von Lissabon über kräftigen Ziegenkäse aus dem Norden bis hin zu würzigen Sorten von den Azoren.
Wenn Sie eine Reise planen und sich fragen, welche portugiesischen Käsesorten die besten sind, dann führt Sie dieser Wegweiser durch die bekanntesten Sorten des Landes – ideal zum Verkosten mit Brot, zu Wein oder als Bestandteil einer traditionellen portugiesischen Mahlzeit.
- Azeitão-Käse (Queijo de Azeitão DOP)
- Käse Serra da Estrela (Queijo Serra da Estrela DOP)
- Frischkäse Serra da Estrela (Requeijão da Serra da Estrela DOP)
- Transmontano-Ziegenkäse (Queijo de Cabra Transmontano DOP)
- Évora-Käse (Queijo de Évora DOP)
- Nisa-Käse (Queijo de Nisa DOP)
- Rabaçal-Käse (Queijo Rabaçal DOP)
- Käse São Jorge (Queijo São Jorge DOP)
- Abschließende Gedanken: Der beste Käse Portugals
Azeitão-Käse (Queijo de Azeitão DOP)

Der Azeitão-Käse, einer der bekanntesten portugiesischen Käsesorten, stammt aus der Region Setúbal, nur 30 Minuten von Lissabon entfernt. Er wird aus roher Schafsmilch hergestellt, hat eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack – für manche vielleicht etwas kräftig, für echte Käseliebhaber jedoch unwiderstehlich.
Azeitão wird traditionell mit knusprigem Brot oder Toast genossen und ist im Gegensatz zu vielen anderen Käsesorten für Vegetarier geeignet, da er statt tierischem Lab Distelblüten enthält.
Käse Serra da Estrela (Queijo Serra da Estrela DOP)

Der als „König der portugiesischen Käsesorten“ bekannte Serra da Estrela wird in der höchsten Bergkette des Landes hergestellt. Dieser Schafskäse ist bekannt für seine buttrige, zartschmelzende Konsistenz und sein kräftiges Aroma.
Anstatt ihn in Scheiben zu schneiden, löffeln die Einheimischen seinen cremigen Kern heraus oder streichen ihn auf Brot – ein unvergessliches Geschmackserlebnis für jeden Feinschmecker.
Frischkäse Serra da Estrela (Requeijão da Serra da Estrela DOP)

Wenn Sie italienischen Ricotta mögen, werden Sie den Frischkäse Serra da Estrela lieben. Diese weiche, cremige und leicht körnige portugiesische Delikatesse wird häufig mit Honig, Kürbismarmelade oder Nüssen verzehrt. Er wird mithilfe von Gerinnungsmethoden hergestellt und hat im Vergleich zu gereiften Käsesorten einen leichteren, feineren Geschmack.
Ein wahrer Genuss für alle, die traditionelle portugiesische Desserts und Snacks entdecken möchten.
Transmontano-Ziegenkäse (Queijo de Cabra Transmontano DOP)

Dieser Käse aus der rauen Region Trás-os-Montes wird aus Ziegenmilch hergestellt und zählt zu den besten Hartkäsesorten Portugals. Er ist fest, salzig und weist einen gelblichen Farbton auf. Manchmal wird er für zusätzliche Würze mit Chili überzogen.
Der Transmontano-Käse eignet sich hervorragend als Vorspeise, in Salaten oder einfach zu Brot und ist in ganz Portugal in Geschäften, Feinkostläden und Supermärkten erhältlich.
Évora-Käse (Queijo de Évora DOP)

Der im Herzen der Region Alentejo hergestellte Évora-Käse ist halbhart, gelblich und wird aus roher Milch von Schafen der Rasse Merina Branca hergestellt.
Es gibt ihn in zwei Varianten: reifer Évora-Käse mit einem salzigen und leicht würzigen Geschmack und jüngere Versionen mit einem milderen, aber dennoch unverwechselbaren Aroma. Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden – Sie sollten ihn bei einem Besuch in Évora unbedingt probieren.
Nisa-Käse (Queijo de Nisa DOP)

Der Nisa-Käse, eine weitere Spezialität aus dem Alentejo, ist ein halbharter Käse mit einem hellgelben Farbton und einem subtilen Zitrusaroma. Er wird aus der Milch der Merina Branca-Schafe hergestellt, und einige Sorten sind auch für Vegetarier geeignet.
Der Nisa-Käse wird traditionell in lokalen Molkereien produziert und passt hervorragend zu Toast, Crackern oder auf einer Käseplatte.
Rabaçal-Käse (Queijo Rabaçal DOP)

Der in der Nähe von Coimbra hergestellte Rabaçal-Käse wird aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellt und ist ein fester, reifer Käse mit einem wirklich einzigartigen Geschmack. Das Geheimnis liegt in der Ernährung der Tiere, die mit „Santa Maria”-Thymiangras gefüttert werden, was dem Käse seine aromatische Note verleiht.
Ein wahres Juwel aus Zentralportugal und ein Muss für Käseliebhaber.
Käse São Jorge (Queijo São Jorge DOP)

Der Käse São Jorge wird seit über 500 Jahren auf der Insel São Jorge auf den Azoren erzeugt. Er wird aus Kuhmilch hergestellt, reift mindestens 60 Tage lang und hat eine feste Konsistenz sowie einen würzigen, leicht säuerlichen Geschmack.
Seine lange Tradition und die Weiden der Insel machen ihn zu einem der bekanntesten portugiesischen Käsesorten. Er ist auf den Azoren leicht zu finden und eignet sich auch hervorragend als kulinarisches Souvenir.
Abschließende Gedanken: Der beste Käse Portugals
Von der cremigen Fülle des Serra da Estrela über den kräftigen Geschmack des Transmontano-Ziegenkäses bis hin zum aromatischen Rabaçal – portugiesische Käsesorten sind ein wesentlicher Bestandteil des kulinarischen Erbes des Landes. Ganz gleich, ob Sie Lissabon, den Alentejo, die Berge oder die Azoren erkunden, probieren Sie auf jeden Fall einige dieser Käsesorten mit geschützter Ursprungsbezeichnung.
Es handelt sich nicht nur um Lebensmittel, sondern um einen Vorgeschmack auf die Geschichte, Kultur und Tradition Portugals.